![AL-KO 113965 Translation Of The Original Instructions For Use Download Page 15](http://html1.mh-extra.com/html/al-ko/113965/113965_translation-of-the-original-instructions-for-use_2887770015.webp)
443176_a
15
Sicherheitshinweise
■
Pflegen Sie Maschinen und Einsatzwerk-
zeug mit Sorgfalt. Kontrollieren Sie, ob
bewegliche Teile einwandfrei funktionie-
ren und nicht klemmen, ob Teile gebro-
chen oder so beschädigt sind, dass die
Funktion der Maschine beeinträchtigt ist.
Lassen Sie beschädigte Teile vor dem
Einsatz der Maschine reparieren.
Viele Un-
fälle haben ihre Ursache in schlecht gewarte-
ten Maschinen.
■
Halten Sie Schneidwerkzeuge scharf und
sauber.
Sorgfältig gepflegte Schneidwerk-
zeuge mit scharfen Schneidkanten verklem-
men sich weniger und sind leichter zu führen.
■
Verwenden Sie die Maschine, Einsatz-
werkzeug, Einsatzwerkzeuge usw. ent-
sprechend diesen Anweisungen. Berück-
sichtigen Sie dabei die Arbeitsbedingun-
gen und die auszuführende Tätigkeit.
Der
Gebrauch von Maschinen für andere als die
vorgesehenen Anwendungen kann zu ge-
fährlichen Situationen führen.
■
Halten Sie Griffe und Griffflächen trocken,
sauber und frei von Öl und Fett.
Rutschige
Griffe und Griffflächen erlauben keine sichere
Bedienung und Kontrolle der Maschine in un-
vorhergesehenen Situationen.
3.1.5
Verwendung und Behandlung der
akkubetriebenen Maschine
■
Laden Sie die Akkus nur mit Ladegeräten
auf, die vom Hersteller empfohlen werden.
Durch ein Ladegerät, das für eine bestimmte
Art von Akkus geeignet ist, besteht Brandge-
fahr, wenn es mit anderen Akkus verwendet
wird.
■
Verwenden Sie nur die dafür vorgesehe-
nen Akkus in den Maschinen.
Der Ge-
brauch von anderen Akkus kann zu Verlet-
zungen und Brandgefahr führen.
■
Halten Sie den nicht benutzten Akku fern
von Büroklammern, Münzen, Schlüsseln,
Nägeln, Schrauben oder anderen kleinen
Metallgegenständen, die eine Überbrü-
ckung der Kontakte verursachen könnten.
Ein Kurzschluss zwischen den Akkukontak-
ten kann Verbrennungen oder Feuer zur Fol-
ge haben.
■
Bei falscher Anwendung kann Flüssigkeit
aus dem Akku austreten. Vermeiden Sie
den Kontakt damit. Bei zufälligem Kontakt
mit Wasser abspülen. Wenn die Flüssig-
keit in die Augen kommt, nehmen Sie zu-
sätzlich ärztliche Hilfe in Anspruch.
Aus-
tretende Akkuflüssigkeit kann zu Hautreizun-
gen oder Verbrennungen führen.
■
Benutzen Sie keinen beschädigten oder
veränderten Akku.
Beschädigte oder verän-
derte Akkus können sich unvorhersehbar ver-
halten und zu Feuer, Explosion oder Verlet-
zungsgefahr führen.
■
Setzen Sie einen Akku keinem Feuer oder
zu hohen Temperaturen aus.
Feuer oder
Temperaturen über 130 °C können eine Ex-
plosion hervorrufen.
■
Befolgen Sie alle Anweisungen zum La-
den und laden Sie den Akku oder die ak-
kubetriebene Maschine niemals außerhalb
des in der Betriebsanleitung angegebenen
Temperaturbereichs.
Falsches Laden oder
Laden außerhalb des zugelassenen Tempe-
raturbereichs kann den Akku zerstören und
die Brandgefahr erhöhen.
3.1.6
Service
■
Lassen Sie Ihre Maschine nur von qualifi-
ziertem Fachpersonal und nur mit Origi-
nal-Ersatzteilen reparieren.
Damit wird si-
chergestellt, dass die Sicherheit der Maschi-
ne erhalten bleibt.
■
Warten Sie niemals beschädigte Akkus.
Sämtliche Wartung von Akkus sollte nur
durch den Hersteller oder bevollmächtigte
Kundendienststellen erfolgen.
3.2
Sicherheitshinweise für Hochentaster
■
Eine unerfahrene Bedienperson muss in die
Bedienung des Geräts eingewiesen und ge-
schult werden.
■
Nationale und/oder regionale Vorschriften
können den Gebrauch des Gerätes zu be-
stimmten Tageszeiten einschränken.
■
Achten Sie stets darauf, dass keine Kör-
perteile in den Bereich der Sägekette ge-
raten. Entfernen Sie kein geschnittenes
Material oder halten Sie nicht das zu
schneidende Material, wenn sich die Sä-
gekette bewegt. Entfernen Sie blockiertes
Material nur bei ausgeschaltetem Gerät.
Ein Moment der Unachtsamkeit beim Um-
gang mit der Hochentaster kann schwere
Verletzungen verursachen.
■
Befolgen Sie alle Anweisungen, wenn Sie
den Hochentaster von Materialansamm-
lungen befreien, lagern oder Wartungsar-
beiten durchführen. Vergewissern Sie
sich, dass der Schalter ausgeschaltet und
der Akku entfernt ist.
Ein unerwarteter Be-
Summary of Contents for 113965
Page 4: ...4 CSA 1820 04 1 a 2 05 1 a 2 06 b 1 2 a 07 1 a 08 1 2 09 2 1 max 60 10...
Page 5: ...443176_a 5 11 1 12 13 1 2 a 14 15 1 a b 16 1 2 3 4 5 17 1 2 a 18 1 2 3 4...
Page 9: ...443176_a 9...
Page 137: ...443176_a 137 1 1 1 Li 1 2 2 443130 443131 2 1 2 2...
Page 138: ...RS 138 CSA 1820 2 3 2 4 2 4 1 2 4 2 2 5 2 5 1 10 2 5 2...
Page 139: ...443176_a 139 2 6 01 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 2 7 1 2 3 4 3 3 1 3 1 1...
Page 140: ...RS 140 CSA 1820 3 1 2 3 1 3 3 1 4...
Page 141: ...443176_a 141 3 1 5 130 C 3 1 6 3 2...
Page 142: ...RS 142 CSA 1820 3 3...
Page 143: ...443176_a 143 10 C 3 4 3 5 443130 443131 3 6 60...
Page 144: ...RS 144 CSA 1820 2 5 10 4 4 1 02 1 02 1 02 2 2 02 3 02 3 02 b 4 02 c 1 2 5 5 1 03...
Page 147: ...443176_a 147 8 8 1 20 cm 1 2 8 2 1 3 4 2 8 3 15 147 8 3 15 1 15 1 15 15 b 2 8 2 147 8 4 16 20...
Page 149: ...443176_a 149 1 2 3 10 1 2 3 4...
Page 150: ...RS 150 CSA 1820 B125 Li 113896 100 Wh 100 Wh 11 11 1 30 11 2 12 ElektroG...
Page 151: ...443176_a 151 2012 19 BattG Hg Cd Pb Hg 0 0005 Cd 0 002 Pb 0 004 2006 66 13 e...
Page 152: ...RS 152 CSA 1820 14 AL KO www al ko com service contacts 15 xxxxxx x...
Page 305: ...443176_a 305 1 1 1 Li 1 2 2 443130 443131 2 1...
Page 306: ...RU 306 CSA 1820 2 2 2 3 2 4 2 4 1 2 4 2 2 5 2 5 1 10...
Page 307: ...443176_a 307 2 5 2 2 6 01 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 2 7 1 2 3 4 3 3 1...
Page 308: ...RU 308 CSA 1820 3 1 1 3 1 2 3 1 3...
Page 309: ...443176_a 309 3 1 4 3 1 5 130 C...
Page 310: ...RU 310 CSA 1820 3 1 6 3 2...
Page 311: ...443176_a 311 3 3 10 C...
Page 312: ...RU 312 CSA 1820 3 4 3 5 443130 443131 3 6 60 2 5 10 4...
Page 313: ...443176_a 313 4 1 02 1 02 1 02 2 2 02 a 3 02 3 02 b 4 02 c 1 2 5 5 1 03 1 03 1 2 3 03 2...
Page 318: ...RU 318 CSA 1820 10 1 2 3 4 B125 Li 113896 100...
Page 319: ...443176_a 319 100 11 11 1 30 11 2 12...
Page 321: ...443176_a 321 15 xxxxxx x...
Page 323: ...443176_a 323 1 1 1 Li 1 2 2 443130 443131 2 1...
Page 324: ...UA 324 CSA 1820 2 2 2 3 2 4 2 4 1 2 4 2 2 5 2 5 1 10 2 5 2...
Page 325: ...443176_a 325 2 6 01 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 2 7 1 2 3 4 3 3 1 3 1 1...
Page 326: ...UA 326 CSA 1820 3 1 2 3 1 3 3 1 4...
Page 327: ...443176_a 327 3 1 5 130 C 3 1 6 3 2...
Page 328: ...UA 328 CSA 1820...
Page 329: ...443176_a 329 3 3 10 C 3 4 3 5...
Page 331: ...443176_a 331 5 1 03 1 03 1 2 3 03 2 4 5 6 5 2 443130 443131...
Page 335: ...443176_a 335 3 19 1 19 2 19 3 19 4 19 5 4 20 1 20 2 20 3 5 p 8 3 15 334 9 1 2 3...
Page 336: ...UA 336 CSA 1820 10 1 2 3 4 B125 Li 113896 100 100...
Page 337: ...443176_a 337 11 11 1 30 11 2 12 ElektroG 2012 19 C BattG Hg Cd Pb Hg 0 0005 Cd 0 002 Pb 0 004...
Page 338: ...UA 338 CSA 1820 2006 66 C 13 14 AL KO www al ko com service contacts 15 xxxxxx x...
Page 339: ...443176_a 339...