![AL-KO 113374 Translation Of The Original Instructions For Use Download Page 9](http://html1.mh-extra.com/html/al-ko/113374/113374_translation-of-the-original-instructions-for-use_2888038009.webp)
442103_a
9
Sicherheitshinweise
■
Halten Sie Hände oder Füße bzw. andere
Körperteile von sich bewegenden Gerätetei-
len (z. B. Sägekette, Schneidwerk) fern.
■
Geräteteile, wie z. B. Motorabdeckungen und
Schneidwerkzeuge, können sich während
des Betriebs stark erhitzen. Berühren Sie die-
se nicht. Warten Sie nach dem Ausschalten,
bis sie sich abgekühlt haben.
3.5
Gerätesicherheit
■
Benutzen Sie das Gerät nur unter folgenden
Bedingungen:
■
Das Gerät ist nicht verschmutzt.
■
Das Gerät weist keine Beschädigungen
auf.
■
Alle Bedienelemente funktionieren.
■
Alle Gerätegriffe trocken und sauber halten.
■
Überlasten Sie das Gerät nicht. Es ist für
leichte Arbeiten im privaten Bereich be-
stimmt. Überlastungen führen zur Beschädi-
gung des Geräts.
■
Betreiben Sie das Gerät nie mit abgenutzten
oder defekten Teilen. Tauschen Sie defekte
Teile immer gegen Original-Ersatzteile des
Herstellers aus. Wird das Gerät mit abge-
nutzten oder defekten Teilen betrieben, kön-
nen gegenüber dem Hersteller keine Garan-
tieansprüche geltend gemacht werden.
3.6
Elektrische Sicherheit
■
Zum Vermeiden von Kurzschlüssen und Zer-
störung der elektrischen Bauteile:
■
Schützen Sie das Gerät vor Feuchtigkeit
und benutzen Sie es nicht bei Regen.
■
Spritzen Sie das Gerät nicht mit Wasser
ab.
■
Öffnen Sie das Gerät nicht.
HINWEIS
Beachten Sie die Sicherheitshinweise
zum Akku und zum Ladegerät in den se-
paraten Betriebsanleitungen.
3.7
Sicherheitshinweise für
Heckenscherenaufsatz
3.7.1
Arbeitshinweise
■
Suchen Sie die Hecken und Büsche vor dem
Beschneiden auf verborgene Objekte ab –
z. B. Drähte, Drahtzäune, Stromleitungen,
Gartengeräte, Flaschen – und entfernen Sie
diese.
■
Bewegen und transportieren Sie das Gerät
so, dass Personen und Tiere das Schneid-
messer nicht berühren können. Schieben Sie
vor dem Transport die Schutzabdeckung
über das Schneidmesser.
■
Halten Sie während der Arbeit die abzu-
schneidenden Zweige nicht fest.
■
Schalten Sie das Gerät aus und warten Sie,
bis das Schneidmesser zum Stillstand ge-
kommen ist, bevor Sie eingeklemmte Zweige
entfernen.
■
Entfernen Sie den Akku aus dem Basisgerät
und schieben Sie die Schutzabdeckung über
das Schneidmesser bei:
■
Prüf-, Einstell- und Reinigungsarbeiten
■
Arbeiten am Schneidmesser
■
Verlassen des Geräts
■
Transport
■
Aufbewahrung
■
Wartungs- und Reparaturarbeiten
■
Gefahr
■
Halten Sie einen Mindestabstand von 10 m
zu oberirdischen elektrischen Leitungen ein.
3.7.2
Vibrationsbelastung
WARNUNG!
Gefahr durch Vibration
Der tatsächliche vorhandene Vibrations-
emissionswert während der Benutzung
des Geräts kann von dem in der Be-
triebsanleitung angegebenen Wert bzw.
dem vom Hersteller angegebenen Wert
abweichen. Dies kann von folgenden Ein-
flussfaktoren verursacht werden, die vor
jedem Gebrauch bzw. während des Ge-
brauchs beachtet werden müssen:
■
Wird das Gerät bestimmungsgemäß
verwendet?
■
Wird das Material auf die richtige Art
und Weise geschnitten bzw. verar-
beitet?
■
Befindet sich das Gerät in einem or-
dentlichen Gebrauchszustand?
■
Ist das Schneidwerkzeug ordentlich
geschärft bzw. ist das richtige
Schneidwerkzeug eingebaut?
■
Sind die Haltegriffe und ggf. optiona-
le Vibrationsgriffe montiert, und sind
diese fest mit dem Gerät verbunden?
Summary of Contents for 113374
Page 3: ...442103_a 3 01 02 1 2 03 04 1 2 05 1 2 06...
Page 5: ...442103_a 5...
Page 87: ...442103_a 87 EG f rs kran om verensst mmelse...
Page 88: ...88 HTA 36 Li...
Page 89: ...442103_a 89...
Page 90: ...90 HTA 36 Li...
Page 91: ...442103_a 91...