Täglicher Ge‐
brauch
Reinigen Sie den Garraum nach jedem Gebrauch. Fettansammlungen oder an‐
dere Speisereste könnten einen Brand verursachen.
Entfernen Sie Speise- und Fettreste vorsichtig von der Garraumdecke.
Lassen Sie die Speisen nicht länger als 20 Minuten im Backofen stehen. Trock‐
nen Sie den Garraum nach jedem Gebrauch mit einem weichen Tuch ab.
Zubehör
Reinigen Sie alle Zubehörteile nach jedem Gebrauch und lassen Sie sie trock‐
nen. Warten Sie vor dem Reinigen, bis der Drehteller kalt ist. Es besteht die Ge‐
fahr, dass der Drehteller bricht. Feuchten Sie ein weiches Tuch mit warmem
Wasser und einem milden Reinigungsmittel an. Reinigen Sie die Zubehörteile
nicht im Geschirrspüler.
Reinigen Sie das Zubehör mit Antihaftbeschichtung nicht mit Scheuermitteln
oder scharfkantigen Gegenständen.
12. FEHLERSUCHE
WARNUNG!
Siehe Kapitel Sicherheitshinweise.
12.1 Was zu tun ist, wenn ...
Der Backofen schaltet sich nicht ein oder heizt nicht auf
Mögliche Ursache
Problembehebung
Der Backofen ist nicht oder nicht ordnungsge‐
mäß an die Spannungsversorgung angeschlos‐
sen.
Prüfen Sie, ob der Backofen ordnungsgemäß
an die Spannungsversorgung angeschlossen
ist.
Die Uhrzeit ist nicht eingestellt.
Stellen Sie die Uhr ein; Einzelheiten finden Sie
im Kapitel „Uhrfunktionen“, Einstellung: Uhr‐
funktionen.
Die Tür ist nicht richtig geschlossen.
Schließen Sie die Tür vollständig.
Die Sicherung ist durchgebrannt.
Vergewissern Sie sich, dass die Sicherung der
Grund für die Störung ist. Wenn das Problem
erneut auftritt, wenden Sie sich an einen quali‐
fizierten Elektriker.
200/452
FEHLERSUCHE