
PB300_Li-Ionen_Kurzanleitung_PB300_Li-Ion_Brief_Overview_V1.00_de_en
19 / 47
8.6 Steckdosen
Die 1-fach Steckdose (2-polig) mit Schutzkontakt ist über einen Fehlerstromschutzschalter (RCD)
abgesichert.
1: Fehlerstromschutzschalter mit Prüftaste
2: Kaltgerätebuchse zum Laden
Abbildung 10: Prüftaste des Fehlerstromschutzschalters (RCD)
Die Prüftaste des RCD ist in regelmäßigen Abständen von einer Elektrofachkraft oder einer
elektrotechnisch unterwiesenen Person zu drücken Die Prüffristen werden in der DGUV Vorschrift
3 und DGUV Vorschrift 4 nach §5 Abs.1 festgelegt (Richtwert alle sechs Monate).
Die Prüfung muss bei eingeschalteter PB300 Li-Ionen erfolgen.
Abbildung 9: Fehlerstromschutzschalter mit Prüftaste