
PB300_Li-Ionen_Kurzanleitung_PB300_Li-Ion_Brief_Overview_V1.00_de_en
17 / 47
8.3 DC/AC Konverter
Der eingebaute DC/AC Konverter wandelt die 12 V DC (Gleichspannung) in eine 230 V AC/50 Hz Sinus-
Wechselspannung um.
Die ordnungsgemäße Funktion des DC/AC Konverters erkennt man an den eingeschalteten Geräten, die an
der Steckdose betrieben werden. Sollten die angeschlossen Geräte nicht funktionieren, hat sich der
Konverter infolge einer Fehlfunktion (beispielsweise Unter-/Überspannung, Überlast oder Übertemperatur)
abgeschaltet oder der Fehlerstromschutzschalter auf der Rückseite wurde ausgelöst. Weitere Fehlercodes
bzw. Erklärungen hierzu entnehmen Sie bitte der Betriebsanleitung des Wechselrichters: Behebung von
Störungen.
8.4 Batterie Controller
Der eingebaute Batterie Controller ermöglicht es, die Restkapazität der Batterien zu überwachen. Er befindet
sich auf der Vorderseite der PB300 Li-Ionen, unterhalb dem Ein-/Ausschalter.
Abbildung 6: Batterie Controller
Die Anzeige des Batterie Controllers ist dauerhaft aktiv, unabhängig davon, ob die PB300 Li-Ionen
eingeschaltet ist. Die Batteriekapazität wird in Prozent angezeigt.
Die maximale Belastung für den AC-Ausgang beachten (siehe Kapitel Technische Daten).