
PB300_Li-Ionen_Kurzanleitung_PB300_Li-Ion_Brief_Overview_V1.00_de_en
14 / 47
7.5 Sicherungen
1: F1 ATO 3 A violett
2: F6 ATO 5 A orange; bei Option 24 V DC
verfügbar
3: F0 MIDI 40 A grün
Abbildung 4: Sicherungen
Die Sicherungen befinden sich innerhalb des Gehäuses. Um an die Sicherungen zu gelangen, muss die
obere Gehäuseabdeckung abgeschraubt werden.
Die folgenden KFZ-Sicherungstypen sind verbaut:
Typ ATO 3 A violett
Typ ATO 5 A orange; bei Option 24 V DC verfügbar
Typ MIDI 40 A (grün)
Bei Arbeiten an der elektrischen Anlage muss die PB300 Li-Ionen durch den Ein-/Ausschalter
spannungslos geschaltet werden. Das Kaltgeräte-Anschlusskabel des Ladegerätes muss
abgezogen und das Anschlusskabel an der Batterie abgeschraubt werden.