
BRS-LC
6 Inbetriebnahme
BAL.0030.0 • 2021-01-19
DE - 21
6.9 Programmierung Spannposition anfahren
Eine exakte Roboterprogrammierung ist erforderlich, damit durch das Spannen der Gasdüse keine Reaktionskräfte über den
Brenner auf die Roboterachsen übertragen werden. Dies kann zu Störungen und Achsabschaltungen führen. Die
nachfolgend beschriebenen Anfahrpunkte sind im Roboterprogramm abzuspeichern.
1
Roboter in Wartestellung P1
(1)
fahren.
2
Betriebsbereitschaft der BRS-LC abfragen.
3
wenn „Hub unten“ (= I) den Brenner in die Spannvorrichtung einfahren
(2)
.
Die Gasdüse liegt ohne Kraftaufwendung mit dem zylindrischen Teil gleichmäßig am Prisma. Die Brenner- und Fräserachse
liegen jetzt koaxial zueinander. Spannposition P2
(3)
1
Wartestellung P1
2
Brenner in Spannvorrichtung einfahren
3
Spannposition P2
Abb. 13
Spannposition einrichten
HINWEIS
• Wenn sich kein Brenner in Spannposition befindet und eine Spann- und Hubbewegung ausgeführt wird, besteht
Zerstörungsgefahr für den Fräser.
• Die Eintauchtiefe des Fräsers wird durch das „TEACH IN“ des Roboters eingestellt.
1
2
3