![3Shape TRIOS 5 MOVE+ Quick Setup Manual And Safety Information Download Page 41](http://html1.mh-extra.com/html/3shape/trios-5-move/trios-5-move_quick-setup-manual-and-safety-information_3191312041.webp)
40
DEUTSCH
Anmerkung a:
Feldstärken von ortsfesten Sendern, wie z. B. Basisstationen für Funktelefone
(Zell-/schnurlose Telefone) und mobile Landfunkgeräte, Amateurfunk, AM- und FM-Rundfunk
und TV-Rundfunk können theoretisch nicht mit Präzision vorhergesagt werden. Um die elek-
tromagnetische Umgebung durch ortsfeste RF-Sender zu beurteilen, sollte eine elektromag-
netische Standortuntersuchung in Betracht gezogen werden. Wenn ein abnormales Verhalten
des TRIOS-Systems beobachtet wird, können zusätzliche Maßnahmen erforderlich sein, wie z.
B. eine Neuausrichtung oder ein Standortwechsel des TRIOS-Systems.
Anmerkung b:
Im Frequenzbereich von 150 kHz bis 80 MHz sollten die Feldstärken kleiner
als 3 V/m sein.
Anmerkung c:
Die ISM-Frequenzbänder (Industrie, Wissenschaft und Medizin) zwischen
0,15 MHz und 80 MHz sind 6,765 MHz bis 6,795 MHz, 13,553 MHz bis 13,567 MHz, 26,957 MHz
bis 27,283 MHz und 40,66 MHz bis 40,70 MHz. Die Amateurfunkbänder zwischen 0,15 MHz
und 80 MHz sind 1,8 MHz bis 2,0 MHz, 3,5 MHz bis 4,0 MHz, 5,3 MHz bis 5,4 MHz, 7 MHz
bis 7,3 MHz, 10,1 MHz bis 10,15 MHz, 14 MHz bis 14,2 MHz, 18,07 MHz bis 18,17 MHz, 21,0 MHz
bis 21,4 MHz, 24,89 MHz bis 24,99 MHz, 28,0 MHz bis 29,7 MHz und 50,0 MHz bis 54,0 MHz.
Immunität des Gehäuseanschlusses gegenüber kabellosen RF-Kommunikationsgeräten
Frequenzband (MHz)
Service
Störfestigkeitsprüfung
Stufe (V/m)
380-390
TETRA 400
27
430-470
GMRS 460,
FRS 460
28
704-787
LTE Band 13, 17
9
800-960
GSM 800/900,
TETRA 800,
iDEN 820,
CDMA 850,
LTE Band 5
28
1700-1990
GSM 1800;
CDMA 1900;
GSM 1900;
LTE Band 1,3,4, 25;
UMTS
28
2400-2570
Bluetooth,
WLAN,
802.11 b/g/n,
RFID 2450
LTE Band 7
28
5100-5800
WLAN 802.11 a/n
9
4.16 Abstand zwischen dem System und anderen Geräten
Der TRIOS MOVE+ ist für den Einsatz in einer elektromagnetischen Umgebung vorgesehen,
in der gestrahlte RF-Störungen begrenzt sind. Der Kunde oder Benutzer des TRIOS MOVE+
kann dabei helfen, elektromagnetische Störungen zu vermeiden, indem er einen Mindestabstand
zwischen tragbaren oder mobilen RF-Kommunikationsgeräten (Sendern) und dem TRIOS MOVE+
einhält, wie nachstehend empfohlen, entsprechend der maximalen Ausgangsleistung der
Kommunikationsgeräte.
Maximale
Ausgangsleistung
des Senders, W
Trennungsabstand entsprechend
der Frequenz des Senders, m
150 kHz
bis 80 MHz
d = 1,2
P
80 MHz
bis 800 MHz
d = 1,2
P
800 MHz
bis 2,5 GHz
d = 2,3
P
0,01
0,12
0,12
0,23
0,1
0,38
0,38
0,73
1
1,2
1,2
2,3
10
3,8
3,8
7,3
100
12
12
23
Für Sender mit einer oben nicht aufgeführten maximalen Ausgangsleistung kann der
empfohlene Trennungsabstand
d
in Metern (m) anhand der für die Frequenz des Senders
geltenden Gleichung abgeschätzt werden, wobei
P
die maximale Ausgangsleistung des
Senders in Watt (W) gemäß dem Senderhersteller ist.
Anmerkung 1:
Bei 80 MHz und 800 MHz gilt der Trennungsabstand für den höheren
Frequenzbereich.
Anmerkung 2:
Diese Richtlinien gelten möglicherweise nicht in allen Situationen.
Die elektromagnetische Ausbreitung wird durch Absorption und Reflexion an Strukturen,
Gegenständen und Personen beeinflusst.
Empfohlene Trennungsabstände
Verbindung
Typ
Empfohlene Trennungsabstände
MOVE+ - Scanner
Wireless
Für eine optimale Leistung sollte der Abstand
zwischen dem TRIOS MOVE+ und dem Scanner/
Zugriffspunkt zwischen 0,5 und 5 m liegen.
Netzwerk
Verdrillte
Leitung
(abge-
schirmt)
Der Abstand zwischen dem TRIOS MOVE+ und dem
Netzwerk sollte weniger als 5 m betragen, um eine
optimale Leistung zu erzielen.
5. Systemsicherheit
5.1 Grundvoraussetzungen
ACHTUNG
Lesen Sie alle Anweisungen inklusive aller Warnungen und Hinweise
sorgfältig durch. Sie müssen die Warnungen in diesem Handbuch
unbedingt befolgen, um Schäden an Personen und Geräten zu vermeiden.
Die bestimmungsgemäße Funktionalität und Sicherheit kann nur
gewährleistet werden, wenn die Sicherheitsvorkehrungen in diesem
Sicherheitshandbuch und am TRIOS MOVE+ eingehalten werden.
Präventive Inspektion vor Einsatz des Systems
WARNUNG
Überprüfen Sie das TRIOS MOVE+-System
auf mechanische Beschädigungen an:
• allen Gehäusen,
• allen Kabeln.
Die Sicherheit kann nur dann gewährleistet werden,
wenn KEINE SCHÄDEN am TRIOS MOVE+ festgestellt
werden können.
Veränderungen am System
Warnung
Nehmen Sie keine Änderungen am TRIOS MOVE+ ohne Genehmigung
des Herstellers vor.
Nur zugelassene Software
ACHTUNG
Installieren Sie nur zugelassene Software, um die Leistung des TRIOS MOVE+
nicht zu beeinträchtigen.
Schulungen
WARNUNG
Bevor Sie das TRIOS-System an Patienten einsetzen:
• Sie müssen alle Abschnitte des vorliegenden Handbuchs, die den ord-
nungsgemäßen Betrieb beschreiben, gelesen und verstanden haben.
• Sie müssen außerdem mit dem sicheren Betrieb des TRIOS MOVE+
und seiner Bestandteile gründlich vertraut sein, so wie in dieser
Dokumentation beschrieben.
• Wenn die Anweisungen für den Betrieb des TRIOS MOVE+, wie in dem
vorliegenden Handbuch beschrieben, NICHT eingehalten werden, kann
dies die vorgesehene Funktion und die Sicherheit der Anwender und der
Patienten gefährden.
Beim Auftritt von Gerätefehlern
ACHTUNG
Falls es zu Fehlfunktionen des TRIOS MOVE+ kommen sollte, oder wenn
Sie in irgendeiner Weise vermuten, dass der TRIOS MOVE+ nicht einwand-
frei funktioniert:
• Entfernen Sie sofort den TRIOS-Scanner aus dem Kontaktbereich
des Patienten.
• Ziehen Sie den Netzstecker, und stellen Sie sicher, dass das System
erst nach einer Prüfung wieder verwendet werden kann.
• Wenden Sie sich an Ihren 3Shape-Support.
• Versuchen Sie nicht, die Abdeckungen des TRIOS MOVE+ zu öffnen.
Kabellose Verbindung
Der kabellose TRIOS MOVE+ ist zum Einsatz in Innenräumen in einer häuslichen oder
gewerblichen elektromagnetischen Umgebung vorgesehen. Die kabellose Verbindung
soll Bildstromdaten übertragen und den Datenverkehr zwischen dem TRIOS-Scanner und
dem TRIOS MOVE+ steuern. Die Kommunikation zwischen dem TRIOS-Scanner und dem
TRIOS MOVE+ wird von 3Shape-Kommunikationsdiensten verwaltet.