background image

Kontinuierliche Gasanalyse

SIPROCESS GA700

Feldgerät

Betriebsanleitung

 

 

05/2015

A5E35640463-02

Einleitung

1

Allgemeine 

Sicherheitshinweise

2

Beschreibung

3

Einsatzplanung

4

Einbauen/Anbauen

5

Anschließen

6

Bedienen

7

Inbetriebnehmen

8

Instandhalten und Warten

9

Technische Daten

10

Maßbilder

11

Anhang

A

Summary of Contents for SIPROCESS GA700

Page 1: ...ät Betriebsanleitung 05 2015 A5E35640463 02 Einleitung 1 Allgemeine Sicherheitshinweise 2 Beschreibung 3 Einsatzplanung 4 Einbauen Anbauen 5 Anschließen 6 Bedienen 7 Inbetriebnehmen 8 Instandhalten und Warten 9 Technische Daten 10 Maßbilder 11 Anhang A ...

Page 2: ...its und Warnhinweise Qualifiziertes Personal ist auf Grund seiner Ausbildung und Erfahrung befähigt im Umgang mit diesen Produkten Systemen Risiken zu erkennen und mögliche Gefährdungen zu vermeiden Bestimmungsgemäßer Gebrauch von Siemens Produkten Beachten Sie Folgendes WARNUNG Siemens Produkte dürfen nur für die im Katalog und in der zugehörigen technischen Dokumentation vorgesehenen Einsatzfäll...

Page 3: ...deten Bereichen 17 2 6 Gesetze und Richtlinien 18 2 7 Konformität mit europäischen Richtlinien 19 2 8 Qualifiziertes Personal 20 2 9 Automatisches Reset 21 3 Beschreibung 23 3 1 Übersicht 23 3 2 Feldmodul mit OXYMAT 7 Analysenmodul 25 3 3 Feldbediengerät 27 3 4 Identifikation Gerät Modul 28 3 4 1 Typschild Feldbediengerät 28 3 4 2 Modulschild 29 3 4 3 Warnschild 30 3 5 Merkmale OXYMAT 7 31 3 6 Arb...

Page 4: ... 6 5 4 Detail Ethernetanschluss 62 7 Bedienen 65 7 1 Bedienen 65 8 Inbetriebnehmen 67 8 1 Sicherheitshinweise 67 8 2 Gasaufbereitung 69 8 3 OXYMAT 7 70 8 3 1 Vergleichsgas 70 8 3 2 Nullpunktfehler 70 8 3 3 Einleitung Vergleichsgas 72 8 3 4 Vergleichsgas aus der Druckgasflasche 73 8 3 5 Durchfluss Vergleichsgas prüfen 73 8 3 6 Messgas Eingangsbedingungen 73 8 3 7 Messgasweg auf Dichtigkeit prüfen 7...

Page 5: ...1 Abkürzungen 97 A 2 Literaturverzeichnis 99 A 3 Technische Unterstützung 102 A 4 Zertifikate 104 A 5 Ersatzteile Zubehör 105 A 5 1 Hinweise 105 A 5 2 Ersatzteile Feldbediengerät 105 A 5 3 Ersatzeile OXYMAT 7 Feldgerät 107 A 6 Rücklieferung 109 A 6 1 Technische Unterstützung Service und Support 109 A 6 2 Rücklieferungen 109 Index 111 Inhaltsverzeichnis Feldgerät Betriebsanleitung 05 2015 A5E356404...

Page 6: ...Inhaltsverzeichnis Feldgerät 6 Betriebsanleitung 05 2015 A5E35640463 02 ...

Page 7: ...allation und Inbetriebnahme sorgfältig Um eine sachgemäße Handhabung sicherzustellen machen Sie sich mit der Funktionsweise des Geräts vertraut Die Anleitung richtet sich sowohl an Personen die das Gerät mechanisch montieren elektrisch anschließen parametrieren und in Betrieb nehmen als auch an Servicetechniker und Wartungstechniker Feldgerät Betriebsanleitung 05 2015 A5E35640463 02 7 ...

Page 8: ...lt Informationen zu den Ausgabeständen der vorliegenden Dokumentation Tabelle 1 1 Ausgabestände Ausgabe Bemerkung 12 2014 Erstausgabe 05 2015 Ergänzungen Inbetriebnahme Einleitung 1 2 Historie Feldgerät 8 Betriebsanleitung 05 2015 A5E35640463 02 ...

Page 9: ... aus dem jeweiligen Kaufvertrag der auch die vollständige und alleingültige Gewährleistungsregelung enthält Diese vertraglichen Gewährleistungsbestimmungen werden durch die Ausführungen der Anleitung weder erweitert noch beschränkt Der Inhalt spiegelt den technischen Stand zur Drucklegung wider Technische Änderungen sind im Zuge der Weiterentwicklung vorbehalten Einleitung 1 3 Hinweise zur Gewährl...

Page 10: ...d des Betriebs durch einen schonenden Umgang mit Ressourcen aus Detaillierte Informationen hierzu z B zum Gasverbrauch erhalten Sie von Ihrem Siemens Vertriebspartner Einleitung 1 4 Schonender Umgang mit Ressourcen Feldgerät 10 Betriebsanleitung 05 2015 A5E35640463 02 ...

Page 11: ...nd Infiltration das Gerät schädigen Verwenden Sie mindestens die Originalverpackung Schützen Sie das Gerät gegebenenfalls durch eine zusätzliche Verpackung Beachten Sie dabei die Transport Lagerungs bzw Umweltbedingungen Weitere Informationen hierzu finden Sie unter Technische Daten Seite 87 Einleitung 1 5 Feuchtigkeit und Infiltration Feldgerät Betriebsanleitung 05 2015 A5E35640463 02 11 ...

Page 12: ...n Sie beschädigte Teile bis zur Klärung auf 4 Prüfen sie den Lieferumfang durch Vergleichen der Lieferpapiere mit Ihrer Bestellung auf Richtigkeit und Vollständigkeit WARNUNG Einsatz eines beschädigten oder unvollständigen Geräts Explosionsgefahr in explosionsgefährdeten Bereichen Verwenden Sie keine beschädigten oder unvollständigen Geräte Einleitung 1 6 Überprüfung der Lieferung Feldgerät 12 Bet...

Page 13: ...23 dieses Handbuchs vorgesehenen Einsatzfälle und nur in Verbindung mit von Siemens empfohlenen bzw zugelassenen Fremdgeräten und komponenten verwendet werden darf WARNUNG Störungen im Prozess durch falsch angezeigten Messwert Ein falsch angezeigter Messwert kann zu Fehlinterpretationen bzw Störungen im Prozess führen Treffen Sie geeignete Maßnahmen um einen störungsfreien Prozess zu gewährleisten...

Page 14: ...itung und alle sicherheitsrelevanten Hinweise Beachten Sie die Hinweise und Symbole am Gerät Entfernen Sie keine Hinweise und Symbole vom Gerät Halten Sie die Hinweise und Symbole stets in vollständig lesbarem Zustand Symbol Bedeutung Betriebsanleitung beachten Heiße Oberfläche Gefährliche elektrische Spannung Allgemeine Sicherheitshinweise 2 2 Voraussetzung für den sicheren Einsatz Feldgerät 14 B...

Page 15: ... Bereichen können Gefahren für Personal Anlage und Umwelt entstehen Ändern oder reparieren Sie das Gerät nur wie in der Anleitung zum Gerät beschrieben Bei Nichtbeachtung werden die Herstellergarantie und die Produktzulassungen unwirksam Allgemeine Sicherheitshinweise 2 3 Unsachgemäße Änderungen am Gerät Feldgerät Betriebsanleitung 05 2015 A5E35640463 02 15 ...

Page 16: ...tung nicht enthalten sind wenden Sie sich bitte an die örtliche Siemens Niederlassung oder Ihren Siemens Ansprechpartner Hinweis Einsatz unter besonderen Umgebungsbedingungen Insbesondere wird empfohlen sich vor dem Einsatz des Geräts unter besonderen Umgebungsbedingungen z B in Kernkraftwerken oder zu Forschungs und Entwicklungszwecken zunächst an Ihren Siemens Vertreter oder unsere Applikationsa...

Page 17: ... ausgebildet bzw unterwiesen WARNUNG Ungeeignetes Gerät für den explosionsgefährdeten Bereich Explosionsgefahr Verwenden Sie nur Geräte die für den Einsatz im vorgesehenen explosionsgefährdeten Bereich zugelassen und entsprechend gekennzeichnet sind WARNUNG Verlust der Sicherheit des Geräts mit Zündschutzart Eigensicherheit Ex i Wenn das Gerät bereits an nicht eigensicheren Stromkreisen betrieben ...

Page 18: ...es sind zum Beispiel National Electrical Code NEC NFPA 70 USA Canadian Electrical Code CEC Canada Weitere Bestimmungen für Anwendungen in explosionsgefährdeten Bereichen sind z B IEC 60079 14 international EN 60079 14 EU Nur für Korea A Allgemeine Sicherheitshinweise 2 6 Gesetze und Richtlinien Feldgerät 18 Betriebsanleitung 05 2015 A5E35640463 02 ...

Page 19: ...chtlinie 89 336 EWG 2006 95 EC LVD Richtlinie des Europäischen Parlaments und des Rats zur Angleichung der Rechtsvorschriften der Mitgliedstaaten betreffend elektrische Betriebsmit tel zur Verwendung innerhalb bestimmter Spannungsgrenzen Atmosphère explo sible ATEX 94 9 EG Richtlinie des Europäischen Parlaments und des Rats zur Angleichung der Rechtsvorschriften der Mitgliedstaaten für Geräte und ...

Page 20: ... unterwiesen Geräte und Systeme gemäß des Standards der Sicherheitstechnik für elektrische Stromkreise hohe Drücke und aggressive sowie gefährliche Medien zu betreiben und zu warten Sind in Pflege und Gebrauch angemessener Sicherheitsausrüstung ausgebildet bzw unterwiesen gemäß des Standards der Sicherheitstechnik Allgemeine Sicherheitshinweise 2 8 Qualifiziertes Personal Feldgerät 20 Betriebsanle...

Page 21: ...renzwerte extern über das Leitsystem Lesen Sie den Gerätestatus ausschließlich über die Digitalausgänge des Analysenmoduls aus Benutzen Sie statt der automatischen Messbereichsumschaltung einen verfügbaren manuellen Messbereich Verwenden Sie bei der Messstellenumschaltung den Parameter Insgesamt nur mit der Einstellung Aus Wenn Sie die Funktionen Quergaskorrektur und externe Druckkompensation eins...

Page 22: ...Allgemeine Sicherheitshinweise 2 9 Automatisches Reset Feldgerät 22 Betriebsanleitung 05 2015 A5E35640463 02 ...

Page 23: ...den Alle Elektrischen und Datenanschlüsse sowie der Anschluss für das Feldmodul befinden sich im Feldbediengerät Es bietet Platz für ein Optionsmodul Es besitzt eine Tastatur und ein Display für LUI Das Feldmodul ein OXYMAT 7 ist mit dem Feldbediengerät über eine Leitung verbunden Die Gasanschlüsse des OXYMAT 7 sind nur am Feldmodul zu finden Feldmodul FM Das Gehäuse des Feldmoduls ist in zwei Aus...

Page 24: ...und datentechnischen Verbindung mit dem Feldbediengerät Feldbediengerät FBG Mit dem Feldbediengerät bedienen Sie das Analysenmodul im FM Das FBG übernimmt die elektrische und datentechnische Versorgung des FM Das FBG beherbergt verfügbare Optionsmodule Beschreibung 3 1 Übersicht Feldgerät 24 Betriebsanleitung 05 2015 A5E35640463 02 ...

Page 25: ...das FBG anschließen Informationen hierzu finden Sie im Kapitel Anschließen Seite 47 Bild 3 2 Schematische Darstellung des Feldmoduls Anschlussmöglichkeiten Messgaseingang Messgasausgang Blindstopfen oder Spülgasanschluss Vergleichsgaseingang Atmungseinrichtung Druckausgleichsstutzen Kabeldurchführung Erdungsanschluss Bild 3 3 Anschlüsse am Feldmodul Beschreibung 3 2 Feldmodul mit OXYMAT 7 Analysen...

Page 26: ...atbildung im Modulgehäuse Das Modulgehäuse wird durch die Atmungseinrichtung belüftet Sollte sich im Gehäuse Kondensat bilden wird dieses durch die Atmungseinrichtung abgeführt Hinweis Einbau Ausbau des Analysenmoduls Ein Ein oder Ausbau des Analysenmoduls aus dem Feldmodulgehäuse ist nicht vorgesehen Falls notwendig tauschen sie das gesamte Feldmodul aus Kontaktieren Sie den zuständigen Servicemi...

Page 27: ...eldmodul über die Leitung mit Energie Schematische Darstellung der Anschlüsse am Feldbediengerät Ex Gehäuse Verarbeitungsmodul und Optionsmodul Display Tastatur Atmungseinrichtung Kabelverschraubung Anschlussleitung Feldmodul Deckel Anschlussblock Kabelverschraubung Energieversorgung Kabelverschraubung Ethernet Leitung Deckel Anschlussfeld Ethernet Bild 3 4 Anschlussübersicht Beschreibung 3 3 Feld...

Page 28: ...engeräts befindet sich das Typschild mit der Bestellnummer und weiteren wichtigen Angaben Gerätebezeichnung DataMatrix Code Seriennummer Bestellnummer Ausgabestand Herstellungsdatum Bild 3 5 Typschild Feldbediengerät Beschreibung 3 4 Identifikation Gerät Modul Feldgerät 28 Betriebsanleitung 05 2015 A5E35640463 02 ...

Page 29: ... wichtigen Angaben Modulvariante DataMatrix Code ECC 200 Bestellnummer Herstellungsdatum Monat Jahr Zusatzangabe zur Bestell nummer Installierte Messkomponenten M1 M3 Seriennummer Revisionsstand Bild 3 6 Modulschild Beschreibung 3 4 Identifikation Gerät Modul Feldgerät Betriebsanleitung 05 2015 A5E35640463 02 29 ...

Page 30: ... dem Warnschild finden Sie folgenden Hinweis WARNUNG Alle Türen und Deckel dürfen erst 10 Minuten nach der Trennung von der Stromversorgung geöffnet werden Demontage nur durch qualifiziertes Personal Beschreibung 3 4 Identifikation Gerät Modul Feldgerät 30 Betriebsanleitung 05 2015 A5E35640463 02 ...

Page 31: ...em Wert gehalten wie zu Beginn der Justierung Kurze Ansprechzeit Geringe Langzeitdrift Interner Druckaufnehmer zur Korrektur von Messgas Druckschwankungen im Bereich von 500 bis 2 500 hPa absolut Überwachung von Messgas und Vergleichsgas Option Kleinste Messspannen bis zu 0 5 O2 möglich Erschütterungskompensation als Option Für den Einsatz mit korrosiven Messgasen geeignet Applikationsangepasste H...

Page 32: ...eingang Erschütterungskompensationssystem optional Messkammer Bild 3 8 Funktionsprinzip OXYMAT 7 Sauerstoff ist im Gegensatz zu anderen Gasen stark paramagnetisch Diese physikalische Eigenschaft wird für die Bestimmung der Sauerstoffkonzentration in Gasen genutzt Sauerstoffmoleküle bewegen sich in einem inhomogenen Magnetfeld immer in Richtung höherer Feldstärke Daraus resultiert am Ort der höhere...

Page 33: ...Staudruck der von der Sauerstoffkonzentration des Messgases abhängig ist Bei einem oszillierenden Magnetfeld entsteht auch ein oszillierender Druck der eine Wechselströmung zur Folge hat Diese Wechselströmung wird durch zwei zwischen den Vergleichsgaskanälen befindliche Mikroströmungsfühler in ein Wechselspannungssignal umgesetzt Die Mikroströmungsfühler bestehen aus je zwei Nickelgittern die mit ...

Page 34: ...alter Bei nicht sicherheitsrelevanten Sauerstoffmessungen genügt ein Druckschalter für die Vergleichsgasüberwachung Überwacht wird ob der Vergleichsgasdruck mindestens 1 000 hPa über dem Messgasdruck liegt Solange Vergleichsgas strömt wird verhindert dass Messgas zu den Mikroströmungsfühlern diffundiert und diese zerstört Werksseitig ist der Druckschalter für die Vergleichsgasüberwachung im Auslie...

Page 35: ...estzulegen Die austretende Spülluft ist über eine geeignete Abluftleitung umweltfreundlich zu entsorgen Für diese Maßnahme muss neben dem Druckausgleichsanschluss eine zusätzliche Flammensperre vorhanden sein an die die Abluftleitung anzuschließen ist ACHTUNG Störung von anderen Geräten durch das Analysenmodul Das Analysenmodul emittiert magnetische Streufelder Dadurch können andere Geräte in der ...

Page 36: ...Siehe auch Technische Daten Seite 87 Einsatzplanung 4 1 Allgemeine Hinweise Feldgerät 36 Betriebsanleitung 05 2015 A5E35640463 02 ...

Page 37: ...ietet können Feuchtigkeit und Infiltration das Gerät schädigen Verwenden Sie mindestens die Originalverpackung Schützen Sie das Gerät gegebenenfalls durch eine zusätzliche Verpackung Beachten Sie dabei die Transport Lagerungs bzw Umweltbedingungen Weitere Informationen hierzu finden Sie unter Technische Daten Seite 87 Hinweis Aufbewahrung der Originalverpackung Die Originalverpackung sorgt während...

Page 38: ...esswerte beim Abfackeln von Messgas Beim Abfackeln von Messgas können Druckschwankungen in der Abgasleitung Messergebnisse verfälschen Wir empfehlen daher folgende Maßnahmen Richten Sie einen pneumatischen Tiefpass ein Montieren Sie dazu ein Dämpfungsgefäß mit nachgeschalteter Drossel Volumen 1 l zwischen Gerät und Abgasleitung Stellen Sie sicher dass ein Ex Sachverständiger die Maßnahme begutacht...

Page 39: ...des Feldmoduls FM Minimale Anbauhöhe des FBG 1 m Service Radius um das FM 0 5 m Aufbau des FM auf eine Montagevorrichtung z B Siemens Montagewinkel 0 3 m Versorgungsleitung FBG FM maximal 7 m Bild 4 1 Anbau Aufbaulage sowie Abstandsmaße Einsatzplanung 4 4 Anbau Aufbaulage Feldgerät Betriebsanleitung 05 2015 A5E35640463 02 39 ...

Page 40: ... Waagerechter Anbau an einer Wand Nur bei einem waagerechten Anbau ist das Display des Local User Interface LUI optimal ablesbar Feldmodul Senkrechter Aufbau des Feldmoduls auf einer geeigneten Montagevorrichtung Verwenden Sie gegebenenfalls den Siemens Montagewinkel Anhang Seite 97 Berücksichtigen Sie die Lage Länge und die maximal möglichen Biegewinkel von Leitungen und Kabeln Einsatzplanung 4 4...

Page 41: ...eignet ist Stellen Sie sicher dass der Werkstoff der messstoffberührten Teile für den Messstoff geeignet ist Beachten Sie die Angaben im Kapitel Technische Daten Seite 87 WARNUNG Überschreitung des maximal zulässigen Betriebsdrucks Verletzungs und Vergiftungsgefahr Der maximal zulässige Betriebsdruck hängt von der Geräteausführung ab Wenn der maximal zulässige Betriebsdruck überschritten wird kann...

Page 42: ...hnische Daten Seite 87 WARNUNG Unsachgemäße Demontage Durch unsachgemäße Demontage können folgende Gefahren entstehen Verletzung durch Stromschlag Bei Anschluss an den Prozess Gefahr durch austretende Messstoffe Explosionsgefahr im explosionsgefährdeten Bereich Für eine sachgemäße Demontage beachten Sie Folgendes Stellen Sie vor Beginn der Arbeiten sicher dass alle physikalischen Größen wie Druck ...

Page 43: ...lb der Grenzwerte für die Umgebungstemperatur Hinweis Luftzirkulation Achten Sie darauf dass es am Anbauort nicht zu einem Wärmestau kommt Sorgen Sie dafür dass ausreichend Luft um das Feldgerät zirkuliert Einbauen Anbauen 5 1 Sicherheitshinweise Feldgerät Betriebsanleitung 05 2015 A5E35640463 02 43 ...

Page 44: ...ohrungen zur Wandmontage vor Unterhalb der unteren Bohrungen benötigen Sie noch ca 1 20 m Raum für Anschluss und Bedienteil des Feldbediengeräts zur geordneten und kraftfreien Verlegung der Anschlussleitungen Hinweis kraftfreie Leitungsverlegung Verlegen Sie die Anschlussleitungen kraftfrei damit Sie die Zugentlastung der Kabelverschraubung nicht überlasten Hinweis Abstand Feldbediengerät und Feld...

Page 45: ...n M10 ausgeführt Sie können einen Montagewinkel unter der Bestellnummer A5E35702880 separat bestellen Im Beispiel wird zur Montage dieser Winkel verwendet Montageplatte Bild 5 2 Feldmodul Hinweis Abstand Feldbediengerät und Feldmodul beachten Die am Feldmodul vorkonfektionierte Anschlussleitung ist 7 Meter lang Achten sie bei der Bestimmung der Montageorte beider Geräte auf eine geordnete Verlegun...

Page 46: ...Drehen Sie das Modul so dass bei Blickrichtung zur Wand die elektrische Anschlussleitung rechts ist Feldmodul Zubehör Montagewinkel A5E35702880 elektrische Anschlussleitung Bild 5 3 Frontansicht Montagerichtung Modul Einbauen Anbauen 5 3 Feldmodul Feldgerät 46 Betriebsanleitung 05 2015 A5E35640463 02 ...

Page 47: ...ARNUNG Ungeeignete Leitung und oder Kabelverschraubungen Explosionsgefahr in explosionsgefährdeten Bereichen Verwenden Sie nur geeignete Leitung und Kabelverschraubungen entsprechend den im Kapitel Technische Daten Seite 87 genannten Anforderungen Ziehen Sie die Kabelverschraubungen gemäß den im Kapitel Technische Daten Seite 87 genannten Drehmomenten an Verwenden Sie beim Austausch von Kabelversc...

Page 48: ...g geschirmter Leitungen Explosionsgefahr durch Ausgleichsströme zwischen dem explosionsgefährdeten Bereich und dem nicht explosionsgefährdeten Bereich Erden Sie geschirmte Leitungen die in den explosionsgefährdeten Bereich führen nur auf einer Seite Bei beidseitiger Erdung müssen Sie einen Potenzialausgleichsleiter verlegen Anschließen 6 1 Sicherheitshinweise Feldgerät 48 Betriebsanleitung 05 2015...

Page 49: ...Tabelle 6 1 Werkzeug Feldgerät Bezeichnung Anzahl Schraubendreher Kreuzschlitz PH3 1 Schlitz Elektro 1 5mm 1 Gabelschlüssel SW14 1 SW16 1 SW19 1 SW22 1 Drehmomentschlüssel 0 3 5 0 Nm 1 Anschließen 6 2 Werkzeug Feldgerät Feldgerät Betriebsanleitung 05 2015 A5E35640463 02 49 ...

Page 50: ... mit ölfreier und trockener Spülluft z B aus dem Ex freien Bereich oder mit Inertgas bespült werden Die Bemessung des Spülgasdurchflusses ist von einem Sachverständigen festzulegen Die austretende Spülluft ist über eine geeignete Abluftleitung umweltfreundlich zu entsorgen Für diese Maßnahme muss neben dem Druckausgleichsanschluss eine zusätzliche Flammensperre vorhanden sein an die die Abluftleit...

Page 51: ...d 6 1 Gasanschluss Feldmodul Die Messgasanschlüsse bestehen aus Edelstahl W Nr 1 4571 oder Hastelloy W Nr 2 4819 Der Vergleichsgasanschluss besteht aus Edelstahl W Nr 1 4571 Die Gasanschlüsse haben eine Klemmring Verschraubung für den Anschluss von 6 mm Rohren Schließen Sie die Gasleitungen an den entsprechenden Ein Ausgängen an WARNUNG Einleiten von toxischen aggressiven oder brennbaren Gasen Prü...

Page 52: ...modul Bild 6 3 Kabelende Feldmodul Schema Schließen Sie das Leitungsende des Feldmoduls am Anschlussblock des Feldbediengeräts an Die am Feldmodul vorkonfektionierte Leitung ist im Auslieferungszustand aufgespleißt und mit Aderendhülsen versehen Die Leitungslänge beträgt 7 Meter Entnehmen Sie die Adernbelegung und die zugehörige Anschlussnummer des Anschlussblocks der nachfolgenden Tabelle Das Lay...

Page 53: ...V 69 14 DO 22 3 13 3 P24 V 68 15 DO 22 2 12 4 GNDPWR 35 16 DO 23 1 46 5 GNDPWR 34 17 DO 23 3 48 6 GNDPWR 33 18 DO 23 2 47 7 GND 64 19 AO 1P 20 8 CANH 65 20 AO 1N 55 9 CANL 30 21 AO 2P 21 10 DO 21 1 8 22 AO 2N 56 11 DO 21 3 10 23 AO 3P 23 12 DO 21 2 9 24 AO 3N 57 3 Schließen Sie die Gasanschlüsse am Feldmodul an siehe Gasanschlüsse Seite 50 4 Prüfen Sie die Gaswege auf Dichtigkeit siehe Messgasweg ...

Page 54: ...ührung des Feldmodulkabels verbinden Sie das Feldmodul mit dem Feldbediengerät Einführungsgewindestück Konus Klemmring Zwischenstück Überwurfmutter Bild 6 4 Kabeleinführung Feldmodulkabel Anschließen 6 4 Feldmodulkabel Feldgerät 54 Betriebsanleitung 05 2015 A5E35640463 02 ...

Page 55: ...die Schirmung freilegen 2 Installieren Bild 6 6 Kabel Installieren Schritt 1 Konus lagerichtig und entsprechend der Armierungsart in das Einführungsgewindestück stecken Geriffelte Seite in Richtung Schirmgeflecht Kabel durch das Einführungsgewindestück schieben Armierung über Konus schieben Bild 6 7 Kabel Installieren Schritte 2 und 3 Zwischenstück einschrauben Überwurfmutter festschrauben 3 Ansch...

Page 56: ...nziehdrehmoment von ca 50 Nm befestigen Kabelinstallation Verdrahtung im Gehäuse des Feldbediengeräts Feldmodul OXYMAT 7 anschließen Seite 52 Siehe auch Feldbediengerät Seite 57 Anschließen 6 4 Feldmodulkabel Feldgerät 56 Betriebsanleitung 05 2015 A5E35640463 02 ...

Page 57: ...ltevermögen nach DIN EN 50262 Klasse B Sorgen Sie gegebenenfalls für eine externe Zugentlastung 6 5 2 Anschlussblock Übersicht Alle elektrischen Anschlüsse und auch die Signalanschlüsse des Feldbediengeräts befinden sich auf dem Anschlussblock auf der Hutschiene im Feldbediengerät Schließen Sie hier auch die vom Feldmodul kommende Leitung an Die Kabelanschlüsse auf der Geräteseite des Feldmoduls s...

Page 58: ...Deckels Die Nummerierung ist für Geräteseite und Kundenseite identisch und daher nur einmal auf dem Anschlussblock angebracht Übersicht Anschlussblock Anschluss Geräteseite Anschluss Kundenseite Reihe 1 35 Reihe 36 70 Reihe 36 70 Reihe 1 35 Bild 6 9 Stark verkleinerte Übersicht des Anschlussblocks Anschließen 6 5 Feldbediengerät Feldgerät 58 Betriebsanleitung 05 2015 A5E35640463 02 ...

Page 59: ...5 Bild 6 10 Anschlussblock Versorgungsspannung Erdung und Teilreihe 1 13 bzw 36 48 N Anschluss Hilfs energie N L Anschluss Hilfs energie L PE Potenzialaus gleich Erdungsanschluss PE Potenzialaus gleich PE Potenzialaus gleich 1 NC 36 NC 2 DO 1 1 37 DO 2 1 3 DO 1 2 38 DO 2 2 4 DO 1 3 39 DO 2 3 5 DO 3 1 40 DO 4 1 6 DO 3 2 41 DO 4 2 7 DO 3 3 42 DO 4 3 Anschließen 6 5 Feldbediengerät Feldgerät Betriebs...

Page 60: ...undenseite Reihe 1 35 Reihe 36 70 Reihe 36 70 Reihe 1 35 Bild 6 11 Anschlussblock Teilreihe 14 35 bzw 49 70 14 DI 1 49 DI GND 15 DI 2 50 DI GND 16 DI 3 51 DI GND 17 DI 4 52 DI GND 18 DI 5 53 DI GND 19 NC 54 NC 20 AO 1P FM 19 55 AO 1N FM 20 21 AO 2P FM 21 56 AO 2N FM 22 22 AO 3P FM 23 57 AO 3N FM 24 23 NC 58 NC 24 AI 1P 59 AI 1N Anschließen 6 5 Feldbediengerät Feldgerät 60 Betriebsanleitung 05 2015...

Page 61: ...AC DC 24 V 1 7 A potenzialfrei nicht funkend Digitaleingänge DI ausgelegt auf 24 V potenzialfrei frei parametrierbar z B für Messbereichsumschaltung Analogausgänge AO 0 4 20 mA potenzialfrei Bürde max 750 Ω Analogeingänge AI 0 4 20 mA potenzialgebunden Innenwiderstand 100 Ω Hinweis Anzeige der Anschlüsse AO1 3 im LUI Die mit AO1 3 ausgezeichneten Anschlüsse werden im LUI als AO11 13 angezeigt Hinw...

Page 62: ...chend der Anschlussbelegung an 6 Schließen Sie die Kabelverschraubung Anziehdrehmoment 0 8 Nm 7 Schließen Sie alle offenen Deckel des Feldbediengeräts Anziehdrehmoment 3 5 Nm 6 5 4 Detail Ethernetanschluss Ethernetanschluss Standard Ethernet Schnittstelle Unterseite Ethernet RJ 45 100 MBit Eine Übersicht über die Anschlussbelegung finden Sie auch auf der Innenseite des abgenommenen Deckels Anschlu...

Page 63: ...en Sie den linken Deckel des Feldbediengeräts 2 Öffnen Sie die Kabelverschraubung mit geeigneten Werkzeugen 3 Führen Sie die Anschlusskabel durch die entsprechenden Kabelverschraubungen Achten Sie im Gehäuse auf eine ordentliche und spannungsfreie Leitungsführung Nutzen Sie die im Gehäuse angebrachten Clips 4 Schieben Sie die abisolierte Leitung mit zurückgeklapptem Schirm in die Aufnahme unterhal...

Page 64: ...Anschließen 6 5 Feldbediengerät Feldgerät 64 Betriebsanleitung 05 2015 A5E35640463 02 ...

Page 65: ...iteraturverzeichnis Tabelle A 4 Literatur 2 Bedienhandbücher PDM Seite 99 WARNUNG Inbetriebnahme und Betrieb bei Störmeldung Wenn eine Störmeldung angezeigt wird ist der ordnungsgemäße Betrieb im Prozess nicht mehr gewährleistet Prüfen Sie die Schwere des Fehlers Beheben Sie den Fehler Wenn der Fehler weiter besteht Setzen Sie das Gerät außer Betrieb Verhindern Sie die erneute Inbetriebnahme Feldg...

Page 66: ...Bedienen 7 1 Bedienen Feldgerät 66 Betriebsanleitung 05 2015 A5E35640463 02 ...

Page 67: ...r Inbetriebnahme die Auswirkungen auf andere Geräte in der Anlage WARNUNG Inbetriebnahme und Betrieb bei Störmeldung Wenn eine Störmeldung angezeigt wird ist der ordnungsgemäße Betrieb im Prozess nicht mehr gewährleistet Prüfen Sie die Schwere des Fehlers Beheben Sie den Fehler Wenn der Fehler weiter besteht Setzen Sie das Gerät außer Betrieb Verhindern Sie die erneute Inbetriebnahme WARNUNG Berüh...

Page 68: ...ten Feldgerät Seite 88 Außerhalb dieser Temperaturgrenzen können die technischen Daten abweichen Bei Abweichungen von mehr als 5 K ist die Betriebsfähigkeit des Geräts nicht mehr gewährleistet Druckkorrektur OXYMAT 7 Die Analysenmodule verfügen über einen internen Drucksensor zur Korrektur des Druckeinflusses auf den Messwert Beim OXYMAT 7 ist der Drucksensor über den Vergleichsgasweg indirekt mit...

Page 69: ...er verschmutzen Dies kann einen unruhigen Messwert und oder eine Messwertdrift zur Folge haben Messgas Vergleichsgas müssen frei von Stäuben und Kondensat sein Stellen Sie sicher dass das Messgas im Gerät nicht kondensiert z B mit Hilfe einer geeigneten Messgasleitung Inbetriebnehmen 8 2 Gasaufbereitung Feldgerät Betriebsanleitung 05 2015 A5E35640463 02 69 ...

Page 70: ...bei diamagnetischen negativ ist Das Ausmaß dieses Versatzes von je 100 Vol Begleitgas ausgedrückt in Vol O2 absolut können Sie in den folgenden Tabellen ablesen Die Angaben in den Tabellen beziehen sich auf Stickstoff bei 60 C und 1 000 hPa absolut nach IEC 1207 3 Tabelle 8 1 Nullpunktfehler von organischen Gasen Begleitgas Konzentration 100 Vol Nullpunktabweichung in Vol O2 absolut Ethan C2H6 0 4...

Page 71: ...3 Neon Ne 0 17 Argon Ar 0 25 Krypton Kr 0 55 Xenon Xe 1 05 Tabelle 8 3 Nullpunktfehler von anorganischen Gasen Begleitgas Konzentration 100 Vol Nullpunktabweichung in Vol O2 absolut Ammoniak NH3 0 20 Bromwasserstoff HBr 0 76 Chlor Cl2 0 94 Chlorwasserstoff HCl 0 35 Distickstoffmonoxid N2O 0 23 Fluorwasserstoff HF 0 10 Jodwasserstoff HJ 1 19 Kohlendioxid CO2 0 30 Kohlenmonoxid CO 0 07 Sauerstoff O2...

Page 72: ...ndig berechnet Informationen zur Quergaskorrektur entnehmen Sie folgenden Bedienhandbüchern Bedienen mit dem Local User Interface Tabelle A 3 Literatur 1 Bedienhandbücher LUI Seite 99 Bedienen mit SIMATIC PDM Tabelle A 4 Literatur 2 Bedienhandbücher PDM Seite 99 8 3 3 Einleitung Vergleichsgas Hinweis Beschaffenheit des Vergleichsgases Die Verwendung von verschmutztem Vergleichsgas kann dazu führen...

Page 73: ...a min abfällt dann ist der Gasanschluss ausreichend dicht Für zweistufige Druckminderer darf der Vordruck um nicht mehr als 1 000 hPa min abfallen 8 3 5 Durchfluss Vergleichsgas prüfen 1 Verschließen Sie den Messgaseingang 2 Leiten Sie vom Messgasausgang einen Schlauch mit einem Innendurchmesser von 4 mm in ein mit Wasser gefülltes Becherglas 3 Beaufschlagen Sie das Analysenmodul mit Vergleichsgas...

Page 74: ...e Wenn Sie ein größeres Volumen wählen müssen Sie für die maximal zulässige Druckänderung einen entsprechend kleineren Wert ansetzen Vorgehensweise 1 Sperren Sie den Vergleichsgaseingang ab 2 Schließen Sie an den Messgasausgang eine Druckmessvorrichtung an 3 Legen Sie einen Druck von ca 1200 hPa Absolutdruck an den Messgaseingang an Sperren Sie danach den Messgaseingang ab 4 Warten Sie ca 1 min bi...

Page 75: ...gehensweise Hochfahren Produktbezeichnung Versionsstand der Geräte Firmware Fortschrittsanzeige Bild 8 1 Startbildschirm Splash Screen Inbetriebnehmen 8 4 SIPROCESS GA700 in Betrieb nehmen Feldgerät Betriebsanleitung 05 2015 A5E35640463 02 75 ...

Page 76: ...t übergeben haben wird der Bootvorgang fortgesetzt 3 Übergang in die Anwärmphase abwarten Wenn der Startbildschirm ausgeblendet wird befindet sich das Gerät in der Anwärmphase Der aktuelle Temperaturstatus wird im Anwärmfenster mit einer Balkengrafik dargestellt 4 Messwertanzeige während der Anwärmphase aufrufen Schließen Sie das Anwärmfenster durch Drücken der Taste ENTER Das Display zeigt die Me...

Page 77: ...bereichen Die Messbereiche sind werksseitig aktiviert Wenn Sie Messbereiche deaktivieren Einstellung Aus dann werden alle messbereichsbezogenen Einstellmöglichkeiten in anderen Menüs ebenfalls ausgeblendet Die Messbereiche lassen sich nicht mehr nutzen Wenn Sie das Gerät mit vollständig deaktivierten Messbereichen wieder in Betrieb nehmen wird in der Statuszeile des Displays die Meldung 150 Parame...

Page 78: ...08 3 Justierungen durchführen 9 Parametersatz speichern 3 10 Wartung Diagnose Parametersatz speichern laden Vorgehensweise bei einem unvollständigen fehlerhaften Bootvorgang Wenn das Gerät während des Hochfahrens einen schwer wiegenden Fehler feststellt wird der Bootvorgang abgebrochen Der Startbildschirm wird nicht mehr aktualisiert Wenden Sie sich in diesem Fall an den zuständigen Service Mitarb...

Page 79: ... Explosionsgefahr in explosionsgefährdeten Bereichen Reparaturarbeiten dürfen nur durch von Siemens autorisiertes Personal durchgeführt werden WARNUNG Giftige Gase Dieses Gerät ist für den Betrieb mit leicht korrosiven Gasen ausgelegt Deshalb können beim Öffnen der Gasleitungen gefährliche Stoffe austreten Vermeiden Sie Gasaustritt vor dem Öffnen oder Ausbau des Geräts z B Sperren Sie Gaseingänge ...

Page 80: ...en die Wartezeit ein die im Kapitel Technische Daten Seite 87 oder auf dem Gerät angegeben ist WARNUNG Offenes Gehäuse Explosionsgefahr in explosionsgefährdeten Bereichen durch heiße Bauteile und oder aufgeladene Kondensatoren im Inneren des Geräts Gehen Sie beim Öffnen des Geräts in einem explosionsgefährdeten Bereich wie folgt vor 1 Schalten Sie das Gerät spannungsfrei 2 Halten Sie vor dem Öffne...

Page 81: ...erkehrende Prüfungen fest Das Wartungsintervall wird z B auch je nach Einsatzort durch die Korrosionsbeständigkeit der Messgas berührenden Werkstoffe beeinflusst Hinweis Das Gerät darf während des Betriebs nicht geöffnet werden Nach Abschalten muss eine Wartezeit von 10 min eingehalten werden damit energiespeichernde Bauelemente ausreichend entladen sind Öffnen Sie das Gerät nur zur Montage oder z...

Page 82: ...Geräts Reinigen Sie das Gerät außen mit einem feuchten Tuch und lösungsmittelfreiem handelsüblichem Reinigungsmittel Instandhalten und Warten 9 2 Reinigung des Geräts Feldgerät 82 Betriebsanleitung 05 2015 A5E35640463 02 ...

Page 83: ... bestellen 6 Entfernen Sie die Anschlüsse des Feldmoduls aus dem Anschlussblock 7 Öffnen Sie am Feldbediengerät die Kabelverschraubung der Anschlussleitung welche zum Feldmodul führt 8 Ziehen Sie die Anschlussleitung des Feldmoduls aus dem Anschlussbereich des Feldbediengeräts heraus 9 Ziehen Sie die Anschlussleitung bis zum Feldmodul zurück Die Anschlussleitung verbleibt am Feldmodul 10 Lösen Sie...

Page 84: ...verschraubungen heraus 8 Verschließen Sie das Gehäuse 9 Lösen Sie die 4 Schrauben mit denen das Feldbediengerät an der Halterung oder an der Wand befestigt ist Siehe auch Einbauen Anbauen Seite 41 Anschließen Seite 47 Instandhalten und Warten 9 3 Feldbediengerät Feldmodul deinstallieren Feldgerät 84 Betriebsanleitung 05 2015 A5E35640463 02 ...

Page 85: ...nnt Es wurde ein Hardware Fehler eine fehlerhafte oder keine Firmware in folgenden Analysenmodulen erkannt z B AM1 Mögliche Ursachen Es ist keine Firmware auf dem Analysenmodul vorhanden Die vorhandene Firmware ist ungültig Der Programmspeicher ist fehlerhaft In diesem Fall startet das Analysenmodul im Bootloader Modus und ist bereit ein Firmware Update durchzuführen Bleibt der Fehler trotz Firmwa...

Page 86: ...sc dekontanimationserklaerung Mit dieser Erklärung versichern Sie dass das Gerät Ersatzteil sorgfältig gereinigt wurde und frei von Rückständen ist Von dem Gerät Ersatzteil geht keine Gefahr für Mensch und Umwelt aus Wenn das zurückgesandte Gerät Ersatzteil mit giftigen ätzenden entflammbaren oder Wasser verunreinigenden Substanzen in Kontakt gekommen ist müssen Sie das Gerät Ersatzteil bevor Sie ...

Page 87: ...angegeben beziehen sich die unten aufgeführten Daten auf folgende Messbedingungen OXYMAT 7 Umgebungstemperatur 25 C Umgebungsdruck Atmosphärisch ca 1 000 hPa Messgasdurchfluss 0 6 l min 0 6 Nl min Nl Normliter Aufbauort vibrations erschütterungs und stoßfrei Vergleichsgas Stickstoff N2 Bezugsapplikation Feldgerät Betriebsanleitung 05 2015 A5E35640463 02 87 ...

Page 88: ...festigkeit Elektromagneti sche Verträglichkeit Gemäß Standardanforderungen der NA MUR NE21 05 2006 und EN 61326 1 01 2008 Elektrische Sicherheit Gemäß EN 61010 1 Überspannungskategorie II Kabel Netzteil Max Ø 10 mm Max 3 x 2 1 mm2 Tabelle 10 4 Feldbediengerät Elektrische Ein und Ausgänge Elektrische Ein und Ausgänge Digitalausgänge DO 5 mit Wechselkontakten frei parametrierbar z B für Mess bereich...

Page 89: ...b mit OXYMAT 7 unter eingeschränkter Messgenauigkeit Zul Feuchtigkeit 90 relative Feuchtigkeit im Jahresmittel bei Lagerung und Transport keine Taupunktunterschreitung 1 Unter atmosphärischen Bedingungen bei 0 8 1 1 bar Tabelle 10 7 Feldbediengerät Kabelverschraubung Kabelverschraubung Durchmesser Klemmbereich M20 x 1 5 6 1 11 5 mm M20 x 1 5 9 1 15 9 mm M20 x 1 5 12 5 20 9 mm M25 x 1 5 14 22 mm Rü...

Page 90: ...dingungen Gaseingangsbedingungen Messgasdruck bei nicht brennbaren Gasen 500 2500 hPa abs bei brennbaren Gasen bis gelegentlich zündfä higen Gasgemischen 800 1100 hPa abs Vergleichsgasdruck 2000 4000 hPa über dem Messgasdruck 1 Max zulässig 5000 hPa abs Druckverlust zwischen Messgasein und Messgas ausgang 100 hPa bei 1 l min Zulässiger Messgasdurchflussbereich 18 60 l h 0 3 1 l min Messgastemperat...

Page 91: ...t aktivierter Erschütterungskompensation 1 5 facher Wert Nachweisgrenze 1 vom kleinsten Messbereich lt Modulschild mit aktivierter Erschütterungskompensation 1 5 facher Wert Messwertdrift im Nullpunkt 0 5 vom kleinsten Messbereich Monat bzw 50 vpm O2 Monat es gilt der jeweils größere Wert bei Ausschlagsgas 0 5 vom aktuellen Messwert Monat bzw 50 vpm O2 Monat es gilt der jeweils größere Wert Wieder...

Page 92: ...ei Aus schlagsgas 1 vom aktuellen Messwert je 0 1 l min Durch fluss änderung bzw 50 vpm O2 je 0 1 l min Durchflussänderung innerhalb des zulässigen Durchflussbereichs Der jeweils größere Wert gilt Begleitgase Nullpunktabweichung Querempfindlichkeit ent sprechend Tabelle A 1 aus EN 61207 3 Versorgungsspannung Netzspannungsschwan kungen im Bereich von AC 85 264 V 47 63 Hz 0 1 des Messbereichsendwert...

Page 93: ...tahl W Nr 1 4404 Dichtungsmaterial Vergleichsgasweg FPM z B Viton Messgasweg FFKM Kalrez 6875 Sonstiges Flammensperre Messgas Edelstahl W Nr 1 4571 Klemmringsatz für Rohrdurchmesser 6 mm W Nr 1 4401 Messgasdrossel W Nr 1 4571 Klemmschraube W Nr 1 4571 Technische Daten 10 3 Technische Daten OXYMAT 7 Feldgerät Betriebsanleitung 05 2015 A5E35640463 02 93 ...

Page 94: ...Technische Daten 10 3 Technische Daten OXYMAT 7 Feldgerät 94 Betriebsanleitung 05 2015 A5E35640463 02 ...

Page 95: ...Maßbilder 11 11 1 Feldbediengerät Bild 11 1 Maßbild Feldbediengerät alle Maßangaben in mm Feldgerät Betriebsanleitung 05 2015 A5E35640463 02 95 ...

Page 96: ...11 2 Feldmodul Feldmodul Bild 11 2 Maßbild Feldmodul alle Maßangaben in mm Maßbilder 11 2 Feldmodul Feldgerät 96 Betriebsanleitung 05 2015 A5E35640463 02 ...

Page 97: ...Pa Nm Newtonmeter Einheit Drehmoment Pa Pascal Druckeinheit s Sekunde Zeiteinheit vpm volume parts per million Volumenteile per Million 10 6 ppm parts per million Teile per Million 10 6 V Volt Einheit elektrische Spannung W Watt Einheit elektrische Leistung Tabelle A 2 Weitere Abkürzungen Abkürzung Ausgeschrieben Bedeutung AC Alternating Current Wechselstrom AM Analysenmodul CAN Controller Area Ne...

Page 98: ...eber in der ULTRAMAT Empfän gereinheit eingesetzt OM Optionsmodul PDM Process Device Manager PVDF Polyvinylidenfluorid Chemisch resistenter Kunststoff PTFE Polytetrafluorethylen Chemisch resistenter Kunststoff SW Schlüsselweite UEG Untere Explosionsgrenze VG Vergleichsgas VM Verarbeitungsmodul Anhang A 1 Abkürzungen Feldgerät 98 Betriebsanleitung 05 2015 A5E35640463 02 ...

Page 99: ...en Titel Sprachen Bestellnummern SIPROCESS GA700 Einschubgerät Betriebsanleitung Deutsch de DE A5E31873438 Englisch en US A5E31874006 Chinesisch zh CHS A5E31945270 SIPROCESS GA700 Wandgerät Betriebsanleitung Deutsch de DE A5E31930383 Englisch en US A5E31930403 Chinesisch zh CHS A5E31945303 Tabelle A 6 Literatur 4 Kompaktbetriebsanleitungen Titel Sprachen Bestellnummern SIPROCESS GA700 Quick Start ...

Page 100: ... SE Finnisch fi FI Estnisch et ET A5E35134150 Lettisch lt LT Litauisch lv LV Spanisch es EM A5E35134177 Italienisch it IT Portugiesisch pt PT Tschechisch cs CZ A5E35134191 Polnisch pl PL Slowakisch sk SK Rumänisch ro RO A5E35134200 Bulgarisch bg BG Griechisch el GR Ungarisch hu HU A5E35134219 Slowenisch sl SI Kroatisch hr HR Französisch fr FR A5E35134270 Holländisch nl NL Anhang A 2 Literaturverze...

Page 101: ...rtugiesisch pt PT Tschechisch cs CZ A5E35640437 Polnisch pl PL Slowakisch sk SK Rumänisch ro RO A5E35640444 Bulgarisch bg BG Griechisch el GR Ungarisch hu HU A5E35640455 Slowenisch sl SI Kroatisch hr HR Französisch fr FR A5E35640457 Holländisch nl NL Tabelle A 9 Literatur 6 Kataloge Titel Adresse Adresse SIPROCESS GA700 Katalog PA 01 Information und Download Center http www automation siemens com ...

Page 102: ...dge Manager der für Sie die richtigen Dokumente findet Ihren Ansprechpartner für die Automatisierungstechnik vor Ort über unsere Ansprechpartner Datenbank Informationen über Vor Ort Service Reparaturen Ersatzteile und vieles mehr unter dem Begriff Leistungen Im Forum tauschen Anwender und Spezialisten weltweit Ihre Erfahrungen aus Weitere Unterstützung Bei Fragen zur Nutzung der im Handbuch beschr...

Page 103: ...Siehe auch E Mail mailto support automation siemens com Anhang A 3 Technische Unterstützung Feldgerät Betriebsanleitung 05 2015 A5E35640463 02 103 ...

Page 104: ... Zertifikate Die Zertifikate finden Sie im Internet unter Zertifikate https support industry siemens com cs ww de ps 17702 cert Anhang A 4 Zertifikate Feldgerät 104 Betriebsanleitung 05 2015 A5E35640463 02 ...

Page 105: ...ne Schulung einsetzen erlischt die Herstellergarantie des Geräts des Moduls Für Klasse 1 Ersatzteile gelten die in dieser Dokumentation enthaltenen allgemeinen Angaben zur Qualifikation Eine zusätzliche Schulung durch die Siemens AG ist nicht erforderlich Weitere Informationen hierzu erhalten Sie von Ihrem Siemens Vertriebspartner A 5 2 Ersatzteile Feldbediengerät Tabelle A 10 Ersatzteilliste Feld...

Page 106: ...AN Bus Leitung Verbindung von Verarbeitungsmodul Optionsmodul und Grundelektronik Feldbediengerät 2 A5E35669615 Ers Schmelzsicherung 10 Schmelzsicherungen als Ersatz für die beiden Sicherun gen auf der Grundelektronik des Feldbediengeräts 2 A5E35669631 Ers Deckel Klemmblockfach Deckel Klemmblockfach 2 A5E35669661 Ers Deckel Ethernetfach Deckel Ethernetfach 2 A5E35669724 Ers Deckel Tastaturfach Dec...

Page 107: ...E03790507 Ers Analysenmodul FBG Standard Schrauben Standard 2 A5E03790512 Ers Ansteuermodul FBG Ansteuermodul FBG 2 A5E03790513 Ers Beheizung Messkam mer Beheizung Messkammer 72 C Variante 2 A5E35671289 Druckschalter komplett Druckschalter Verteiler Halteblech Kabel 2 A5E35678290 Satz Flammensperre für MG Flammensperre MG Edelstahl 2 A5E35678342 Satz Flammensperre für MG Flammensperre MG Hastelloy...

Page 108: ...tion Hastelloy Kalrez Messkopf ist im Lieferumfang enthalten 2 A5E35685444 Ers Analysier m Ersch Haste 72 C Analysierteil geprüft mit Erschütterungskompensation Has telloy Kalrez Messkopf ist im Lieferumfang enthalten 2 A5E35686677 Ers Satz Verschraubung mit Flansch Ersatzteilsatz Verschraubung mit Flansch Messgas verrohrt Edelstahl 72 C Variante 2 A5E35686686 Ers Satz Versch m Flansch Hastelloy E...

Page 109: ...nststoff Folie einzuschlagen und in eine ausreichend große mit stoßdämmendem Material Holzwolle Moosgummi oder ähnlichem ausgelegte Kiste zu verpacken Wenn Sie Holzwolle verwenden sollte die gestopfte Schicht an jeder Seite mindestens 15 cm dick sein Bei Überseeversand müssen die Geräte zusätzlich in eine mindestens 0 2 mm dicke PE Folie unter Beigabe eines Trockenmittels z B Silicagel luftdicht e...

Page 110: ...andhaben sind Die Dekontaminationserklärung muss an der Außenseite der Verpackung in einem gut befestigten transparenten Dokumentenbeutel sichtbar angebracht werden Downloads Links Informationen zur für Ihren Ort zuständigen Rücklieferungsadresse finden Sie unter Rücklieferadresse http www automation siemens com mcms aspa db en automation technology Pages default aspx Rückwarenbegleitschein im Int...

Page 111: ...paratur 109 Rücklieferung 109 Rücksendeverfahren 86 Rückwaren Begleitschein 86 S Service 102 109 Support 102 Symbole Siehe Warnsymbole T Technische Daten Ermittlung 87 Feldbediengerät 88 89 Feldmodul 88 Kabelverschraubung 89 Klimatische Bedingungen 89 OXYMAT 7 90 Technische Unterstützung 102 109 Typschild 28 U Überwachung Interne 21 V Vergleichsgasqualität 69 Vergleichsgasüberwachung OXYMAT 7 mit ...

Page 112: ...Index Feldgerät 112 Betriebsanleitung 05 2015 A5E35640463 02 ...

Page 113: ... Instructions 05 2015 A5E35640463 02 Introduction 1 General safety instructions 2 Description 3 Application planning 4 Installing mounting 5 Wiring 6 Operation 7 Commissioning 8 Service and maintenance 9 Technical specifications 10 Dimension drawings 11 Appendix A ...

Page 114: ...hose who based on their training and experience are capable of identifying risks and avoiding potential hazards when working with these products systems Proper use of Siemens products Note the following WARNING Siemens products may only be used for the applications described in the catalog and in the relevant technical documentation If products and components from other manufacturers are used thes...

Page 115: ... Conformity with European directives 19 2 8 Qualified personnel 20 2 9 Automatic reset 21 3 Description 23 3 1 Overview 23 3 2 Field module with OXYMAT 7 analyzer module 25 3 3 Field control unit 27 3 4 Device module identification 28 3 4 1 Field control unit rating plate 28 3 4 2 Module rating plate 29 3 4 3 Warning label 30 3 5 Features of OXYMAT 7 31 3 6 Principle of operation of OXYMAT 7 32 3 ...

Page 116: ... block 59 6 5 4 Detail of Ethernet connection 62 7 Operation 65 7 1 Operation 65 8 Commissioning 67 8 1 Safety instructions 67 8 2 Gas preparation 69 8 3 OXYMAT 7 70 8 3 1 Reference gas 70 8 3 2 Zero point error 70 8 3 3 Introduction of reference gas 72 8 3 4 Reference gas from the gas cylinder 73 8 3 5 Checking the reference gas flow 73 8 3 6 Sample gas inlet conditions 73 8 3 7 Checking the samp...

Page 117: ... 2 Field module 96 A Appendix 97 A 1 Abbreviations 97 A 2 References 99 A 3 Technical support 102 A 4 Certificate 103 A 5 Spare parts accessories 104 A 5 1 Notes 104 A 5 2 Spare parts for field control unit 104 A 5 3 Spare part OXYMAT 7 field device 106 A 6 Returned delivery 108 A 6 1 Service and support 108 A 6 2 Returned delivery 108 Index 111 Table of contents Field device Operating Instruction...

Page 118: ...Table of contents Field device 6 Operating Instructions 05 2015 A5E35640463 02 ...

Page 119: ...ion and commissioning To guarantee correct handling you should become acquainted with the principle of operation of the device The instructions are aimed at persons mechanically installing the device connecting it electronically configuring the parameters and commissioning it as well as service and maintenance engineers Field device Operating Instructions 05 2015 A5E35640463 02 7 ...

Page 120: ...cludes information on the different editions of this document Table 1 1 Editions Edition Comment 12 2014 First edition 05 2015 Extended commissioning Introduction 1 2 History Field device 8 Operating Instructions 05 2015 A5E35640463 02 ...

Page 121: ...hich also contains the complete and solely applicable warranty conditions Any statements on the device versions described in the manual do not create new warranties or modify the existing warranty The contents reflect the technical status at the time of printing We reserve the right to make technical changes in the course of further development Introduction 1 3 Notes on warranty Field device Opera...

Page 122: ...environmentally friendly use of resources during operation You can obtain detailed information for example on the gas consumption from your Siemens sales partner Introduction 1 4 Environmentally friendly use of resources Field device 10 Operating Instructions 05 2015 A5E35640463 02 ...

Page 123: ...ation could damage the device Use at least the original packaging Additionally protect the device by means of further packaging if appropriate Observe the associated transport storage and environmental conditions You can find further information on this at Technical specifications Page 87 Introduction 1 5 Moisture and infiltration Field device Operating Instructions 05 2015 A5E35640463 02 11 ...

Page 124: ...company 3 Retain the damaged parts for clarification 4 Check the scope of delivery by comparing the shipping documents with your order for correctness and completeness WARNING Using a damaged or incomplete device Danger of explosion in hazardous areas Do not use damaged or incomplete devices Introduction 1 6 Checking the consignment Field device 12 Operating Instructions 05 2015 A5E35640463 02 ...

Page 125: ...age 23 in this manual and only in combination with the equipment and components of other manufacturers recommended or permitted by Siemens WARNING Faults in the process resulting from incorrectly displayed measured values An incorrectly displayed measured value can result in misinterpretations or faults in the process Take appropriate measures to guarantee a fault free process Field device Operati...

Page 126: ...cifications relevant to safety Observe the information and symbols on the device Do not remove any information or symbols from the device Always keep the information and symbols in a completely legible state Symbol Description Consult operating instructions Hot surface Dangerous electrical voltage General safety instructions 2 2 Prerequisites for safe use Field device 14 Operating Instructions 05 ...

Page 127: ...pairs to the device especially in hazardous areas Only carry out modifications or repairs as described in the instructions for the device Failure to follow the instructions will void the manufacturer s warranty and product approvals General safety instructions 2 3 Improper device modifications Field device Operating Instructions 05 2015 A5E35640463 02 15 ...

Page 128: ...ed in these instructions please contact your local Siemens office or your Siemens partner Note Operation under special ambient conditions In particular before you operate the device under special ambient conditions for example in nuclear power plants or when the device is used for research and development purposes we recommend that you contact your Siemens representative or our application departm...

Page 129: ...ty regulations WARNING Unsuitable device for the hazardous area Explosion hazard Only use devices that have been approved for use in the intended hazardous area and are labeled accordingly WARNING Loss of the safety of the device with type of protection Intrinsic safety Ex i If the device has already been operated in non intrinsically safe circuits or the information on the electrical specificatio...

Page 130: ...ese include for example National Electrical Code NEC NFPA 70 USA Canadian Electrical Code CEC Canada Additional provisions for applications in hazardous areas are for example IEC 60079 14 international EN 60079 14 EU Only for Korea A General safety instructions 2 6 Laws and directives Field device 18 Operating Instructions 05 2015 A5E35640463 02 ...

Page 131: ...EC LVD Directive of the European Parliament and of the Council on the harmoni zation of the laws of Member States relating to electrical equipment de signed for use within certain voltage limits Atmosphère explo sible ATEX 94 9 EC Directive of the European Parliament and the Council on the approximation of the laws of the Member States concerning equipment and protective systems intended for use i...

Page 132: ...ned or instructed in operating and maintaining devices and systems according to the safety regulations for electrical circuits high pressures and aggressive as well as dangerous media They are trained or instructed in maintenance and use of appropriate safety equipment according to the safety regulations General safety instructions 2 8 Qualified personnel Field device 20 Operating Instructions 05 ...

Page 133: ...or limits externally via the control system Read the device status only via the digital outputs of the analyzer module Use an available manual measuring range switchover instead of the autoranging Use the Total parameter with the Off setting for the measuring range switchover If you use the Correction of cross interference and External pressure compensation functions store suitable substitute valu...

Page 134: ...General safety instructions 2 9 Automatic reset Field device 22 Operating Instructions 05 2015 A5E35640463 02 ...

Page 135: ...tion All electrical and data connections as well as the connection for the field module are present in the field control unit This offers space for an option module It features a keyboard and a display for LUI The field module an OXYMAT 7 is connected to the field control unit by means of a cable The gas connections of the OXYMAT 7 are only present on the field module Field module FM The enclosure...

Page 136: ...data connections to the field control unit Field control unit FCU You use the field control unit to operate the analyzer module in the FM The FCU handles the electrical and data supply to the FM The FCU accommodates available option modules Description 3 1 Overview Field device 24 Operating Instructions 05 2015 A5E35640463 02 ...

Page 137: ...ice You can find information about in the section Wiring Page 47 Figure 3 2 Schematic representation of the field module Connection options Sample gas inlet Sample gas outlet Blanking plug or purging gas connection Reference gas inlet Breathing device pressure compensation coupling Cable gland Ground connection Figure 3 3 Connections on the field module Description 3 2 Field module with OXYMAT 7 a...

Page 138: ...nsation in the module enclosure The module enclosure is vented by the breathing device Any condensation formed in the enclosure is discharged by the breathing device Note Installation removal of the analyzer module It is not envisaged that you install the analyzer module in the field module enclosure or remove it from the enclosure If necessary replace the complete field module Contact the respons...

Page 139: ...eld module with power via the cable Schematic representation of connections on the field control unit Ex enclosure processing module and option module Display Keyboard Breathing apparatus Cable gland for field module cable Terminal block cover Cable gland for power supply Cable gland for Ethernet cable Ethernet connector panel cover Figure 3 4 Overview of connections Description 3 3 Field control ...

Page 140: ...ortant information is located on the left side of the Ex d enclosure of the field control unit Device name Data matrix code Serial number Order number Version Date of manufacture Figure 3 5 Field control unit nameplate Description 3 4 Device module identification Field device 28 Operating Instructions 05 2015 A5E35640463 02 ...

Page 141: ...he top of the module Module version Data matrix code ECC 200 Order number Date of manufacture month year Order no suffix Installed measured components M1 M3 Serial number Revision status Figure 3 6 Module nameplate Description 3 4 Device module identification Field device Operating Instructions 05 2015 A5E35640463 02 29 ...

Page 142: ...see the following notice on the warning label WARNING All doors and covers may only be opened 10 minutes after disconnection of the power supply Disassembly may only be performed by qualified personnel Description 3 4 Device module identification Field device 30 Operating Instructions 05 2015 A5E35640463 02 ...

Page 143: ... the value present when calibration was commenced Short response time Low long term drift Internal pressure sensor for correction of pressure variations in sample gas in the range from 500 to 2 500 hPa absolute Monitoring of sample gas and reference gas option Smallest measuring spans up to 0 5 O2 possible Vibration compensation as option Suitable for use with corrosive sample gases Hardware adapt...

Page 144: ...as inlet Vibration compensation system optional Measuring chamber Figure 3 8 Principle of operation of OXYMAT 7 In contrast to other gases oxygen is highly paramagnetic This physical property is used to determine oxygen concentration in gases Oxygen molecules in an inhomogeneous magnetic field always move toward the higher field strength This results in a higher oxygen concentration where the fiel...

Page 145: ...ncentration of oxygen in the sample gas In an oscillating magnetic field oscillating pressure is also generated and this results in alternating flow This alternating flow is converted into an alternating current signal by two microflow sensors located between the reference gas channels The microflow sensors consist of two nickel plated grids each which are arranged together with two further nickel...

Page 146: ...oxygen measurement a pressure switch for the reference gas monitoring is sufficient Monitoring is carried out to check that the reference gas pressure is at least 1 000 MPa above the sample gas pressure As long as reference gas is flowing sample gas is prevented from diffusing to the microflow sensors and destroying them The pressure switch for reference gas monitoring is factory set to 2 000 hPa ...

Page 147: ...ischarged purging air must be disposed of environmentally friendly via a suitable exhaust line An additional flame arrester to which the exhaust line is connected must be provided in this case in addition to the pressure compensation connection NOTICE Interferences in other devices caused by the analyzer module The analyzer module emits magnetic stray fields As a result interferences may be caused...

Page 148: ...See also Technical specifications Page 87 Application planning 4 1 General information Field device 36 Operating Instructions 05 2015 A5E35640463 02 ...

Page 149: ...ited protection moisture and infiltration could damage the device Use at least the original packaging Additionally protect the device by means of further packaging if appropriate Observe the associated transport storage and environmental conditions You can find further information on this at Technical specifications Page 87 Note Retain the original packaging The original packaging provides suffici...

Page 150: ...f of sample gas When burning off sample gas pressure variations in the exhaust gas line may falsify the results We therefore recommend the following measures Install a pneumatic lowpass install a damping vessel with downstream restrictor volume 1 l between the device and the exhaust line Make sure that a technical expert for hazardous areas examines and approves the measures Only commence operatio...

Page 151: ... 7 m Figure 4 1 Installation position and clearances Observe the following specifications when planning the installation Include the device approvals for various Ex zones when selecting the respective installation locations You can find information on this under Technical specifications Page 87 Field control unit horizontal mounting on a wall Reading of the display of the Local User Interface LUI ...

Page 152: ... bracket Use the Siemens mounting bracket where appropriate Appendix Page 97 Take into account the position length and maximum possible bending angles of lines and cables Application planning 4 4 Installation position Field device 40 Operating Instructions 05 2015 A5E35640463 02 ...

Page 153: ...ns Page 87 WARNING Violation of the maximum permissible operating pressure Danger of injury or poisoning The maximum permissible operating pressure depends on the device version The device can be damaged if the maximum permissible operating pressure is exceeded Hot toxic and corrosive process media can be released Make sure that the device is suitable for the maximum permissible operating pressure...

Page 154: ...work make sure that you have switched off all physical variables such as pressure temperature electricity etc or that they have a harmless value If the device contains dangerous media it must be emptied prior to disassembly Make sure that no media are released which are environmentally hazardous Secure the remaining connections so that no damage can result if the process is started unintentionally...

Page 155: ...ances between the drill holes for wall mounting You require approx 1 20 m of space below the bottom holes for The connection and operating section of the field control unit Tidy and force free routing of the cables Note Force free routing of cables Route the cables without force so that you do not overload the strain relief of the cable gland Note Observe the distance between the field control uni...

Page 156: ...can separately order a mounting bracket with the order number A5E35702880 This angle is used for mounting in the example Mounting plate Figure 5 2 Field module Note Observe the distance between the field control unit and field module The preassembled cable on the field module is 7 meters long Make sure when selecting the mounting locations for the two units that this cable can be routed tidily Ins...

Page 157: ...te the module so that the power cable is on the right when facing the wall Field module Accessory mounting bracket A5E35702880 Electrical connection cable Figure 5 3 Front view of mounting direction for module Installing mounting 5 3 Field module Field device Operating Instructions 05 2015 A5E35640463 02 45 ...

Page 158: ...Installing mounting 5 3 Field module Field device 46 Operating Instructions 05 2015 A5E35640463 02 ...

Page 159: ... standard IEC EN 61010 1 or its national equivalent WARNING Unsuitable cable and or cable glands Danger of explosion in hazardous areas Only use appropriate cable and cable glands complying with the requirements specified in Chapter Technical specifications Page 87 Tighten the cable glands in accordance with the torques specified in Chapter Technical specifications Page 87 When replacing cable gla...

Page 160: ...proper laying of shielded cables Danger of explosion through compensating currents between hazardous area and the non hazardous area Only ground shielded cables that run into the hazardous area at one end If grounding is required at both ends use an equipotential bonding conductor Wiring 6 1 Safety information Field device 48 Operating Instructions 05 2015 A5E35640463 02 ...

Page 161: ...field device Designation Quantity Screwdriver Phillips screwdriver PH3 1 Slotted screwdriver for electrical applications 1 5 mm 1 Open ended wrench SW14 1 SW16 1 SW19 1 SW22 1 Torque wrench 0 3 to 5 0 Nm 1 Wiring 6 2 Tools for the field device Field device Operating Instructions 05 2015 A5E35640463 02 49 ...

Page 162: ...uarantee that toxic or corrosive gases cannot escape from or accumulate in the enclosure even if to a limited extent the field module must be purged with oil free and dry purging air e g from the non hazardous area or with inert gas when measuring corrosive or toxic gases Calculation of the required purging gas flow must be carried out by a technical expert The discharged purging air must be dispo...

Page 163: ... the sample and reference gases are factory fitted with a flame arrester in this standard assignment Arrangement of the gas connections Sample gas inlet Sample gas outlet Blanking plug or purging gas connection Reference gas inlet Breathing device pressure compensation coupling Cable gland Ground connection Figure 6 1 Gas connection for field module The sample gas connections are made of stainless...

Page 164: ...ing rings must be appropriate to the application stainless steel or Hastelloy 6 3 2 Connecting the OXYMAT 7 field module Overview Figure 6 2 Field module schematic Figure 6 3 End of field module cable schematic Connect the end of the field module cable to the terminal block of the field control unit The preassembled cable on the field module is fanned out in the delivered condition and provided wi...

Page 165: ...P24 V 69 14 DO 22 3 13 3 P24 V 68 15 DO 22 2 12 4 GNDPWR 35 16 DO 23 1 46 5 GNDPWR 34 17 DO 23 3 48 6 GNDPWR 33 18 DO 23 2 47 7 GND 64 19 AO 1P 20 8 CANH 65 20 AO 1N 55 9 CANL 30 21 AO 2P 21 10 DO 21 1 8 22 AO 2N 56 11 DO 21 3 10 23 AO 3P 23 12 DO 21 2 9 24 AO 3N 57 3 Connect the gas connections on the field module see Gas connections Page 50 4 Check the gas paths for leaks see Checking the sample...

Page 166: ...the field control unit with the cable gland of the field module cable shown below Male union Cone Clamp ring Adapter Union nut Figure 6 4 Cable gland for field module cable Wiring 6 4 Field module cable Field device 54 Operating Instructions 05 2015 A5E35640463 02 ...

Page 167: ... Figure 6 6 Cable Installation step 1 Insert the cone onto the male union in the correct direction and according to the type of shielding Ribbed side toward the braided shield Slide the cable through the male union Slide the sheath over the cone Figure 6 7 Cable Installation steps 2 and 3 Screw in the adapter Tighten the union nut 3 Connecting Fasten the cable gland in the enclosure of the field c...

Page 168: ...wiring in the enclosure of the field control unit Connecting the OXYMAT 7 field module Page 52 See also Field control unit Page 57 Wiring 6 4 Field module cable Field device 56 Operating Instructions 05 2015 A5E35640463 02 ...

Page 169: ... DIN EN 50262 Class B If necessary provide an external strain relief 6 5 2 Terminal block Overview All electric connections and also the signal connections of the field control unit are present on the terminal block on the DIN rail in the field control unit Also connect the cable coming from the field module here The cable connections on the device side of the field module are already preassembled...

Page 170: ... The numbering is identical for the device side and the customer side and is therefore only present once on the terminal block Overview of terminal block Connection on device side Connection on customer side Rows 1 35 Rows 36 70 Rows 36 70 Rows 1 35 Figure 6 9 Greatly reduced overview of terminal block Wiring 6 5 Field control unit Field device 58 Operating Instructions 05 2015 A5E35640463 02 ...

Page 171: ...Figure 6 10 Terminal block power supply grounding and subrows 1 13 and 36 48 N Power supply con nection N L Power supply con nection L PE Equipotential bonding Ground connection PE Equipotential bonding PE Equipotential bonding 1 NC 36 NC 2 DO 1 1 37 DO 2 1 3 DO 1 2 38 DO 2 2 4 DO 1 3 39 DO 2 3 5 DO 3 1 40 DO 4 1 6 DO 3 2 41 DO 4 2 7 DO 3 3 42 DO 4 3 Wiring 6 5 Field control unit Field device Oper...

Page 172: ... customer side Rows 1 35 Rows 36 70 Rows 36 70 Rows 1 35 Figure 6 11 Terminal block subrows 14 35 and 49 70 14 DI 1 49 DI GND 15 DI 2 50 DI GND 16 DI 3 51 DI GND 17 DI 4 52 DI GND 18 DI 5 53 DI GND 19 NC 54 NC 20 AO 1P FM 19 55 AO 1N FM 20 21 AO 2P FM 21 56 AO 2N FM 22 22 AO 3P FM 23 57 AO 3N FM 24 23 NC 58 NC 24 AI 1P 59 AI 1N Wiring 6 5 Field control unit Field device 60 Operating Instructions 0...

Page 173: ...isolated non sparking Digital inputs DI designed for 24 V isolated freely parameterizable e g for autoranging Analog outputs AO 0 4 20 mA isolated max load 750 Ω Analog inputs AI 0 4 20 mA non floating internal resistance 100 Ω Note Display of connections AO1 3 on the LUI The connections identified by AO1 3 are displayed on the LUI as AO11 13 Note Strain relief of the connecting cables Make sure t...

Page 174: ...ernet connection Ethernet connection Standard Ethernet interface bottom Ethernet RJ 45 100 Mbit An overview of the terminal assignments can be found on the inside of the cover when removed Connection on device side Connection on customer side Figure 6 12 Ethernet connection Table 6 2 Ethernet cable connection Color Terminal no Info White 3 Rx Length of lay 6 mm Blue 6 Rx Yellow 4 Tx Orange 5 Tx Co...

Page 175: ...onnecting cables through the corresponding cable glands Make sure in the enclosure that the cables are routed tidily and force free Use the clips provided in the enclosure 4 Slide the stripped cable with the folded back shielding into the slot underneath the connector panel 5 Close the terminal over the cable 6 Connect the individual cores of the network cable to the corresponding terminals of the...

Page 176: ...Wiring 6 5 Field control unit Field device 64 Operating Instructions 05 2015 A5E35640463 02 ...

Page 177: ...h SIMATIC PDM references Table A 4 References 2 Operating Manuals PDM Page 99 WARNING Commissioning and operation with error message If an error message is displayed correct operation in the process is no longer guaranteed Check the importance of the error Correct the error If the error continues to exist Take the device out of operation Prevent new commissioning Field device Operating Instruction...

Page 178: ...Operation 7 1 Operation Field device 66 Operating Instructions 05 2015 A5E35640463 02 ...

Page 179: ...commissioning take the effect on other devices in the system into account WARNING Commissioning and operation with error message If an error message is displayed correct operation in the process is no longer guaranteed Check the importance of the error Correct the error If the error continues to exist Take the device out of operation Prevent new commissioning WARNING Dangerous voltages in the fiel...

Page 180: ...hnical data can deviate outside these temperature limits Operability of the device is no longer ensured at deviations of more than 5 K OXYMAT 7 pressure correction The analyzer modules have an internal pressure sensor for correcting the effect of pressure on the measured value In the case of OXYMAT 7 the pressure sensor is indirectly connected to the sample gas path via the reference gas path and ...

Page 181: ... gas sufficiently This can result in an unsteady measured value and or a drift in the measured value The sample gas reference gas must be free of dust and condensation Make sure that the sample gas does not condense in the device e g by using an appropriate sample gas line Commissioning 8 2 Gas preparation Field device Operating Instructions 05 2015 A5E35640463 02 69 ...

Page 182: ...e extent of this offset per 100 vol accompanying gas expressed in vol O2 absolute is listed in the following table The values in the tables refer to nitrogen at 60 C and 1 000 hPa absolute to IEC 1207 3 Table 8 1 Zero point error of organic gases Accompanying gas concentration 100 vol Zero point deviation in vol O2 absolute Ethane C2H6 0 49 Ethene ethylene C2H4 0 22 Ethine acetylene C2H2 0 29 1 2 ...

Page 183: ... Neon Ne 0 17 Argon Ar 0 25 Krypton Kr 0 55 Xenon Xe 1 05 Table 8 3 Zero point error of inorganic gases Accompanying gas concentration 100 vol Zero point deviation in vol O2 absolute Ammonia NH3 0 20 Hydrogen bromide HBr 0 76 Chlorine Cl2 0 94 Hydrogen chloride HCl 0 35 Dinitrogen monoxide N2O 0 23 Hydrogen fluoride HF 0 10 Hydrogen iodide HI 1 19 Carbon dioxide CO2 0 30 Carbon monoxide CO 0 07 Ox...

Page 184: ...tion on interference gas correction is available in the following operating manuals Operating with the Local User Interface Table A 3 References 1 Operating Manuals LUI Page 99 Operation with SIMATIC PDM Table A 4 References 2 Operating Manuals PDM Page 99 8 3 3 Introduction of reference gas Note Composition of the reference gas Using a contaminated reference gas may result in the reference gas th...

Page 185: ... 1 000 hPa min the gas connection is sufficiently tight In the case of two stage pressure reducers the inlet pressure must not drop by more than 1 000 hPa min 8 3 5 Checking the reference gas flow 1 Close the sample gas inlet 2 Lay a hose with an internal diameter of 4 mm from the sample gas outlet into a beaker filled with water 3 Apply reference gas to the analyzer module The reference gas must ...

Page 186: ... larger volume you must set a correspondingly smaller value for the maximum permissible change in pressure Procedure 1 Close the reference gas inlet 2 Connect the sample gas outlet to a pressure measuring instrument 3 Apply a pressure of approximately 1200 hPa absolute pressure to the sample gas inlet Then close the measuring gas inlet 4 Wait for approximately 1 minute until the test gas that flow...

Page 187: ...rrupted momentarily Two successively displayed editing windows prompt you to select the display language and to enter the date and time Select one of the offered language options in the first editing window Then set the date and time of day Note Date time settings When the power is off these settings for the date and time are stored on the device for a period of approximately 14 days After putting...

Page 188: ...dure Table A 3 References 1 Operating Manuals LUI Page 99 Make the necessary settings in the appropriate submenus If you do not use the quick start procedure commission the device with the steps described below 1 Call the main menu Switch the measured value display to selection mode To do so press ENTER Press Enter again to open the main menu 2 Identify device 3 09 Maintenance Diagnostics Identifi...

Page 189: ...al modules Set analog inputs 2 09 1 Setting analog inputs Set analog outputs 2 09 2 Setting analog outputs 7 Check setting of gas path and change if necessary 2 12 Settings Gas path process tag label 8 Calibrate the device 2 08 Settings Calibrations Familiarize yourself with the basics of calibration Calibration changes internal device characteristics Prepare for the calibration Set the setpoints ...

Page 190: ...Commissioning 8 4 Commissioning the SIPROCESS GA700 Field device 78 Operating Instructions 05 2015 A5E35640463 02 ...

Page 191: ...anger of explosion in hazardous areas Repairs may only be carried out by personnel authorized by Siemens WARNING Toxic gases This device is designed for operation with slightly corrosive gases Therefore dangerous substances may exit from the gas lines when they are opened Prevent gases from exiting prior to opening or removing the device for example Lock the gas inlets and gas outlets Disconnect t...

Page 192: ...sure you observe the waiting time listed in Chapter Technical specifications Page 87 or on the device before you start maintenance WARNING Open enclosure Danger of explosion in hazardous areas as a result of hot components and or charged capacitors inside the device Follow these steps when you open the device in a hazardous area 1 Isolate the device from power 2 Make sure you observe the waiting t...

Page 193: ...peatedly The maintenance interval is also influenced by the corrosion resistance of the materials coming into contact with the sample gas for example depending on the respective location of use Note The device must not be opened during operation After switching off a waiting time of 10 minutes must be observed so that energy saving components are sufficiently discharged Open the device only for in...

Page 194: ...e device Clean the device on the outside with a wet cloth and a solvent free commercial cleansing detergent Service and maintenance 9 2 Cleaning the device Field device 82 Operating Instructions 05 2015 A5E35640463 02 ...

Page 195: ... separately ordered as an accessory 6 Remove the connections of the field module from the terminal block 7 On the field control unit open the cable gland of the connection cable which leads to the field module 8 Pull out the connection cable of the field module from the connection area of the field control unit 9 Withdraw the connection cable back to the field module The cable remains on the field...

Page 196: ...e cables from the glands 8 Close the enclosure 9 Loosen the 4 screws that secure the field control unit on the bracket or wall See also Installing mounting Page 41 Wiring Page 47 Service and maintenance 9 3 Removing a field control unit field module Field device 84 Operating Instructions 05 2015 A5E35640463 02 ...

Page 197: ... error detected A hardware fault faulty firmware or no firmware at all has been detected in the following analyzer modules e g AM1 Possible causes No firmware is present on the analyzer module The existing firmware is invalid The program memory is faulty In this case the analyzer module starts in bootloader mode and is ready to perform a firmware update If the error still exists despite the firmwa...

Page 198: ...w siemens de sc dekontanimationserklaerung With this declaration you warrant that the device replacement part has been carefully cleaned and is free of residues The device replacement part does not pose a hazard for humans and the environment If the returned device replacement part has come into contact with poisonous corrosive flammable or water polluting substances you must thoroughly clean the ...

Page 199: ...d otherwise the data listed below relates to the following measurement conditions OXYMAT 7 Ambient temperature 25 C Ambient pressure Atmospheric approx 1 000 hPa Sample gas flow 0 6 l min 0 6 Nl min Nl Standard liter Site of installation Free of vibration shock and impact Reference gas Nitrogen N2 Reference application Field device Operating Instructions 05 2015 A5E35640463 02 87 ...

Page 200: ...sumption 280 VA max EMC interference immunity electro magnetic compatibility In accordance with the standard requirements of NA MUR NE21 05 2006 and EN 61326 1 01 2008 Electrical safety In accordance with EN 61010 1 overvoltage category II Power supply unit cable Max diameter 10 mm max 3 x 2 1 mm2 Table 10 4 Field control unit Electrical inputs and outputs Electrical inputs and outputs Digital out...

Page 201: ... 5 C to 60 C for operation with OXYMAT 7 and with limited accuracy Permissible humidity 90 relative humidity as annual average during storage and transportation must not fall below dew point 1 Under atmospheric conditions at 0 8 to 1 1 bar Table 10 7 Field control unit Cable gland Cable gland Clamping range diameter M20 x 1 5 6 1 to 11 5 mm M20 x 1 5 9 1 to 15 9 mm M20 x 1 5 12 5 to 20 9 mm M25 x ...

Page 202: ...itions Gas inlet conditions Sample gas pressure for non combustible gases 500 to 2500 hPa abs for combustible gases up to gas mixtures which are occasionally explosive 800 1100 hPa abs Reference gas pressure 2000 4000 hPa above the sample gas pressure1 Max permissible 5000 hPa abs Pressure loss between sample gas inlet and sam ple gas outlet 100 hPa at 1 l min Permissible sample gas flow range 18 ...

Page 203: ...module nameplate with vibration compensation activated 1 5 times the value Measured value drift At the zero point 0 5 of smallest measuring range month or 50 vpm O2 month whichever is greater For span gas 0 5 of current measured value month or 50 vpm O2 month whichever is greater Repeatability At the zero point 0 5 of smallest measuring range or 50 vpm O2 whichever is greater For span gas 0 5 of c...

Page 204: ...ble A 1 of EN 61207 3 Power supply mains voltage variations in range 85 to 264 V AC 47 to 63 Hz 0 1 of full scale value Electrical inputs and outputs Analog and digital interfaces See Operating Instructions of field control unit Table 10 15 Climatic conditions Climatic conditions Permissible ambient temperature 30 to 70 C during storage and transportation 5 C 55 C for regular operation 5 C 60 C wi...

Page 205: ... Kalrez 6875 Other Sample gas flame arrester Stainless steel mat no 1 4571 Clamping ring set for pipe diameter 6 mm Mat no 1 4401 Sample gas restrictor mat no 1 4571 Clamping screw mat no 1 4571 Technical specifications 10 3 OXYMAT 7 technical specifications Field device Operating Instructions 05 2015 A5E35640463 02 93 ...

Page 206: ...Technical specifications 10 3 OXYMAT 7 technical specifications Field device 94 Operating Instructions 05 2015 A5E35640463 02 ...

Page 207: ...Dimension drawings 11 11 1 Field control unit Figure 11 1 Dimension drawing of field control unit all dimensions in mm Field device Operating Instructions 05 2015 A5E35640463 02 95 ...

Page 208: ...11 2 Field module Field module Figure 11 2 Dimension drawing of field module all dimensions in mm Dimension drawings 11 2 Field module Field device 96 Operating Instructions 05 2015 A5E35640463 02 ...

Page 209: ...on meter Torque unit Pa Pascal Pressure unit s Second Time unit vpm volume parts per million Volume parts per million 10 6 ppm Parts per million Parts per million 10 6 V Volt Unit of electrical voltage W Watts Unit of electrical power Table A 2 Other abbreviations Abbreviation In full Description AC Alternating current Alternating current AM Analyzer module CAN Controller Area Network Asynchronous...

Page 210: ...r in the ULTRAMAT detector unit OM Option module PDM Process Device Manager PVDF Polyvinylidene fluoride Chemically resistant plastic PTFE Polytetrafluoroethylene Chemically resistant plastic SW Width across flats LEL Lower explosion limit RG Reference gas PU Processing unit Appendix A 1 Abbreviations Field device 98 Operating Instructions 05 2015 A5E35640463 02 ...

Page 211: ...Languages Order numbers SIPROCESS GA700 Rack mounted device Operating Instructions German de DE A5E31873438 English en US A5E31874006 Chinese zh CHS A5E31945270 SIPROCESS GA700 Wall mounted device Operating Instructions German de DE A5E31930383 English en US A5E31930403 Chinese zh CHS A5E31945303 Table A 6 References 4 Compact Operating Instructions Title Languages Order numbers SIPROCESS GA700 Qu...

Page 212: ...35134119 Swedish sv SE Finnish fi FI Estonian et ET A5E35134150 Latvian lt LT Lithuanian lv LV Spanish es EM A5E35134177 Italian it IT Portuguese pt PT Czech cs CZ A5E35134191 Polish pl PL Slovak sk SK Romanian ro RO A5E35134200 Bulgarian bg BG Greek el GR Hungarian hu HU A5E35134219 Slovenian sl SI Croatian hr HR French fr FR A5E35134270 Dutch nl NL Appendix A 2 References Field device 100 Operat...

Page 213: ...0420 Italian it IT Portuguese pt PT Czech cs CZ A5E35640437 Polish pl PL Slovak sk SK Romanian ro RO A5E35640444 Bulgarian bg BG Greek el GR Hungarian hu HU A5E35640455 Slovenian sl SI Croatian hr HR French fr FR A5E35640457 Dutch nl NL Table A 9 References 6 Catalogs Title address Address SIPROCESS GA700 Catalog PA 01 Information and Download Center http www automation siemens com mcms infocenter...

Page 214: ...oducts The Knowledge Manager that finds the right documents for you Your local contact partner for automation technology in our contacts database Information about on site services repairs spare parts and much more is available on our Services pages Our bulletin board where users and specialists share their knowledge worldwide Additional Support Please contact your local Siemens representative and...

Page 215: ...cate The certificates are available on the Internet at Certificates https support industry siemens com cs ww de ps 17702 cert Appendix A 4 Certificate Field device Operating Instructions 05 2015 A5E35640463 02 103 ...

Page 216: ...fication for Class 1 spare parts Additional training by Siemens AG is not required You can obtain additional information about this from your Siemens sales representative A 5 2 Spare parts for field control unit Table A 10 Spare parts list for field control unit Order number Name Description Classifica tion A5E03860130 Spare option module 2 2 Option module 2 2 with mounting screws 2 A5E03860142 Sp...

Page 217: ...ule and basic electronics of field control unit 2 A5E35669615 Spare Fuse 10 fuses as replacement for the two fuses on the basic elec tronics of the field control unit 2 A5E35669631 Spare Cover of terminal block section Cover of terminal block section 2 A5E35669661 Spare Cover for Ethernet sec tion Cover for Ethernet section 2 A5E35669724 Spare Cover for keyboard section Cover for keyboard section ...

Page 218: ...re analyzer module PCB standard screws Standard 2 A5E03790512 Spare control module PCB Control module PCB 2 A5E03790513 Spare heater sample cham ber Heater sample chamber 72 C variant 2 A5E35671289 Pressure switch complete Pressure switch distributor support plate cable 2 A5E35678290 Set of flame arresters for SG Flame arrester SG stainless steel 2 A5E35678342 Set of flame arresters for SG Flame a...

Page 219: ...5444 Spare analyzer with vib Haste 72 C Analyzer unit tested with vibration compensation Hastelloy Kalrez measuring head included in product package 2 A5E35686677 Spare set of screw glands with flange Spare set of screw glands with flange piped sample gas stainless steel 72 C variant 2 A5E35686686 Spare set of screw glands with flange Hastelloy Spare set of screw glands with flange for pipe SG Has...

Page 220: ...terial wood shavings cellular rubber or similar material in a sufficiently large box If you use wood shavings the stuffed layer on each side should be at least 15 cm thick For overseas shipping shrink wrap the devices in an additional PE foil which is at least 0 2 mm thick with a desiccant e g silica gel enclosed For this type of shipping you must also line the inside of the transport container wi...

Page 221: ...rent document bag Downloads links You can find information about the return address relevant for you here Return address http www automation siemens com mcms aspa db en automation technology Pages default aspx Return goods delivery note on the Internet Return goods delivery note https support industry siemens com cs attachments 91000005 Rueckwaren Begleitschein_Returned_Goods_Delivery_Note pdf Dec...

Page 222: ...Appendix A 6 Returned delivery Field device 110 Operating Instructions 05 2015 A5E35640463 02 ...

Page 223: ...monitoring OXYMAT 7 With pressure switch 34 Reference gas quality 69 Repair 108 Return document 86 Return procedure 86 Returned delivery 108 S Sample gas path Checking for leaks 74 Sample gas quality 69 Service 102 108 Support 102 Symbols Refer to warning symbols T Technical specifications Cable gland 89 Climatic conditions 89 Determining 87 Field control unit 88 89 Field module 88 OXYMAT 7 90 Tec...

Page 224: ...Index Field device 112 Operating Instructions 05 2015 A5E35640463 02 ...

Reviews: