background image

Zubehör
Binärsignalübertrager     
2-kanalig
7XV5653-0BA00

 

Handbuch

C53000-G9050-C607-1

Vorwort

Inhaltsverzeichnis

Einführung

1

Aufbau des Gerätes

2

Anwendungsbeispiele

3

Montage und Inbetriebnahme

4

Technische Daten

5

Anhang

A

Summary of Contents for 7XV5653-0BA00

Page 1: ...närsignalübertrager 2 kanalig 7XV5653 0BA00 Handbuch C53000 G9050 C607 1 Vorwort Inhaltsverzeichnis Einführung 1 Aufbau des Gerätes 2 Anwendungsbeispiele 3 Montage und Inbetriebnahme 4 Technische Daten 5 Anhang A ...

Page 2: ...nbart werden Dokumentversion C53000 G9050 C607 1 00 Ausgabestand 09 2019 Version des beschriebenen Produkts Copyright Copyright Siemens AG 2019 Alle Rechte vorbehalten Weitergabe sowie Vervielfältigung Verbreitung und Bear beitung dieses Dokuments Verwertung und Mitteilung des Inhaltes sind unzulässig soweit nicht schriftlich gestattet Alle Rechte für den Fall der Patenterteilung Geschmacks oder G...

Page 3: ...n in elektrischen und elektronischen Geräten RoHS Richtlinie 2011 65 EU sowie elektrische Betriebsmittel zur Verwendung inner halb bestimmter Spannungsgrenzen Niederspannungsrichtlinie 2014 35 EU Diese Konformität ist das Ergebnis einer Bewertung die durch die Siemens AG gemäß den Richtlinien in Übereinstimmung mit den Fachgrundnormen EN 61000 6 2 und EN 61000 6 4 für die EMV Richtlinie der Norm E...

Page 4: ...hwere Verletzungen zu vermeiden WARNUNG WARNUNG bedeutet dass Tod oder schwere Verletzungen eintreten können wenn die angegebenen Maßnahmen nicht getroffen werden Beachten Sie alle Hinweise um Tod oder schwere Verletzungen zu vermeiden VORSICHT VORSICHT bedeutet dass mittelschwere oder leichte Verletzungen eintreten können wenn die angege benen Maßnahmen nicht getroffen werden Beachten Sie alle Hi...

Page 5: ...äufig bestimmte Teile unter gefährlicher Spannung Wenn nicht fachgerecht gehandelt wird können Tod schwere Verletzungen oder Sachschäden auftreten Das Betriebsmittel muss vor Anschluss von Verbindungen am Erdungsanschluss geerdet werden Gefährliche Spannungen können in allen mit der Spannungsversorgung verbundenen Schaltungsteilen anstehen Auch nach Abtrennen der Spannungsversorgung können gefährl...

Page 6: ...schreibung 9 Richtlinie 2002 96 EC über Elektro und Elektronikgeräte 10 Richtlinie für die eurasische Wirtschaftsunion Vorwort 6 Zubehör Binärsignalübertrager 2 kanalig Handbuch C53000 G9050 C607 1 Ausgabe 09 2019 ...

Page 7: ...gnalübertragung mit Standleitungsmodem MT2834BLG 28 4 Montage und Inbetriebnahme 31 4 1 Montage 32 4 2 Elektrischer Anschluss 34 4 2 1 Allgemein 34 4 2 2 Hilfsspannungsanschluss UH 34 4 2 3 Störmeldekontakt Kommadorelais und Binäreingänge 34 4 2 4 LWL Anschlüsse Tx Rx 34 4 2 5 Anschluss an die RS232 Schnittstelle 35 4 2 6 Schalterstellungen 35 4 3 Inbetriebnahme 36 4 4 Aus und Wiedereinschalten de...

Page 8: ...A Anhang 47 A 1 Bestelldaten 48 A 2 Maße 49 A 3 Konformitätserklärung 50 Inhaltsverzeichnis 8 Zubehör Binärsignalübertrager 2 kanalig Handbuch C53000 G9050 C607 1 Ausgabe 09 2019 ...

Page 9: ...Einführung 1 1 Anwendungsbereich 10 1 Zubehör Binärsignalübertrager 2 kanalig Handbuch 9 C53000 G9050 C607 1 Ausgabe 09 2019 ...

Page 10: ...e Übertragung durch Protokollverkehr mit Überwachung Reichweite von 3 km mit Multimode Lichtwellenleiter 62 5 μm 125 μm Bei Kaskadierung mit 7XV5461 0BA00 bis zu 100 km bei Singelmode Lichtwellenleiter Integriertes Weitbereichsnetzteil mit Störmelderelais Übertragung über Modem oder PCM Geräte Vollduplex Betrieb Die Binärinformationen werden gleichzeitig in beide Richtungen übertragen z B beim Ric...

Page 11: ...er Die optische Schnittstelle arbeitet in positiver Logik Ruhelicht AUS eintreffendes Licht wird als aktiv 1 high behandelt Zur Anpassung an Systeme die mit negativer Logik arbeiten ist für den Sender und den Empfänger je ein Schalter integriert der die Einstellung auf negative Logik erlaubt siehe Tabelle 2 4 Die Auslieferung erfolgt in positiver Logik Ruhelicht AUS Einführung 1 1 Anwendungsbereic...

Page 12: ...12 Zubehör Binärsignalübertrager 2 kanalig Handbuch C53000 G9050 C607 1 Ausgabe 09 2019 ...

Page 13: ...Geräteanschlüsse 15 2 3 RS232 Schnittstelle und DIP Schalter 16 2 4 Binäreingänge 19 2 5 Schaltschwellen der Binäreingänge 20 2 6 Baud Raten und Datenformate 22 2 Zubehör Binärsignalübertrager 2 kanalig Handbuch 13 C53000 G9050 C607 1 Ausgabe 09 2019 ...

Page 14: ... den Anschluss klemmen lässt sich die Hilfsspannungsversorgung sicher anschließen Die RS232 Schnittstelle wird über eine 9 polige D Sub Buchse angeschlossen Die LWL Kanäle werden über die ST Anschlüsse adaptiert Das Gerät ist silikonfrei halogenfrei und schwer entflammbar 2 1 Aufbau des Gerätes 2 1 Funktionseinheiten 14 Zubehör Binärsignalübertrager 2 kanalig Handbuch C53000 G9050 C607 1 Ausgabe 0...

Page 15: ...nnung UH DC L AC L1 N L DC L AC N 1 Störmelderelaiskontakt M1 1 Öffner 2 2 Öffner 3 Kommandorelais K1 3 Schließer 4 4 Schließer 5 Binäreingang 1 BI 1 6 Binäreingang 1 BI 1 7 Binäreingang 2 BI 2 8 Binäreingang 2 BI 2 9 Kommandorelais K2 9 Schließer 10 10 Schließer 2 2 2 2 1 Aufbau des Gerätes 2 2 Geräteanschlüsse Zubehör Binärsignalübertrager 2 kanalig Handbuch 15 C53000 G9050 C607 1 Ausgabe 09 201...

Page 16: ...uchse Pin Beschreibung Abkürzung Richtung als DTE1 1 nicht belegen 2 Empfangsdaten RxD Ein 3 Sendedaten TxD Aus 4 nicht belegen 5 Signalmasse GND 6 7 Signalmasse GND 82 Umschalt Umschalt Ein 9 Tabelle 2 3 Eigenschaften von X1 Pin 8 Umschalt Bedeutung Kommentar Nicht beschaltet Verbindung LWL aktiv Pin 8 offen Umschalt Masse Verbindung RS232 aktiv Brücke Pin 8 Pin 7 2 3 1 Data Terminal Equipment 2 ...

Page 17: ... Baud ON ON OFF 38400 Baud OFF ON OFF 57600 Baud ON OFF OFF 115200 Baud OFF3 OFF3 OFF3 8E1 ON 8N1 OFF3 Meldeausgaben sperren ON Meldeausgaben freigeben OFF3 Testmodus ein ON Testmodus aus OFF3 Nur Sendegerät ON Senden Empf OFF3 Bootloader ein ON Bootloader aus OFF3 Mit 8E1 8 Daten Even Parity 1 Stoppbit 8N1 8 Daten No Parity 1 Stoppbit Testmodus ein Der Binärsignalübertrager führt einen Selbsttest...

Page 18: ...i i HINWEIS Einstellung der Baud Raten während des Betriebes Stellen Sie die Baud Rate über die Schalter DIP S2 1 bis DIP S2 3 ein Schalten Sie danach kurz den Schalter DIP S2 6 Testmodus ein und wieder aus die Einstellung wird vom Gerät übernommen Aufbau des Gerätes 2 3 RS232 Schnittstelle und DIP Schalter 18 Zubehör Binärsignalübertrager 2 kanalig Handbuch C53000 G9050 C607 1 Ausgabe 09 2019 ...

Page 19: ...3 Logisch 0 low ist ein Spannungspegel unterhalb der eingestellten Anregeschwelle Wenn der entsprechende Binäreingang angesteuert ist leuchten die zugehörigen gelben LEDs BI 1 BI 2 Tabelle 2 6 Binäreingänge Binäreingang 1 BI 1 Binäreingang 2 BI 2 LED BI 1 LED BI 2 LED K1 LED K2 Aktiv Leuchtet Gegenstation Aktiv Leuchtet Gegenstation Wenn eine Kommunikation über LWL oder RS232 besteht zeigen die LE...

Page 20: ...afel in der das Gerät betrieben werden soll während der Anschlussarbeiten spannungslos Schalten Sie das Gerät spannungslos Drücken Sie zum Öffnen des Gehäusedeckels die Schnappnasen vorsichtig mit einem kleinen Schrauben dreher in das Geräteinnere Entfernen Sie den Gehäusedeckel Setzen Sie die Steckbrücken gemäß Tabelle 2 7 i i HINWEIS Das Ziehen oder Stecken einzelner Baugruppen unter Spannung is...

Page 21: ...ang X100 1 2 17 V X 1 BI 1 2 3 70 V X200 1 2 17 V X 2 BI 2 2 3 70 V Verschließen Sie das Gerät mit dem Gehäusedeckel Schalten Sie die Hilfspannung des Gerätes ein Aufbau des Gerätes 2 5 Schaltschwellen der Binäreingänge Zubehör Binärsignalübertrager 2 kanalig Handbuch 21 C53000 G9050 C607 1 Ausgabe 09 2019 ...

Page 22: ...tragungsstrecke Bei den gewählten Einstellungen der Modems in dieser Beschreibung verbinden sich die Modems mit 28800 Baud Als Datenformat wurde die Standardeinstellung 8N1 gewählt siehe auch 2 3 RS232 Schnittstelle und DIP Schalter Für 19200 Bd scbstdip2modem 1 _ Bild 2 4 Standardeinstellung DIP S2 2 6 Aufbau des Gerätes 2 6 Baud Raten und Datenformate 22 Zubehör Binärsignalübertrager 2 kanalig H...

Page 23: ...sarten 24 3 2 Binärsignalübertragung mit Standleitungsmodem LOGEM928 und LGH28 8D 26 3 3 Binärsignalübertragung mit Standleitungsmodem MT2834BLG 28 3 Zubehör Binärsignalübertrager 2 kanalig Handbuch 23 C53000 G9050 C607 1 Ausgabe 09 2019 ...

Page 24: ...ducer_BSUE 1 de_DE Bild 3 1 Übertragung mit Lichtwellenleiter Nach Anschluss an die RS232 Schnittstellen kann die Übertragung ebenso über Modems oder PCM Geräte erfolgen dw_application_binary_transducer_digitale comm 1 de_DE Bild 3 2 Übertragung über Modems oder PCM Geräte Verbindungskabel Modem Binärsignalübertrager 7XV5653 Das Kabel vom Modem 25 polige Stift zum Binärsignalübertrager 9 polige St...

Page 25: ...tte die Verbindungsleitung einen sehr kleinen Widerstand Dadurch könnten Übertragungsfehler auftreten da der Empfänger des Modems übersteuert wird Siemens empfiehlt deshalb einen Widerstand mit 470 Ω in jede der Verbindungen zu installieren siehe folgendes Bild dw_verbindungswiderstände 1 de_DE Bild 3 4 Verbindungswiderstände Anwendungsbeispiele 3 1 Übertragungsarten Zubehör Binärsignalübertrager ...

Page 26: ...ie dazu die Taste beim Zuschalten der Hilfsspannung solange bis die LED A O blinkt Senden Sie die folgenden AT Befehle über das Hyperterminal zu dem Modem A und wiederholen Sie das Vorgehen für Modem B Für 19200 Bd Modem A AT F0 N0 Q0 D0 F40 S51 11 C0 S20 0 L2 E0 Q1 W Modem B AT F0 N0 Q0 D0 F40 S51 11 C0 S20 0 L3 E0 Q1 W Das jeweilige Modem antwortet über das Terminal mit OK Tabelle 3 1 Erklärung ...

Page 27: ...l für den 2 Draht Standleitungsbetrieb Verwenden Sie für den 2 Draht Standleitungsbetrieb die mitgelieferten Kabel für den normalen Dial Up Betrieb Stecken Sie das Kabel in den Dial Up Stecker Wenn der Anschluss über TAE Dosen mit N Codierung erfolgt müssen die Leitungen wie folgt verbunden werden Tabelle 3 2 Anschluss für den 2 Draht Standleitungsbetrieb TAE N 1 TAE N 2 1 1 2 2 Anwendungsbeispiel...

Page 28: ...m Standleitungsmodem Für 19200 Bd AT F E0 F0 SB19200 MB19200 E14 E3 W0 Das Modem antwortet über das Terminal mit OK Tabelle 3 3 Erklärung der AT Befehle Befehl Bedeutung F Werkseinstellungen laden E0 Kein Echo F0 Leitungsgeschwindigkeit konstant halten SB19200 Feste Baud Rate zum Endgerät RS232 Schnittstelle MB19200 Feste Baud Rate zwischen Modem 1 und Modem 2 E14 Datenkompression deaktiviert E3 F...

Page 29: ... wie folgt an Tabelle 3 4 Anschluss für den 4 Draht Standleitungsbetrieb TAE N 1 TAE N 2 1 6 2 5 5 2 6 1 Anwendungsbeispiele 3 3 Binärsignalübertragung mit Standleitungsmodem MT2834BLG Zubehör Binärsignalübertrager 2 kanalig Handbuch 29 C53000 G9050 C607 1 Ausgabe 09 2019 ...

Page 30: ...30 Zubehör Binärsignalübertrager 2 kanalig Handbuch C53000 G9050 C607 1 Ausgabe 09 2019 ...

Page 31: ...ontage 32 4 2 Elektrischer Anschluss 34 4 3 Inbetriebnahme 36 4 4 Aus und Wiedereinschalten des Gerätes 37 4 5 Wartung 38 4 6 Umwelthinweise 39 4 Zubehör Binärsignalübertrager 2 kanalig Handbuch 31 C53000 G9050 C607 1 Ausgabe 09 2019 ...

Page 32: ...ehen Hängen Sie das Gerät zur Montage von oben auf die Hutschiene und durch drücken Sie es an bis das Gerät aufgeschnappt Zum Lösen von der Hutschiene ziehen Sie den Hutschienenschieber mit einem Schraubendreher o ä nach unten dann nehmen Sie das Gerät entgegen der Aufschnappbewegung von der Hutschiene Die Datenleitungen für die elektrischen Schnittstellen müssen in geschirmten und geerdeten Kabel...

Page 33: ...eichs kann zu Fehlfunktionen Ausfall und zur Zerstörung des Gerätes führen Die angegebenen Funktionstemperaturbereiche müssen eingehalten werden Montage und Inbetriebnahme 4 1 Montage Zubehör Binärsignalübertrager 2 kanalig Handbuch 33 C53000 G9050 C607 1 Ausgabe 09 2019 ...

Page 34: ...ngebracht Verwenden Sie folgende Kabeleigenschaften Leitungsquerschnitt 1 Drahtleitung bzw Litzedraht beträgt 0 5 mm2 2 5 mm2 Empfohlene Abisolierlänge 5 mm Störmeldekontakt Kommadorelais und Binäreingänge Der Störmeldeanschluss ist ausgestattet mit einem potentialfreien Kontakt der im Fehlerfall vom Gerät auto matisch geschlossen wird Der Ausfall der Stromversorgung wird als Fehler gesehen Der St...

Page 35: ...deres Verbindungskabel verwenden achten Sie darauf dass die Stifte 7 und 8 gebrückt sind Die Anschlussstifte 1 und 4 der RS232 Schnittstelle X1 dürfen nicht belegt sein Schalterstellungen Sämtliche Einstellungen am Binärsignalübertrager können von aussen an DIP Schaltern vorgenommen werden Das Gehäuse muss dazu nicht geöffnet werden Ausnahme Einstellung der Schaltschwelle siehe Kapitel 2 3 RS232 S...

Page 36: ...rhandenen RS232 Anschluss Verbinden Sie die Anschlüsse der Hilfsspannung mit der Anschlussklemme UH DC L L oder AC L1 N Schließen Sie die weiteren Kontakte wie z B Binäreingänge und Kommandoausgänge an die Klemmen an Schalten Sie die Hilfsspannungsversorgung ein Nach dem Zuschalten der Hilfsspannungsversorgung leuchtet die grüne LED RUN und das Gerät ist betriebsbe reit 4 3 Montage und Inbetriebna...

Page 37: ...s Gerät für 3 5 s ausgeschaltet bleiben bevor Sie es wieder einschalten Wenn Sie das Gerät vor Ablauf der 3 5 s einschalten muss das Gerät für 5 Minuten ausgeschaltet bleiben Erst danach ist ein Wiedereinschalten zur Aktivierung des Gerätes möglich 4 4 Montage und Inbetriebnahme 4 4 Aus und Wiedereinschalten des Gerätes Zubehör Binärsignalübertrager 2 kanalig Handbuch 37 C53000 G9050 C607 1 Ausgab...

Page 38: ...selfreies Tuch Decken Sie die LWL Anschlüsse vor der Reinigung mit den dafür vorgesehenen Abdeckungen staubdicht ab i i HINWEIS Verwenden Sie zur Reinigung keine Flüssigkeiten 4 5 Montage und Inbetriebnahme 4 5 Wartung 38 Zubehör Binärsignalübertrager 2 kanalig Handbuch C53000 G9050 C607 1 Ausgabe 09 2019 ...

Page 39: ...liche Gesundheit und die Umwelt zu verringern i i HINWEIS Unsere Produkte und Batterien dürfen nicht als Hausmüll entsorgt werden Beachten Sie bei der Entsor gung von Batterien die lokalen und internationalen Richtlinien Entsorgung von mobilen Speichergeräten z B USB Sticks und Speicherkarten Wenn mobile Speichergeräte entsorgt oder einer anderen Nutzung zugeführt werden beachten Sie dass die Funk...

Page 40: ...40 Zubehör Binärsignalübertrager 2 kanalig Handbuch C53000 G9050 C607 1 Ausgabe 09 2019 ...

Page 41: ...echnische Daten 5 1 Gerätedaten 42 5 2 Schnittstellen 43 5 3 Umgebungsbedingungen 45 5 4 Elektrische Prüfungen 46 5 Zubehör Binärsignalübertrager 2 kanalig Handbuch 41 C53000 G9050 C607 1 Ausgabe 09 2019 ...

Page 42: ...szustandsanzeige 1 grüne LED RUN Sicherungen Eingelötet T1 25 A Schutzklasse II Konstruktive Ausführung Gehäuse Kunststoff EG90 Abmessungen Siehe Maßzeichnungen unter A 2 Maße Gewicht Ca 250 g Schutzart gemäß EN 60529 Gehäuse IP 20 Kunststoff Anschlussklemmen IP 20 Sicherheit Nach DIN EN 61010 Teil 1 Überspannungskategorie III AC 3 7 kVA DC 5 2 kV Verschmutzungsgrad 2 Brandbeständigkeitsklasse nac...

Page 43: ...e 115 kBd Minimale Baud Rate 1200 Bd Maximale Kabellänge 3 m Störmeldeausgang Anschluss Standard Relais mit 1 Öffner potentialfrei 2 polige Klemme Phönix Schaltspannung Nennspannung AC DC 250 V Schaltleistung 30 W 30 VA Schaltstrom 5 A dauernd Störungsanzeige LED rot ERR dauernd wenn Gerät nicht betriebsbereit oder bei einem Fehler der internen Spannungsversorgung Binäreingänge Anschluss 2 polige ...

Page 44: ...ern MSR Relais Baud Rate Zeit 1200 Bd 2400 Bd 4800 Bd 9600 Bd 19200 Bd 38400 Bd 57600 Bd 115200 Bd 118 ms 63 ms 34 ms 20 ms 17 ms 15 ms 14 ms 12 ms Typische Ansprechzeit bei Modembetrieb Modem MT2843BLG Ereignis Binärsignalübertrager A Reaktion Binärsignalübertrager B Ansteuern MSR Relais Baud Rate Zeit 9600 Bd 19200 Bd 102 ms 71 ms Technische Daten 5 2 Schnittstellen 44 Zubehör Binärsignalübertra...

Page 45: ...nsportes und der Lage rung 25 C bis 70 C Feuchtigkeit Mittlere relative Luftfeuchte 75 Maximale relative Luftfeuchte 93 an 56 Tagen pro Jahr Kondensation im Betrieb Nicht zulässig Sonstige Umweltangaben Maximale Höhe über dem Meeresspiegel 3000 m 5 3 Technische Daten 5 3 Umgebungsbedingungen Zubehör Binärsignalübertrager 2 kanalig Handbuch 45 C53000 G9050 C607 1 Ausgabe 09 2019 ...

Page 46: ... unmod IEC 60255 22 3 Report Klasse III 10 V m 27 MHz bis 500 MHz Bestrahlung mit Hochfrequenzfeld amplitudenmoduliert IEC 61000 4 3 ENV 50140 Klasse III 10 V m 80 MHz bis 1000 MHz 80 AM 1 kHz Bestrahlung mit Hochfrequenzfeld pulsmoduliert IEC 61000 4 3 ENV 50140 ENV 50204 Klasse III 10 V m 900 MHz Wiederholfrequenz 200 kHz Einschaltdauer 50 oder 100 Schnelle transiente Störgrößen Burst IEC 61000 ...

Page 47: ...Anhang A 1 Bestelldaten 48 A 2 Maße 49 A 3 Konformitätserklärung 50 A Zubehör Binärsignalübertrager 2 kanalig Handbuch 47 C53000 G9050 C607 1 Ausgabe 09 2019 ...

Page 48: ...V mit 2 Binäreingängen 2 Kommandoausgängen Anschluss des Binärsignal Kommandorelais über Klemme Glasfaseranschluss für 62 5 μm 125 μm Multimodefaser über ST Stecker Hutschienenmontage Kunststoffgehäuse Hinweis Bei Übertragung über Monomodefaser wird zusätzlich 7XV5461 benötigt Zur Übertragung über Zweidraht Steuerleitung wird 7XV5662 0AC01 benötigt A 1 Anhang A 1 Bestelldaten 48 Zubehör Binärsigna...

Page 49: ...Maße dw_Dimension_7XV5653 0BA00 1 de_DE Bild A 1 Maße des Binärsignalübertragers A 2 Anhang A 2 Maße Zubehör Binärsignalübertrager 2 kanalig Handbuch 49 C53000 G9050 C607 1 Ausgabe 09 2019 ...

Page 50: ...Konformitätserklärung scdeclofconform5653 1 _ A 3 Anhang A 3 Konformitätserklärung 50 Zubehör Binärsignalübertrager 2 kanalig Handbuch C53000 G9050 C607 1 Ausgabe 09 2019 ...

Page 51: ... Binary signal transmitter 2 channel 7XV5653 0 A00 Manual C53000 G9050 C607 1 Preface Table of Contents Overview 1 Device Structure 2 Application Examples 3 Assembly and Commissioning 4 Technical Data 5 Appendix A ...

Page 52: ...d contract Document version C53000 G9050 C607 1 00 Edition 09 2019 Version of the product described Copyright Copyright Siemens 2019 All rights reserved The disclosure duplication distribution and editing of this document or utilization and communication of the content are not permitted unless authorized in writing All rights including rights created by patent grant or registration of a utility mo...

Page 53: ...usage of hazardous substances in electrical and electronic equipment RoHS Directive 2011 65 EU and electrical equipment for use within specified voltage limits Low Voltage Directive 2014 35 EU This conformity has been proved by tests performed according to the Council Directive in accordance with the generic standards EN 61000 6 2 and EN 61000 6 4 for EMC directive the standard EN 50581 for RoHS d...

Page 54: ...ath or severe injuries CAUTION CAUTION means that medium severe or slight injuries can occur if the specified measures are not taken Comply with all instructions in order to avoid moderate or minor injuries NOTICE NOTICE means that property damage can result if the measures specified are not taken Comply with all instructions in order to avoid property damage i i NOTE Important information about t...

Page 55: ...uipment even after the supply voltage has been disconnected capacitors can still be charged Operation of equipment with exposed current transformer circuits is prohibited Before disconnecting the equipment ensure that the current transformer circuits are short circuited The limiting values stated in the document must not be exceeded This must also be considered during testing and commissioning Use...

Page 56: ...6 Accessories Binary signal transmitter 2 channel Manual C53000 G9050 C607 1 Edition 09 2019 ...

Page 57: ... Using the MT2834BLG Dedicated Line Modem 28 4 Assembly and Commissioning 31 4 1 Assembly 32 4 2 Electrical Connection 33 4 2 1 General Information 33 4 2 2 Auxiliary Voltage Connection Vaux 33 4 2 3 Fault Signaling Contact Command Relay and Binary Inputs 33 4 2 4 Fiber Optic Connections Tx Rx 33 4 2 5 Connection to the RS232 Interface 34 4 2 6 Switch Positions 34 4 3 Commissioning 35 4 4 Switchin...

Page 58: ...A Appendix 45 A 1 Ordering Data 46 A 2 Dimensions 47 A 3 Declaration of Conformity 48 Table of Contents 8 Accessories Binary signal transmitter 2 channel Manual C53000 G9050 C607 1 Edition 09 2019 ...

Page 59: ...Overview 1 1 Scope of Application 10 1 Accessories Binary signal transmitter 2 channel Manual 9 C53000 G9050 C607 1 Edition 09 2019 ...

Page 60: ...s Reliable transmission using protocol traffic with monitoring Range of 3 km for multimode optical fiber 62 5 μm 125 μm Up to 100 km for singlemode optical fibers when cascading with 7XV5461 0BA00 Integrated wide range power supply unit with alarm relay Transmission via modem or PCM devices Full Duplex Operation The binary information is transmitted in both directions at the same time for example ...

Page 61: ...The optical interface uses positive logic light idle state OFF Incoming light is treated as active 1 high To adapt to systems that use negative logic one switch is integrated in the transmitter and one in the receiver allowing them to be set to negative logic see Table 2 4 Delivery is carried out using positive logic light idle state OFF Overview 1 1 Scope of Application Accessories Binary signal ...

Page 62: ...12 Accessories Binary signal transmitter 2 channel Manual C53000 G9050 C607 1 Edition 09 2019 ...

Page 63: ...onnections 15 2 3 RS232 Interface and DIP Switches 16 2 4 Binary Inputs 19 2 5 Switching Thresholds of the Binary Inputs 20 2 6 Baud Rates and Data Formats 22 2 Accessories Binary signal transmitter 2 channel Manual 13 C53000 G9050 C607 1 Edition 09 2019 ...

Page 64: ...uxiliary power supply can be safely connected to the terminals The RS232 interface is connected via a 9 pin D sub socket The fiber optic channels are adapted using ST connectors The device contains no silicone is halogen free and flame resistant 2 1 Device Structure 2 1 Functional Units 14 Accessories Binary signal transmitter 2 channel Manual C53000 G9050 C607 1 Edition 09 2019 ...

Page 65: ...C L AC A N L DC L AC N 1 Alarm relay contact M1 1 break contact 2 2 break contact 3 Command relay K1 3 make contact 4 4 make contact 5 Binary input 1 BI 1 6 Binary input 1 BI 1 7 Binary input 2 BI 2 8 Binary input 2 BI 2 9 Command relay K2 9 make contact 10 10 make contact 2 2 2 2 1 Device Structure 2 2 Device Connections Accessories Binary signal transmitter 2 channel Manual 15 C53000 G9050 C607 ...

Page 66: ...Socket Pin Description Abbreviation Direction as DTE4 1 Not assigned 2 Receive data RxD On 3 Transmit data TxD Off 4 Not assigned 5 Signal ground GND 6 7 Signal ground GND 85 Toggle Toggle On 9 Table 2 3 Properties of X1 Pin 8 Toggle Meaning Comments Not connected Fiber Optic connection active Pin 8 open Toggle ground RS232 connection active Jumper pin 8 pin 7 2 3 4 Data Terminal Equipment 5 Prope...

Page 67: ... reset continuously Table 2 5 Settings of the DIP Switch S2 8 Switches Meaning DIP S2 1 DIP S2 2 DIP S2 3 DIP S2 4 DIP S2 5 DIP S2 6 DIP S2 7 DIP S2 8 1200 baud ON ON ON 2400 baud OFF ON ON 4800 baud ON OFF ON 9600 baud OFF OFF ON 19 200 baud ON ON OFF 38 400 baud OFF ON OFF 57 600 baud ON OFF OFF 115 200 baud OFF6 OFF6 OFF6 8E1 ON 8N1 OFF6 Disable signal outputs ON Enable signal outputs OFF6 Test...

Page 68: ... signal outputs The relays are not activated Enable signal outputs Normal operation signal outputs are provided Transmitter only The binary signal transmitter acts only as a transmitter Missing receive signals are not reported as errors i i NOTE Setting the baud rates during operation Set the baud rate using the switches DIP S2 1 to DIP S2 3 After this toggle the switch DIP S2 6 test mode shortly ...

Page 69: ...ic 0 low is a voltage level below the set pickup threshold When the corresponding binary input is acti vated the corresponding yellow LEDs BI 1 BI 2 light up Table 2 6 Binary Inputs Binary Input 1 BI 1 Binary Input 2 BI 2 LED BI 1 LED BI 2 LED K1 LED K2 Active Lit Remote station Active Lit Remote station If the optical fiber or RS232 is being used for communication the LEDs K1 and K2 indicate the ...

Page 70: ...perated during connection work De energize the device To open the enclosure cover carefully press the catches into the inside of the device using a small screwdriver Remove the enclosure cover Insert the jumpers according to Table 2 7 i i NOTE Unplugging or plugging individual printed circuit board assemblies under live voltage is prohibited When removed some components are electrostatic sensitive...

Page 71: ...nput X100 1 2 17 V X 1 BI 1 2 3 70 V X200 1 2 17 V X 2 BI 2 2 3 70 V Lock the device using the enclosure cover Switch on the auxiliary voltage of the device Device Structure 2 5 Switching Thresholds of the Binary Inputs Accessories Binary signal transmitter 2 channel Manual 21 C53000 G9050 C607 1 Edition 09 2019 ...

Page 72: ...n route With the selected settings of the modems in this description the modems are connected at 28 800 baud The stan dard setting of 8N1 is selected as the data format also see 2 3 RS232 Interface and DIP Switches For 19 200 Bd scbstdip2modem 1 _ Figure 2 4 DIP S2 Standard Setting 2 6 Device Structure 2 6 Baud Rates and Data Formats 22 Accessories Binary signal transmitter 2 channel Manual C53000...

Page 73: ...inary Signal Transmission Using the LOGEM928 and LGH28 8D Dedicated Line Modems 26 3 3 Binary Signal Transmission Using the MT2834BLG Dedicated Line Modem 28 3 Accessories Binary signal transmitter 2 channel Manual 23 C53000 G9050 C607 1 Edition 09 2019 ...

Page 74: ... Figure 3 1 Transmission via Optical Fibers After being connected to the RS232 interfaces modems or PCM devices can be used for transmission dw_application_binary_transducer_digitale comm 1 en_US Figure 3 2 Transmission via Modems or PCM Devices Connecting Cable Modem 7XV5653 Binary Signal Transmitter The cable from the modem 25 pin connector to the binary signal transmitter 9 pin connector has th...

Page 75: ...ions This would cause the tie line to have very low resistance As a result of this transmission errors may occur because the receiver of the modem is overdriven Siemens recommends installing a 470 Ω resistor in each of the connections see the following figure dw_verbindungswiderstände 1 en_US Figure 3 4 Connection Resistors Application Examples 3 1 Transmission Modes Accessories Binary signal tran...

Page 76: ...ess and hold the key when connecting the auxiliary voltage until the LED A O flashes Transmit the following AT commands via the Hyperterminal to the modem A and repeat the process for modem B For 19 200 Bd Modem A AT F0 N0 Q0 D0 F40 S51 11 C0 S20 0 L2 E0 Q1 W Modem B AT F0 N0 Q0 D0 F40 S51 11 C0 S20 0 L3 E0 Q1 W Each modem responds with OK via the terminal Table 3 1 Explanation of the AT Commands ...

Page 77: ...e Dedicated Line Operation Use the supplied cables for normal dial up operation for the 2 wire dedicated line operation Insert the cable into the dial up plug If TAE boxes with N encoding are used for the connection the lines must be connected as follows Table 3 2 Connection for 2 Wire Dedicated Line Operation TAE N 1 TAE N 2 1 1 2 2 Application Examples 3 2 Binary Signal Transmission Using the LO...

Page 78: ...erminal For 19 200 Bd AT F E0 F0 SB19200 MB19200 E14 E3 W0 The modem responds with OK via the terminal Table 3 3 Explanation of the AT Commands Command Meaning F Load factory settings E0 No echo F0 Keep line speed constant SB19200 Fixed baud rate to terminal device RS232 interface MB19200 Fixed baud rate between modem 1 and modem 2 E14 Data compression deactivated E3 Disable flow control W0 Save s...

Page 79: ...ated Line Operation TAE N 1 TAE N 2 1 6 2 5 5 2 6 1 Application Examples 3 3 Binary Signal Transmission Using the MT2834BLG Dedicated Line Modem Accessories Binary signal transmitter 2 channel Manual 29 C53000 G9050 C607 1 Edition 09 2019 ...

Page 80: ...30 Accessories Binary signal transmitter 2 channel Manual C53000 G9050 C607 1 Edition 09 2019 ...

Page 81: ... 2 Electrical Connection 33 4 3 Commissioning 35 4 4 Switching The Device Off and On Again 36 4 5 Maintenance 37 4 6 Environmental Protection Hints 38 4 Accessories Binary signal transmitter 2 channel Manual 31 C53000 G9050 C607 1 Edition 09 2019 ...

Page 82: ...ward using a screwdriver or a similar tool and then remove the device from the DIN rail in opposite direction to the installation snap motion The data circuit for the electrical interfaces must be routed in shielded grounded cables The installation location should be resistant against vibrations Compliance with the permitted ambient temperature is mandatory NOTICE Routing the communication lines D...

Page 83: ... One LED display for the operating voltage green LED RUN is provided in the enclosure cover Use the following cable properties The conductor cross section 1 wire conductor or stranded wire is 0 5 mm2 to 2 5 mm2 Recommended stripping length 5 mm Fault Signaling Contact Command Relay and Binary Inputs The fault signaling connection is equipped with an isolated contact that is automatically closed by...

Page 84: ... takes place serially Siemens recommends the 7XV5100 4 serial cable for the connection i i NOTE If you use a different connecting cable make sure that pins 7 and 8 are bridged The connector pins 1 and 4 of the RS232 interface X1 must not be used Switch Positions All the settings of the binary signal transmitter can be made from outside on the DIP switches You do not need to open the housing for th...

Page 85: ...n position Attach the connectors of the auxiliary voltage to the terminal Vaux DC L L or AC A N Connect the the other contacts such as the binary inputs and command outputs to the terminals Switch on the auxiliary power supply After connecting the auxiliary power supply the green LED RUN lights up and the device is ready for opera tion 4 3 Assembly and Commissioning 4 3 Commissioning Accessories B...

Page 86: ...he device must remain swit ched off for 3 5 s before you switch it on again If the device is switched on before 3 5 s have elapsed it must remain switched off for 5 minutes Switching the device on again to activate it is only possible after this time 4 4 Assembly and Commissioning 4 4 Switching The Device Off and On Again 36 Accessories Binary signal transmitter 2 channel Manual C53000 G9050 C607 ...

Page 87: ... cleaning cover the fiber optic connections using the covers provided for this purpose to protect them against the ingress of dust i i NOTE Do not use any liquids for cleaning 4 5 Assembly and Commissioning 4 5 Maintenance Accessories Binary signal transmitter 2 channel Manual 37 C53000 G9050 C607 1 Edition 09 2019 ...

Page 88: ...al negative effects on human health and the environment i i NOTE Our products and batteries must not be disposed of as household waste For disposing batteries it is neces sary to observe the local national international directives Disposal of Mobile Storage Devices e g USB Sticks and Memory Cards When disposing of transferring mobile storage devices using the format or delete functions only change...

Page 89: ...echnical Data 5 1 Device Data 40 5 2 Interfaces 41 5 3 Environmental Conditions 43 5 4 Electrical Tests 44 5 Accessories Binary signal transmitter 2 channel Manual 39 C53000 G9050 C607 1 Edition 09 2019 ...

Page 90: ...g state display 1 green LED RUN Fuses Soldered in place T1 25 A Protection class II Structural Variant Housing Plastic EC 90 Dimensions See the outline drawings at A 2 Dimensions Weight About 250 g Degree of protection according to EN 60529 Housing IP 20 plastic Terminals IP 20 Safety As per DIN EN 61010 Part 1 overvoltage category III AC 3 7 kVA DC 5 2 kV Degree of pollution 2 Fire resistance rat...

Page 91: ...1200 Bd Maximum cable length 3 m Fault Signaling Output Connection Standard relay with 1 break contact isolated 2 pole terminal Phoenix Contact voltage rated voltage AC DC 250 V Switching power 30 W 30 VA Switched current 5 A continuous Fault display LED red ERR continuous if device is not ready for operation or in case of an error of the internal power supply Binary Inputs Connection 2 pole termi...

Page 92: ...er B Pickup MSR relay Baud rate Time 1200 Bd 2400 Bd 4800 Bd 9600 Bd 19200 Bd 38400 Bd 57600 Bd 115200 Bd 118 ms 63 ms 34 ms 20 ms 17 ms 15 ms 14 ms 12 ms Typical pickup time during modem operation for example MT2843BLG modem Event binary signal transmitter A Reaction binary signal transmitter B Pickup MSR relay Baud rate Time 9600 Bd 19200 Bd 102 ms 71 ms Technical Data 5 2 Interfaces 42 Accessor...

Page 93: ...port and storage 25 C to 70 C Humidity Average relative humidity 75 Maximum relative humidity 93 on 56 days per year Condensation during operation Not permitted Other Environmental Information Maximum altitude above sea level 3000 m 5 3 Technical Data 5 3 Environmental Conditions Accessories Binary signal transmitter 2 channel Manual 43 C53000 G9050 C607 1 Edition 09 2019 ...

Page 94: ...ith high frequency field unmodulated IEC 60255 22 3 Report Class III 10 V m 27 MHz to 500 MHz Irradiation with high frequency field amplitude modulated IEC 61000 4 3 ENV 50140 Class III 10 V m 80 MHz to 1000 MHz 80 AM 1 kHz Irradiation with high frequency field pulse modulated IEC 61000 4 3 ENV 50140 ENV 50204 Class III 10 V m 900 MHz repetition rate 200 kHz duty factor 50 or 100 Fast transient bu...

Page 95: ...Appendix A 1 Ordering Data 46 A 2 Dimensions 47 A 3 Declaration of Conformity 48 A Accessories Binary signal transmitter 2 channel Manual 45 C53000 G9050 C607 1 Edition 09 2019 ...

Page 96: ...ry inputs 2 command outputs Connection of the binary signal command relay using a terminal Fiberglass connection for 62 5 µm 125 µm multimode optical fiber using ST connectors DIN rail mounting plastic housing Note For transmission using a singlemode optical fiber the 7XV5461 is also needed For transmission using a two wire control line the 7XV5662 0AC01 is needed A 1 Appendix A 1 Ordering Data 46...

Page 97: ... dw_Dimension_7XV5653 0BA00 1 en_US Figure A 1 Dimensions of the Binary Signal Transmitter A 2 Appendix A 2 Dimensions Accessories Binary signal transmitter 2 channel Manual 47 C53000 G9050 C607 1 Edition 09 2019 ...

Page 98: ...Declaration of Conformity scdeclofconform5653 1 _ A 3 Appendix A 3 Declaration of Conformity 48 Accessories Binary signal transmitter 2 channel Manual C53000 G9050 C607 1 Edition 09 2019 ...

Reviews: