background image

Handbediengerät für ET 200pro-Motorstarter,

ECOFAST-Motorstarter und ET 200S HF Starter

3RK1922-3BA00

Betriebsanleitung

Deutsch

A5E00815583-01

Last update: 09 May 2006

(1) ON / OFF-Taste für 2 s drücken: 

 • LED leuchtet (Gerät ist eingeschaltet)

 • REMOTE-LED leuchtet

(2) Vor dem Umschalten auf LOCAL sollte das Handbediengerät über

 das Schnittstellenkabel mit einem betriebsbereiten Motor- bzw. HF-

 Starter verbunden werden

(3) Umschalten auf Handbetrieb:

 • LOCAL-Taste drücken

 • automatische Baudratenerkennung im Handbediengerät läuft an

 • Verbindung ist aufgebaut, sobald die LOCAL-LED leuchtet

 • Die LEFT-, RIGHT-, UP-, DOWN-, BRAKE und TRIP-RESET-Tas-

 ten sind erst aktiv, wenn die LOCAL-LED dauerhaft leuchtet.

(4) Rückschalten auf Automatik-Betrieb:

 • REMOTE-Taste drücken

 • REMOTE-LED leuchtet

¿ 

TRIP-RESET-Taste

• Im 

LOCAL-Betrieb

 wird der DS 69

1)

 (= PAE)

2)

des Starters zyklisch

gelesen. Wenn hier das Bit DI0.2 auf "1" steht (= Sammelfehler),

leuchtet die LED rot. Beim Drücken der Taste wird der DS 68

(= PAA)

3)

 mit Bit DO0.3 = 1 (= TRIP-RESET) gesendet.

• DS 68 mit Bit DO0.3 wird gesendet, solange die Taste

gedrückt wird.

À 

ON / OFF-Taste

• 

Ein:

 2 s drücken, Gerät und LED schalten sich ein

• 

Aus:

 2 s drücken, Gerät und LED schalten sich aus

• 

Restkapazitätsanzeige:

 LED blinkt, wenn 10 min Restlaufzeit unter-

schritten werden. Zum Kalibrieren der Restkapazitätsanzeige muss

der Akku einmal vollständig geladen werden.

• 

Ladeanzeige:

 LED blinkt, solange der Akku geladen wird. LED 

leuchtet, wenn Akku voll geladen ist.

• 

Stromsparmodus:

 Nach 5 min ohne Tastenbetätigung (Ausnahme 

Dauerb Funktion) schaltet sich das Gerät aus.

Á 

UP / DOWN-Tasten (nur für R2SS / 3RW44)

• 

R2SS:

 Jede Betätigung reduziert / erhöht den Reduktionsfaktor um 1

Schrittweite. Bei Dauerbetätigung wird der Reduktionsfaktor in 1 s-

Stufen reduziert / erhöht.

• 

3RW44:

 Nach 8 Betätigungen bzw. 8 s Dauerbetätigung wird auf

Schleichgang umgeschaltet.

1) DS = Datensatz

2) PAE = Eingangsprozessabbild der SPS (speicherprogrammierbare Steuerung)

3) PAA = Ausgangsprozessabbild der SPS

 

BRAKE-Taste (für separate Bremsansteuerung)

• 

Tippbetrieb:

 Bremse wird bei jeder Betätigung angesteuert, LED 

leuchtet solange Taste gedrückt ist

• 

Dauerbetrieb:

 Bremse wird nach einmaliger Betätigung dauernd an-

gesteuert, LED leuchtet solange die Bremse angesteuert wird. Aus-

schalten durch erneute Tastenbetätigung, LED schaltet sich aus.

à

LEFT / RIGHT-Tasten

• 

Tippbetrieb (Default): 

DS 68 wird gesendet, solange eine der beiden

Tasten gedrückt ist (zugehörige LED leuchtet, solange Taste ge-

drückt).

• 

Dauerbetrieb: 

DS 68 wird nach einmaliger Betätigung einer Taste

dauernd gesendet (zugehörige LED leuchtet, solange gesendet wird).

• 

Betriebsartumschaltung: 

Zum Umschalten auf Dauerbetrieb beide

Tasten gleichzeitig für > 5 s drücken, beide LEDs leuchten; Um-

schaltung auf Dauerbetrieb ist erfolgt, sobald beide LED´s blinken.

Zum Rückschalten auf Tippbetrieb beide Tasten nochmals gleich-

zeitig  für > 0,5 s drücken, LEDs leuchten, LEDs blinken; Rückschal-

tung auf Tippbetrieb ist erfolgt. 

Tasten loslassen, LEDs aus.

Im Lieferumfang sind das Handbediengerät 3RK1922-3BA00, das 

Ladegerät "POWER ADAPTOR" sowie die Betriebsanleitung enthalten.

Verwendbares Zubehör:

• RS232-Schnittstellenkabel für ET 200pro-Motorstarter 

(3RK1922-2BP00)

• RS232-Schnittstellenkabel für ET 200S HF Starter 

(6ED1057-1AA00-0BA0)

• RS232-Schnittstellenkabel für ECOFAST-Motorstarter 

(3RK1911-0BN20)

Handbediengerät 3RK1922-3BA00

Vor der Installation, dem Betrieb oder der Wartung des Geräts muss 

diese Anleitung gelesen und verstanden werden. 

VORSICHT

Eine sichere Gerätefunktion ist nur mit zertifizierten Komponenten 

gewährleistet! 

Inbetriebnahme

ACHTUNG

Falls die LOCAL-Taste gedrückt wird, ohne dass ein Starter ange-

schlossen ist, läuft die automatische Baudratenerkennung ins 

Leere. Nach ca. 8 s wird ein Verbindungsfehler erkannt und die 

LOCAL-LED blinkt. Der Fehler kann durch Rückschalten auf 

REMOTE quittiert werden.

Bedienfunktionen

ACHTUNG

Die TRIP-RESET-Taste wirkt nur im LOCAL-Betrieb. Die TRIP-

RESET-Taste ist fest auf Tippbetrieb eingestellt.

Der 

Reduktionsfaktor

 wird bei Betätigung der LEFT- / RIGHT-

Taste im DS 68 mit übertragen. Ein gewählter Reduktionsfaktor 

bleibt bis zum Ausschalten des Handbediengerätes eingestellt. Die 

UP- / DOWN-Tasten können auch zusammen mit LEFT- / RIGHT 

(im Tipp- und im Dauerbetrieb) betätigt werden.

ACHTUNG

Das LEFT-Signal wird nur vom RSe-Starter ausgewertet.

Die Bremse wird jedoch bei jeder Betätigung von LEFT- / RIGHT 

mit angesteuert.

Lieferumfang und verwendbares Zubehör

¿

À

Á

Â

Ã

Ã

Summary of Contents for 3RK1922-3BA00

Page 1: ...betrieb Bremse wird nach einmaliger Betätigung dauernd an gesteuert LED leuchtet solange die Bremse angesteuert wird Aus schalten durch erneute Tastenbetätigung LED schaltet sich aus à LEFT RIGHT Tasten Tippbetrieb Default DS 68 wird gesendet solange eine der beiden Tasten gedrückt ist zugehörige LED leuchtet solange Taste ge drückt Dauerbetrieb DS 68 wird nach einmaliger Betätigung einer Taste da...

Page 2: ...long as the button is pressed Continuous operation The brake is controlled permanently when the button is pressed once the LED lights up as long as the brake is controlled Switched off when the button is pressed again the LED turns off à LEFT RIGHT buttons Inching operation default DS 68 is sent as long as one of the two buttons is pressed corresponding LED lights up as long as the button is press...

Page 3: ... touche est enfoncée Mode permanent le frein est excité en permanence après un seul actionnement la LED reste allumée tant que le frein est excité Arrêt en actionnant à nouveau la touche la LED s éteint à Touches LEFT RIGHT Marche par à coups par défaut DS 68 est envoyé tant que l une des deux touches est enfoncée la LED correspondante est allumée tant la touche est enfoncée Mode permanent DS 68 e...

Page 4: ...que se pulse la tecla El LED aparece iluminado hasta soltar la tecla Modo continuo Pulsando la tecla una vez se activa el freno de forma permanente El LED permanece iluminado hasta que se desactive el freno Para desactivar se debe pulsar la tecla nuevamente Se apaga el LED Ã Teclas LEFT RIGHT Modo paso a paso por defecto Se transmite el DS 68 siempre y cuando se pulse una de las dos teclas el corr...

Page 5: ...freno viene continuamente attivato dopo un unico azionamento il LED è illuminato finchè il freno è attivato Disattivare tramite ulteriore attivazione tasto LED si spegne à Tasti LEFT RIGHT Funzionamento a intermittenza default DS 68 viene inviato fin chè uno dei due tasti è premuto il rispettivo LED è illuminato finchè il tasto è premuto Funzionamento continuo DS 68 viene continuamente inviato dop...

Page 6: ...da Operação permanente O freio é acionado continuamente após um único acionamento o LED brilha enquanto o freio está sendo acionado Desligamento através de reacionamento da tecla o LED desliga à Teclas LEFT RIGHT Regime intermitente Default DS 68 é transmitido enquanto uma das duas teclas está pressionada o respectivo LED brilha enquanto a tecla está pressionada Operação permanente DS 68 é transmi...

Page 7: ...rekli işletim Fren bir kez basmak suretiyle sürekli yönlendirilir LED göstergesi fren yönlendirmede olduğu sürece yanar Tuşa tekrar basmak suretiyle devreden çıkarılır LED göstergesi söner à SOL SAĞ LEFT RIGHT tuşları Basmalı işletim Default Bu iki tuştan biri basılı tutulduğu sürece DS 68 gönderilir Tuş basılı olduğu sürece ilgili LED göstergesi yanar Sürekli işletim Tuşlardan birine bir kez bası...

Page 8: ...RAKE предназначена для отдельного управления тормозом Импульсный режим тормоз управляется при каждом нажатии кнопки светодиод горит пока нажата кнопка Длительный режим работы тормоз управляется в течение длительного времени после однократного нажатия кнопки светодиод горит в течение всего времени управления тормозом Выключение управления тормозом производится повторным нажатием кнопки светодиод га...

Reviews: