background image

Montage- und Bedienungsanleitung

Türcode-Kompaktgerät

Art.-Nr. 025050

I

nhalt

. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .    Seite

1. Allgemeines . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 2
2. Bedienung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 2

2.1 Tür entriegeln . . . . . . . . . . . . . . . . . 2
2.2 Dauerentriegelung . . . . . . . . . . . . . 2

3. Falschcodeauswertung . . . . . . . . . . . . . 3
4. Programmierung. . . . . . . . . . . . . . . . . . . 3

4.1 Türfreigabezeit . . . . . . . . . . . . . . . . 3
4.2 Programmiermodus . . . . . . . . . . . . 3
4.3 Programmierung Hauptcode . . . . . 3
4.4 Programmierung Benutzercode . . . 4
4.5 Löschen Benutzercode . . . . . . . . . . 4
4.6 Programmierung beenden . . . . . . . 5
4.7 Sonderfälle bei Codenummern . . . . 5
4.8 Programmierregeln . . . . . . . . . . . . . 5

5. Nachbildung einer Schließanlage. . . . . . 6
6. Kopiervorlage für Codes. . . . . . . . . . . . . 7
7. Montage-Anschluss-Anleitung . . . . . . . . 8

7.1 Sicherheitshinweise . . . . . . . . . . . . 8
7.2 Funktionsbeschreibung . . . . . . . . . 8
7.3 Anschließbare Verbraucher . . . . . . 9
7.4 Montage . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 10
7.5 Technische Daten . . . . . . . . . . . . . 10
7.6 Anschlussplan. . . . . . . . . . . . . . . . 11

P00912-45-002-02

2008-10-13

Änderungen

vorbehalten

D

GB

Summary of Contents for 025050

Page 1: ...ung Hauptcode 3 4 4 Programmierung Benutzercode 4 4 5 Löschen Benutzercode 4 4 6 Programmierung beenden 5 4 7 Sonderfälle bei Codenummern 5 4 8 Programmierregeln 5 5 Nachbildung einer Schließanlage 6 6 Kopiervorlage für Codes 7 7 Montage Anschluss Anleitung 8 7 1 Sicherheitshinweise 8 7 2 Funktionsbeschreibung 8 7 3 Anschließbare Verbraucher 9 7 4 Montage 10 7 5 Technische Daten 10 7 6 Anschlusspl...

Page 2: ...eschlossener Programmierung der Codes ist das Gerät ständig in Bereitschaft Der Code kann direkt eingegeben werden Unmittelbar nach Eingabe eines gültigen Codes wird die Tür für eine bestimmte Zeit entriegelt Die Türentriegelungszeit ist programmierbar zwischen einer und 30 Sekunden siehe 4 1 Während der Entriegelung leuchtet die grüne Leuchtdiode Sind eingesetzt so führt das Schalten des Rückmeld...

Page 3: ...herauszufinden ist praktisch unmöglich Nach der Betätigung einer bestimmtenAnzahl von Tasten muss die vollständige Ziffernkombination eines gültigen Codes vorhanden sein anderenfalls wird der Tastatureingang für 30 Sekunden gesperrt Dieser Zustand ist von außen nicht erkennbar Die Anzahl der zulässigen Falscheingaben bis zur Sperrung der Tastatur ist abhängig von den programmierten Codes Sie beträ...

Page 4: ...öschen einzeln ansprechen zu können müssen sie mit einem versehen werden Dieser besteht aus den Ziffern 1 2 oder 3 Bei der Programmierung muss der betreffende Index zwischen zwei Betätigungen der Taste dem neuen Code vorangestellt werden Der Programmierablauf ist in dem folgenden Beispiel verdeutlicht Die Ziffernfolge 4521 soll als zweiter Benutzercode programmiert werden Index Beispiel 4 5 Lösche...

Page 5: ...rt sobald ein gültiger Code in voller Länge erkannt wird Daraus ergibt sich dass die Ziffernfolge eines kurzen Codes nicht in einem langen Code enthalten sein sollte A Es sei ein Hauptcode 0 89 programmiert Wird nun ein Benutzercode programmiert so wird bei Eingabe des Hauptcodes bereits an der vierten Stelle der Benutzercode erkannt und die Tür wird freigegeben Für die Dauerentriegelung hat das k...

Page 6: ... macht Auch muss bei einem Wechsel oder Ausscheiden eines Mitarbeiters lediglich der betreffende Code geändert werden Diese Codeänderung betrifft keine der übrigen beteiligten Personen Um die Codes zu ermitteln die jeder Tür zugeordnet sind geht man einfach in der Tabelle von oben nach unten auf die entsprechendeTür zu Im Beispiel sind also an der Tür 1 nur der CodeA an der Tür 2 die CodesA B D un...

Page 7: ...ie programmierten Codes Tür Nr Beschreibung Codeart Code Hauptcode Benutzercode 1 Benutzercode 2 Benutzercode 3 ausgegeben an Name ausgegeben am Datum gelöscht am Datum Montage und Bedienungsanleitung Türcode Kompaktgerät 7 ...

Page 8: ...üröffnerrelais für die im Ge rät programmierte Zeit Türentriegelungszeit an Über das Relais wird ein Türöffner angesteuert der die Tür freigibt NachAblauf der Türentriegelungszeit fällt das Relais ab die Tür ist somit wieder verrie gelt Bei Verwendung eines führt das Schalten dieses Kontaktes beim Schließen der Tür automatisch zu einem Abbruch einer noch laufenden Entriegelungszeit DieTür ist desh...

Page 9: ... Relais zu beachten bzw An das Türcode Kompaktgerät können Türöffner mit Arbeitsstrom oder Ruhestromprinzip ange schlossen werden sieheAnschlussplan DerTüröffner ist Bei Stromausfall bleibt die Verschlusssicherheit derTür gewährleistet DerTüröffner ist Bei Stromausfall ist dieTür für jeglichen Zutritt freigegeben Der Rückmeldekontakt eines Türöffners oder ein anderer Kontakt kann sowohl als Öffner...

Page 10: ...auf die Schlossposition ausgerichtet werden so dass die Schlossfalle bei geschlossener Tür mit möglichst geringem Druck auf der Türöffnerfalle aufliegt Da der Türöffner vom Türcodegerät mit Gleichspannung angesteuert wird könnte eine zu große Vorlast auf derTüröffnerfalle die Freigabe verhindern Anschlussnennspannung 230 V AC Anschlussspannungsbereich 230 V AC 10 bis 15 Frequenzbereich 40 Hz bis 6...

Page 11: ...halter für Türentriegelungszeit 1 30 sec Programmierung siehe 4 1 Programmiertaste Netz trafo Codierschalter nur für werksinternen Gebrauch alle Schalter in Stellung OFF OFF Tö Tü 12 V DC 0 V Ausgangsspannung für Verriegelungselement nicht belegen zentraler Schutzleiter und Schirmanschluss bl rt gr gn ge Arbeitsstrom Türöffner mit Rückmeldekontakt Türöffner Taster extern Schließer Netzanschluss 23...

Page 12: ...P00912 45 002 02 2008 10 13 2008 Novar GmbH Honeywell Security Data Collection www honeywell com security de Novar GmbH Johannes Mauthe Straße 14 D 72458 Albstadt ...

Page 13: ...15 4 2 Programming mode 15 4 3 Main code programming 15 4 4 User code programming 16 4 5 Deleting a user code 16 4 6 Exiting programming 17 4 7 Special code number cases 17 4 8 Programming rules 17 5 Replica of locking system 18 6 Copy template for codes 19 7 Mounting and connection instructions 20 7 1 Safety instructions 20 7 2 Functional description 20 7 3 Connectable consumers 21 7 4 Installati...

Page 14: ...ogramming is completed The code can be entered directly The door is unlocked for a specific time period immediately after the valid code is entered The door release time can be programmed between one and 30 seconds see 4 1 The green LED is illuminated while the door is unlocked Where are utilised activation of the monitoring contact when the door is closed automatically interrupts an already activ...

Page 15: ...code through trial and error The complete digit combination of a valid code must be input after a certain number of keys are actuated The keypad input is blocked for 30 seconds if this is not the case This status is not noticeable from outside The number of erroneous inputs permitted until the keyboard is blocked depends on the program med codes It is equivalent to double the number of digits of t...

Page 16: ... be individually activated during programming or deletion This index consists of the numbers 1 2 or 3 The respective index should be given priority over the new code during programming between two actuations of the key The programming sequence is clarified in the following example The number sequence 4521is to be programmed as a second user code Example 4 5 Deleting a user code The index of the re...

Page 17: ... identified at the fourth digit when the main code is input and the door is released immediately This has no influence on continuous unlocking as the complete code is required for this B The user code receives continuous unlocking authorisation if the first digits of a longer user code e g 897 are identical to a short main code e g as the system recognises the first three digits of the user code a...

Page 18: ...inder It is also only necessary to change the respective code if an employee is transfered or leaves the organisation This code change does not affect any of the other persons involved One simply has to view the table on the respective door from top to bottom to determine the codes assigned to each door In the example only codeAis programmed on door 1 with only codesA B D and H being program med o...

Page 19: ...mplate for programming codes Door no Description Code type Code Main code User code 1 User code 2 User code 3 Issued to name Issued on date Deleted on date 19 Compact Door Code Unit Mounting and Operating Manual ...

Page 20: ...me period door release time programmed for the unit if a valid code already exists Adoor strike is actuated via the relay which releases the door The relay is de energised after the door release time expires and the door is subsequently locked again If a is used activating this contact when the door is closed automatically leads to an interruption of a currently active unlocking time period The do...

Page 21: ...kes can be connected to the compact door code unit according to load current or no load current principles see connection diagram The door strike is Door locking security is ensured in the event of a power failure The door is released for all access The monitoring contact of a door strike or an other contact can be connected as a strike or closer as the entrance is edge triggered Internal output v...

Page 22: ...omes to rest with the least possible pressure on the door strike latch bolt when the door is closed An overtly extreme preload on the door strike latch bolt could prevent release of the door as the door strike is actuated by the door code unit using direct current Rated connection voltage 230 V AC Connection voltage range 230 V AC 10 to 15 Frequency range 40 Hz to 60 Hz Power consumption 9 5 VA ma...

Page 23: ...rent door strike with monitoring contact 1 2 3 4 5 6 7 8 9 23 1 2 3 4 5 6 7 8 ON Door strike relay Note polarity Rotary knob for door release time 1 30 sec see 4 1 for programming Programming key Mains transformer Encoding switch internal works use only All switches in position OFF OFF 12 V DC 0 V Output voltage for locking element Do not allocate Central non fused earth conductor and shielding co...

Page 24: ...P00912 45 002 02 2008 10 13 2008 Novar GmbH Honeywell Security Data Collection www honeywell com security de Novar GmbH Johannes Mauthe Straße 14 D 72458 Albstadt ...

Reviews: