background image

Montage

Wand-Aussparung:

Wand-Aussparung mit 208 x 152 mm anfertigen.
Gesamttiefe mindestens 30 mm.
Achten Sie darauf, dass die Aussparung nicht größer wird
als die Außenabmessungen des Randes (218 x 162 mm).

Vorbereitung für ein Bedienteil TouchCenter plus:

- Haltestege 4 auftrennen.
- Deckelkontaktbetätigung / Abreißsicherung für LED- und

LED/LCD-Bedienteil 3 entfernen.

- Justierschraube 6 (Zubehör TouchCenter plus) mit

geeignetem Werkzeug ganz eindrehen.

- Dann Justierschraube

herausdrehen, dass

nur so weit

beim Einsetzen des Bedienteils in die Rückwand der
Deckelkontakt hörbar betätigt wird.

Krallen für die Hohlwandmontage:

- Krallen gemäß Abbildung einsetzen.
- Schraube nur so weit eindrehen, bis die Kralle festge-

halten wird.

- Gehäuse in die Hohlwand einsetzen.
- Schrauben anziehen. Dabei drehen sich Krallen um 90°.
- Schrauben nur so lange anziehen, bis das Gehäuse

sicher befestigt ist.

uP-Einbaudose

Art.-Nr. 013046

(weiß)
(grau)

Art.-Nr. 013047

(schwarz)

Art.-Nr. 013048

Montageanleitung

P00468-47-002-02 HSG

2018-07-18

Änderungen
vorbehalten

passend zu:

- LED Bedienteile für MB-Secure
- LED/LCD Bedienteile für MB-Secure
- Grafik-Bedienteil TouchCenter plus
- uP-Blendrahmen Art.-Nr. 013051

Einbaudosen aneinander reihen:

Aneinander gereihte Einbaudosen (horizontal und/
oder vertikal) müssen in einem korrekten Abstand
montiert werden.
- Verbindungselemente gemäß Abbildung von der

Rückseite her in die Halterung stecken.

- Schraube eindrehen und mäßig anziehen.

Legende:

1 Halterung zur Befestigung der Krallen oder der

Verbindungselemente (s. u.)

2 Kabeleinführungen
3 Deckelkontaktbetätigung für LED- und LED/LCD

Bedienteil

4 Haltestege
5 Deckelkontaktbetätigung für TouchCenter plus
6 Justierschraube für Deckelkontaktbetätigung

(Zubehör beim Bedienteil TouchCenter plus)

7 Zugentlastungshalter für Kabelbinder

1

4

7

1

1

7

1

5

1

6

1

1

1

218
208

152

162

152

162

30

1

Zum Ausbrechen der Kabeleinführungen Schrauben-
dreher in der Mitte ansetzen und aushebeln.

3

2

Summary of Contents for 013046

Page 1: ...estigt ist uP Einbaudose Art Nr 013046 weiß grau Art Nr 013047 schwarz Art Nr 013048 Montageanleitung P00468 47 002 02 HSG 2018 07 18 Änderungen vorbehalten passend zu LED Bedienteile für MB Secure LED LCD Bedienteile für MB Secure Grafik Bedienteil TouchCenter plus uP Blendrahmen Art Nr 013051 Einbaudosen aneinander reihen Aneinander gereihte Einbaudosen horizontal und oder vertikal müssen in ein...

Page 2: ...y flush mounted case backs Flush mounted case backs that have been arrayed horizontally and or vertically must be mounted with correct spacing Insert connection elements in the mounting system from rear to front as shown in the diagram Screw in and tighten moderately Captions 1 Mounting system to fix claw fasteners or connection elements see below 2 Cable inlets 3 Cover contact actuation for LED a...

Page 3: ...inander ziehen und seitlich einrasten und letztlich die oberen Rastnasen hinten einrasten 5 Bei Bedarf z B bei Wand Unebenheiten oder unzureichender Klemm Festigkeit kann der Rahmen auch individuell auf der Wand mittels mehrerer Klebepunkte z B Silikon befestigt werden Montage Um den uP Blendrahmen auf dasTouchCenter plus oder einem MB Secure Bedienteil korrekt aufklemmen zu kön nen muss die uP Ei...

Page 4: ...des finally locking the upper locking lugs over the inserted TC plus or keypad and engage in the back 5 If necessary e g in the case of wall unevenness or inadequate clamping strength the frame can also be moun ted individually on the wall by means of several adhesive dots e g Silicone Mounting In order to be able to clamp the FM Frame on the Touch Center plus or on a MB Secure kepad correctly the...

Reviews: