background image

Aligning the beam and

walk testing the detector

1.

Insert the VE710 in the sub-frame of the VE700 with the On/

Off switch facing the floor  (Fig. 

n

).

2.

Connect to the COM port.

3.

Turn on the VE710.

 

WARNING! 

Do not look into the laser beam.

The VE710 laser is classifed by IEC60825-1 as a Class
2 laser. Consequently the output power is less than 1
mW. The eye’s blinking reflex is fast enough to prevent
any permanet damage to the eye.

4.

The laser spot indicates the product alignment (Fig. 

n

). If

this spot on the wall veers from the centre of the desired
detection area 1 m from the ground, then loosen the base

fixation screws (Fig. 

o

) and use the three adjustment

screws in the base to realign it to the centre, as shown in Fig.

p

. When the spot is correctly realigned, retighten the base

fixation screws.

5.

Remove the alignment tool and replace the cover.

6.

Carry out the walk test. Make sure that the red LED is On
after the walk test.

VE710 Alignment Tool

GB

F

NL

I

D

Ausrichtung des Erfassungsbereiches

und Durchführung eines

Gehtests für den Melder

1.

Führen Sie das VE710 in den Unterrahmen ein, wobei der

Schalter On / Off in Richtung des Bodens zeigt  (Abb. 

n

).

2.

Schließen Sie es an den COM-Port an.

3.

Schalten Sie das VE710 ein.

WARNUNG! 

Schauen Sie nicht in den Laserstrahl.

Der VE710 Laser ist durch die IEC60825-1 Norm als
Klasse 2 Laser klassifiziert. Konsequenter Weise
beträgt die Ausgangsleistung weniger als 1 mW. Unter
normalen Umständen wird das menschliche Auge durch
das reflexartige schnelle Blinzeln vor dauerhaften
Schädigungen geschützt.

4.

Der Laserpunkt gibt die Geräteausrichtung an (Abb 

n

).

Wenn dieser Punkt auf der Wand vom Zentrum des
gewünschten Überwachungsbereiches 1 m über den Boden
abweicht, lösen Sie die Befestigungsschrauben des

Meldersockels (Abb. 

o

) und verwenden Sie zur Ausrichtung

des Laserpunkts die drei Einstellschrauben wie in Abb. 

p

dargestellt. Nachdem der Laserpunkt korrekt eingestellt
wurde, sind die Befestigungsschrauben des Meldersockels
wieder festzuziehen.

5.

Entfernen Sie das Ausrichtungswerkzeug, und setzen Sie die

1 m

1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11

o

n

p

- 1 -

GB

D

Reviews: