background image

VLE 21xx

de

Instandsetzungsanleitung

2-Säulen-Hebebühne

en

Repair instructions

2-post lift

Summary of Contents for VLE 21 Series

Page 1: ...VLE 21xx de Instandsetzungsanleitung 2 Säulen Hebebühne en Repair instructions 2 post lift ...

Page 2: ...1 689 975 224 2013 11 06 Robert Bosch GmbH 2 VLE 21xx 2VLE 21xx de ...

Page 3: ...1 689 975 224 2013 11 06 Robert Bosch GmbH VLE 21xx 3 de Inhaltsverzeichnis Deutsch 4 Contents English 28 ...

Page 4: ...6 Position 6 Speichern der Position Sicherheitsstopp und zusätzlicher Signalton beim weiteren Senken der Tragarme 14 5 5 7 Position 7 Test Potentiometer 15 5 5 8 Position 8 Aktivierung Diagnosefunktion 15 6 Spindelöler 16 6 5 1 Ölbehälter montieren 16 6 5 2 Ölstand prüfen 16 7 Einstellungen 17 7 1 VLE 2130 und VLE 2130 F 17 7 1 1 Nachlauf einschränken 17 7 1 2 Riemenspannung einstellen 17 7 2 VLE ...

Page 5: ...Benennung und Bedeutung Symbol Benennung Bedeutung Achtung Warnt vor möglichen Sachschäden i Information Anwendungshinweise und andere nützliche Informationen 1 2 Mehrschrittige Handlung Aus mehreren Schritten bestehende Handlungsaufforderung e Einschrittige Handlung Aus einem Schritt bestehende Handlungsaufforderung Zwischen ergebnis Innerhalb einer Handlungsaufforderung wird ein Zwischenergebnis...

Page 6: ...tsabstand zum Hubwa gen ist vorhanden Verschleißt das Gewinde der Tragmutter so fällt der Hubwagen auf die bis dahin unbelastet mitlaufende Si cherheitsmutter und drückt zugleich den freien Schen kel der Wiederauffahrsicherung in die unmittelbarer Nähe der Säulenrückwand siehe Fig 2 Fig 2 Tragmutter defekt In diesem defekten Zustand der Tragelemente ist nur ein Absenken der Hubanlage möglich Beim ...

Page 7: ...n Tragmutter und der Prüfmutter mittels Fühlerlehre oder Meß schieber messen Fig 3 Muttern auf der Spindel 1 Prüfmutter 2 Tragmutter 3 Spiel prüfen max 1 mm Beträgt das Spiel mehr als 1 mm so muss die Trag mutter ausgewechselt werden 3 2 2 Mutternwechsel VLE 2130 E Inhalt Tragmutter wechseln Gültigkeit VLE 2130 E Beim Mutternwechsel drauf achten dass der Abstand zwischen der Unterkante des Hubwage...

Page 8: ...nkugellager 1 692 872 031 6 1 Kettenrad 1 692 872 216 7 1 Sicherungsring 1 692 872 187 8 1 Klemmleiste 1 692 872 188 9 1 Grenztaster kpl 1 692 872 189 10 1 Grenztasterblech 1 692 872190 11 1 Betätigungsbolzen 1 692 872 191 12 1 Druckfeder 1 692 872 192 13 1 Gleitelement 1 692 872 193 Tab 1 Legende zu Fig 6 Nach den Probefahrten mit Nennlast ist der Ketten bruchschalter auf eine einwandfreie Funkti...

Page 9: ...nosefunktion even tuelle Fehler beheben oder defekte Teile austauschen wieder zurücksetzen 5 1 2 EEPROM leeren Inhalt EEPROM leeren Gültigkeit VLE 2130 VLE 2130 F Falls sich die Elektronik der Hebebühne nicht mehr ein stellen lässt sollten Sie das EEPROM wie folgt leeren 1 Codierschalter auf Position 8 drehen 2 Enter Taste drücken 5 1 3 EEPROM aktivieren Inhalt Kontakte Alarmgeber und Daten im EEP...

Page 10: ... liegt ein Fehler vor der aus diesem Test resultiert blinken beide LED abwechselnd grün orange Dieser Fehler lässt sich nur durch ein erfolgreiches Durchlaufen der Prozedur Aktivierung Diagnosefunktion even tuelle Fehler beheben oder defekte Teile austauschen wieder zurücksetzen 5 2 2 EEPROM aktivieren Inhalt EEPROM aktivieren Gültigkeit VLE 2130 EL VLE 2140 EL Bei starken Spannungsschwankungen St...

Page 11: ...sttätig abschaltet 4 Taste loslassen Beide LEDs blinken orange grün Abwärts fahren 5 Taste Senken drücken LED1 leuchtet orange LED2 geht aus Der Si cherheitskreis wird überprüft Ist dieser ohne Fehler geht LED1 aus LED2 leuchtet orange und die Relais für Senken wer den aktiviert Die Hebebühne fährt abwärts beide LEDs leuch ten orange 6 Die Taste Senken solange gedrückt halten bis die Hebebühne sel...

Page 12: ...VLE 2130 F VLE 2130 E VLE 2130 EL VLE 2140 EL Testfunktion auswählen 1 Codierschalter auf Position 7 drehen und Enter Taste drücken Liegt der Wert des Hauptsäulen Potentiometers im gültigen Bereich blinkt LED1 grün Ist der Wert größer als 97 so blinkt sie rot Ist er klei ner als 3 blinkt sie orange Liegt der Wert des Nebensäulen Potentiome ters im gültigen Bereich blinkt LED2 grün Ist der Wert grö...

Page 13: ...doch weiterhin orange Die Halteposition ist erreicht Tasten loslassen und erneut drücken Bei Abwärtsbewegung ertönt der Alarm geber Die Höhe ist unterhalb der Halteposition Das Ertönen des Alarmgebers bei Abwärtsbe wegung unterhalb der Halteposition ist nor mal Einer der Motoren stoppt kurz während der Bewegung die zugehörige LED leuch tet grün Die Steuerung stellt den Gleichlauf der Säulen wieder...

Page 14: ...1 Codierschalter auf Position 4 drehen und Enter Taste drücken Die LEDs erlöschen kurz während des Tasten drucks und blinken nach Loslassen grün 2 Durch Drücken der Taste Heben fährt der Hubwa gen der Hauptsäule nach oben LED1 blinkt rot 3 Durch Drücken der Taste Senken fährt der Hubwa gen der Hauptsäule nach unten LED1 blinkt orange ACHTUNG Es erfolgt keine Überwachung der pro grammierten Endansc...

Page 15: ...hrend die Taste gedrückt wird werden innerhalb von ca 3 Sekunden folgende Tests durchgeführt R R Test d LED1 leuchtet orange LED2 ist aus Es wer den nur die Relais für Senken betätigt Die Hebe bühne darf nicht fahren R R Test e LED1 ist aus LED2 leuchtet orange Es wird nur das Sicherheitsrelais betätigt Die Hebebühne darf nicht fahren R R Test f Beide LEDs leuchten orange Es werden die Relais für ...

Page 16: ... Der Flachdocht soll ca 20 25 mm über dem Ölbe hälter mit einer Sicherheitsnadel gesichert und nach unten zeigend montiert sein Bei Montage prüfen 6 Ölbehälter an den Hubwagen festklemmen 7 Diese Vorgehensweise an der anderen Säule wieder holen 8 Nochmals den Sitz der Ölbehälter überprüfen Fig 12 Hubwagen mit Spindelöler Fett macht den Docht unbrauchbar 9 Abdeckung für Revisionsöffnungen wieder mo...

Page 17: ...annung einstellen Inhalt Spannung der Keilriemen einstellen Gültigkeit VLE 2130 VLE 2130 F i i Die Hebebühne muss die Nennlast 0 10 heben können ohne dass die Keilriemen rutschen Gegebenenfalls mit der Spannschraube zwischen Motor und Säule nachspannen 7 2 VLE 2130 EL und VLE 2140 EL 7 2 1 Nachlauf einschränken Inhalt Nachlauf der Hubwagen einschränken Gültigkeit VLE 2130 EL VLE 2140 EL 1 Schlauch...

Page 18: ...nstellung kontrollieren und ggf korrigieren 7 2 3 Riemenspannung einstellen Inhalt Spannung des Rippenriemens einstellen Gültigkeit VLE 2130 EL VLE 2140 EL Spezialwerkzeug und Hilfsmittel Schwingungsmessgerät Der Rippenriemen sollte halbjährlich geprüft und gege benenfalls wie folgt eingestellt werden 1 Haube abnehmen 2 Rippenriemen durch Anschlagen oder Anzupfen in Schwingung versetzen Fig 16 Rip...

Page 19: ...Pos 1 von vorne durch die Hubwagenfront führen 3 U Profil des Hebels auf der oberen Gewindestange Fig 19 Pos 2 aufsetzen dann Hebel nach hinten kippen Fig 19 Entriegelungshebel einführen 1 Entriegelungshebel 2 Obere Gewindestange 3 Spannband 4 Kugelgriff Fig 20 Pos 5 auf die Führungsstange Fig 20 Pos 4 schrauben 2x 5 Führungsstange 7 mm tief in die Gewindebohrung des Entriegelungshebels Fig 19 Pos...

Page 20: ...en Stellung der Lastaufnahmemittel ist die Notabsenkung zu beenden Erst nach Behebung aller Fehler durch eine hierfür autorisierte Person darf die Hebebühne wieder in Betrieb genommen werden 9 1 Notabsenkung von Hand Beim Ausfall anderer Elemente ist eine Notabsenkung von Hand durchzuführen Darauf achten dass beide Hubwagen synchron ab gesenkt werden Andernfalls kann das Auto von der Hebebühne fal...

Page 21: ...nd VLE 2130 F Inhalt Notabsenkung mit Motorbetrieb Gültigkeit VLE 2130 VLE 2130 F 1 Hauptschalter auf I stellen 2 Schütz K1 mechanisch betätigen um das Fahrzeug abzusenken Fig 21 Schütz K1 Schütz für Bediensäule Heben und Senken Motor 1 9 2 2 VLE 2130 E Inhalt Notabsenkung mit Motorbetrieb Gültigkeit VLE 2130 E 1 Hauptschalter auf I stellen 2 Schütze K1 und K2 mechanisch betätigen um das Fahrzeug ...

Page 22: ...h kontrollieren Bei Bedarf schmieren Mehrzweckfett x 4 Schwenkarm aufnahmen Schmieren Mindestens vierteljährlich Mehrzweckfett x x x x x 5 Riemen Riemenspannung kontrollieren Vierteljährlich x x x x x 7 Fußlager Schmieren Vierteljährlich Mehrzweckfett x x x x x 8 Spindelöler Füllstand überprüfen Halbjährlich Spindelöl 1 692 871 003 x x x x 9 Kette Schmieren Kettenspannung kontrollieren Vierteljähr...

Page 23: ...einungen und müssen im Rahmen der kundenseitigen Pflege und War tung überprüft und eingestellt werden Bei Nichtbeach tung können Ausfallerscheinungen auftreten die dann keine Gewährleistung bedeuten wobei dann eventuell auftretende Kosten vom Betreiber zu tragen sind 10 3 2 Kettenspannung einstellen Inhalt Nachspannen der Kette Gültigkeit VLE 2130 VLE 2130 F Spezialwerkzeug und Hilfsmittel Kettens...

Page 24: ...leitung zum Elektromotor überprüfen ob Span nung an allen drei Phasen anliegt Schützkontakte über prüfen Keilriemen überprüfen Hubwagen bzw Hebebühne fährt nur noch ca 100 mm hoch Abhilfe Überprüfen der Sicherheitseinrichtung Trag mutter ist vermutlich verschlissen und der Wiederauf fahrwinkel schaltet die Hebebühne mechanisch ab d h die mechanische Auffahrsicherung ist in Funktion getreten Hebebü...

Page 25: ...1 689 975 224 2013 11 06 Robert Bosch GmbH Stromlaufplan VLE 21xx 25 de 12 Stromlaufplan 12 4 1 VLE 2130 und VLE 2130 F ...

Page 26: ...1 689 975 224 2013 11 06 Robert Bosch GmbH 26 VLE 21xx Stromlaufplan de 12 4 2 VLE 2130 EL und VLE 2140 EL ...

Page 27: ...1 689 975 224 2013 11 06 Robert Bosch GmbH Stromlaufplan VLE 21xx 27 de 12 4 3 VLE 2130 E ...

Page 28: ...of safety stop position and additional acoustic signal on further lowering of support arms 34 5 5 7 Position 7 Potentiometer test 35 5 5 8 Position 8 Activation diagnosis function 35 6 Spindle oiler 36 6 5 1 Fitting oil tank 36 6 5 2 Checking oil level 36 7 Settings 37 7 1 VLE 2130 and VLE 2130 F 37 7 1 1 Limiting overtravel 37 7 1 2 Adjusting belt tension 37 7 2 VLE 2130 EL and VLE 2140 EL 37 7 2...

Page 29: ...n Minor injury 1 1 2 Symbols in this documentation Symbol Designation Explanation Attention Warns about possible property damage i Information Practical hints and other useful information 1 2 Multi step operation Instruction consisting of several steps e One step operation Instruction consisting of one step Intermediate result An instruction produces a visible intermediate result Final result Ther...

Page 30: ...jected to any load and there is a safety clearance from the lifting carriage If the thread of the loadbearing nut becomes worn the lifting carriage drops onto the previously non loadbearing live safety nut and at the same time presses the free arm of the anti raise safety device into a position close to the back wall of the column see Fig 2 Fig 2 Loadbearing nut defective With such defective loadb...

Page 31: ... 5 Use a feeler gauge or vernier caliper to measure the gap produced between the loadbearing nut and the test nut Fig 3 Nuts on spindle 1 Test nut 2 Loadbearing nut 3 Checking clearance max 1 mm The loadbearing nut has to be replaced if the clearance is more than 1 mm 3 2 2 Nut replacement VLE 2130 E Contents Replacing loadbearing nut Applicability VLE 2130 E On nut replacement make sure the dista...

Page 32: ...p groove ball bearing 1 692 872 031 6 1 Sprocket 1 692 872 216 7 1 Retaining ring 1 692 872 187 8 1 Clamping bar 1 692 872 188 9 1 Limit switch assembly 1 692 872 189 10 1 Limit switch plate 1 692 872190 11 1 Actuating pin 1 692 872 191 12 1 Pressure spring 1 692 872 192 13 1 Slider 1 692 872 193 Tab 1 Key to Fig 6 After performing trial runs at rated load the chain break switch is to be checked f...

Page 33: ...EPROM Contents Clearing EEPROM Applicability VLE 2130 VLE 2130 F The EEPROM is to be cleared as follows if setting of the lifting platform electronics is no longer possible 1 Set the encoding switch to position 8 2 Press the Enter button 5 1 3 Activating EEPROM Contents Testing contacts alarm generator and data in EEPROM memory Applicability VLE 2130 VLE 2130 F The lifting carriages must not be in...

Page 34: ... mode is selected after a fault has occurred resulting from this test both LEDs flash alternately green orange This fault can only be reset by successfully implementing the activation diagnosis function procedure eliminate any faults or replace defective components 5 2 2 Activating EEPROM Contents Activating EEPROM Applicability VLE 2130 EL VLE 2140 EL In the event of major voltage fluctuations in...

Page 35: ...itched off automatically 4 Release the button Orange green flashing of both LEDs Downward movement 5 Press the Lower Senken button LED1 lights orange LED2 goes out The safety circuit is checked If no fault is found LED1 goes out LED2 lights orange and the Lower Senken relays are activated Lifting platform moves downwards both LEDs light orange 6 Keep the Lower Senken button pressed until the lifti...

Page 36: ... E VLE 2130 EL VLE 2140 EL Selecting test function 1 Set the encoding switch to position 7 and press the Enter button If the value of the main column potentiometer is within the valid range LED1 flashes green If the value is greater than 97 it flashes in red If it is less than 3 it flashes in orange If the value of the secondary column potentiometer is within the valid range LED2 flashes green If ...

Page 37: ...nwards however the LEDs remain lit orange Stopping point reached Release buttons and press again The alarm generator sounds on moving downwards Height below stopping point It is normal for the alarm generator to sound beneath the stopping point when moving downwards One of the motors briefly stops during movement the corresponding LED lights green Control system re synchronising columns This actio...

Page 38: ...ch to position 4 and press the Enter button The LEDs briefly go out whilst pressing the button and flash in green when it is released 2 The lifting carriage of the main column moves upwards on pressing the Lift Heben button LED1 flashes red 3 The lifting carriage of the main column moves downwards on pressing the Lower Senken button LED1 flashes orange ATTENTION The programmed end stops are not mo...

Page 39: ...The following tests are performed within approx 3 seconds whilst pressing the button R R Test d LED1 lights orange LED2 off Only the Lower Senken relays are actuated The lifting platform must not move R R Test e LED1 off LED2 lights orange Only the safety relay is actuated The lifting platform must not move R R Test f Both LEDs light orange The Lower Senken relays and the safety relay are actuated...

Page 40: ... oil 5 The flat wick should be secured with a safety pin roughly 20 25 mm above the oil tank and fitted such that it is facing downwards Check on installation 6 Clamp the oil tank in position on the lifting carriage 7 Repeat this procedure at the other column 8 Check firm fit of oil tanks again Fig 12 Lifting carriage with oiler Grease renders the wick unusable 9 Re fit the inspection opening cove...

Page 41: ...tension of V belts Applicability VLE 2130 VLE 2130 F i i The lifting platform must be able to raise the rated load 0 10 without the V belts slipping Re tension if necessary with the tensioning bolt between the motor and column 7 2 VLE 2130 EL and VLE 2140 EL 7 2 1 Limiting overtravel Contents Limiting overtravel of lifting carriages Applicability VLE 2130 EL VLE 2140 EL 1 Unfasten the hose clamp F...

Page 42: ...Check and if necessary correct the setting 7 2 3 Adjusting belt tension Contents Adjusting tension of ribbed belt Applicability VLE 2130 EL VLE 2140 EL Special tools and other items Vibration meter The ribbed belt should be checked every six months and if necessary adjusted as follows 1 Detach the cover 2 Cause the ribbed belt to oscillate by tapping or plucking Fig 16 Plucking ribbed belt 3 Use a...

Page 43: ...lever Fig 19 Pos 1 from the front through the front of the lifting carriage 3 Position the channel section of the lever on the upper threaded rod Fig 19 Pos 2 and then tilt the lever to the rear Fig 19 Inserting release lever 1 Release lever 2 Upper threaded rod 3 Securing strap 4 Screw 2x the knob Fig 20 Pos 5 onto the guide rod Fig 20 Pos 4 2x 5 Screw the guide rod into the tapped hole of the re...

Page 44: ...dbearing elements have reached the required lower position The lifting platform is not to be operated again until all faults have been rectified by authorised personnel 9 1 Emergency lowering by hand Emergency lowering by hand is to be performed in the event of failure of other elements Make sure the two lifting carriages are lowered synchronously as otherwise the vehicle could fall off the liftin...

Page 45: ...VLE 2130 F 1 Set the master switch to I 2 Mechanically actuate contactor K1 to lower the vehicle Fig 21 Contactor K1 Contactor for control column lifting and lowering motor 1 9 2 2 VLE 2130 E Contents Emergency lowering with motor operation Applicability VLE 2130 E 1 Set the master switch to I 2 Mechanically actuate contactors K1 and K2 to lower the vehicle Fig 22 Contactors K1 Contactor for contr...

Page 46: ... monthly Lubricate as required Multi purpose grease x 4 Swivel arm mounts Lubricate At least every three months Multi purpose grease x x x x x 5 Belt Check belt tension Every three months x x x x x 7 Foot bearing Lubricate Every three months Multi purpose grease x x x x x 8 Spindle oiler Check level Every six months Spindle oil 1 692 871 003 x x x x 9 Chain Lubricate Check chain tension Lubricate ...

Page 47: ...ments They are normal occurrences during the run in period and must be checked and adjusted as part of upkeep and maintenance by the customer Non observance may result in failure which is then not covered by warranty and any costs involved have to be borne by the operator 10 3 2 Adjusting chain tension Contents Re tensioning chain Applicability VLE 2130 VLE 2130 F Special tools and other items Cha...

Page 48: ... and spindle Check whether voltage is being applied at all three phases of the wiring to the electric motor check the contactor contacts check V belts Lifting carriage lifting platform is only raised by approx 100 mm Remedy Check the safety system The loadbearing nut is probably worn and the lifting platform is being switched off mechanically by the raising bracket i e the mechanical anti raise sa...

Page 49: ...1 689 975 224 2013 11 06 Robert Bosch GmbH Circuit diagram VLE 21xx 49 en 12 Circuit diagram 12 4 1 VLE 2130 and VLE 2130 F ...

Page 50: ...1 689 975 224 2013 11 06 Robert Bosch GmbH 50 VLE 21xx Circuit diagram en 12 4 2 VLE 2130 EL and VLE 2140 EL ...

Page 51: ...1 689 975 224 2013 11 06 Robert Bosch GmbH Circuit diagram VLE 21xx 51 en 12 4 3 VLE 2130 E ...

Page 52: ...Robert Bosch GmbH Diagnostics Franz Oechsle Straße 4 73207 Plochingen DEUTSCHLAND www bosch com bosch prueftechnik bosch com 1 689 975 224 2013 11 06 ...

Reviews: