background image

The Drive & Control Company

Rexroth PST 6xx0 

Schweißsteuerung mit Thyristor-Leistungsteil
Weld Timer with Thyristor Power Unit

Edition 05

Betriebsanleitung | Operating Instructions
1070080029

Deutsc

h

English

Summary of Contents for Rexroth PST 6 0 Series

Page 1: ...he Drive Control Company Rexroth PST 6xx0 Schweißsteuerung mit Thyristor Leistungsteil Weld Timer with Thyristor Power Unit Edition 05 Betriebsanleitung Operating Instructions 1070080029 Deutsch English ...

Page 2: ...lsprache des Dokumentes DE Beginn deutschsprachiger Teil Seite 3 Beginn englischsprachiger Teil Seite 167 The data indicated below is intended to describe the product Should information on its use be provided such information represents application examples and suggestions only Catalog specifications shall not be deemed as warranted quality This information does not release the user from per formi...

Page 3: ...emeine Sicherheitshinweise 16 2 6 Produkt und technologieabhängige Sicherheitshinweise 17 2 6 1 Evtl verwendete Symbolik am Produkt 17 2 6 2 Transport 17 2 6 3 Einbau und Montage 18 2 6 4 Elektrischer Anschluss 20 2 6 5 Betrieb des Produktes 22 2 6 6 Nachrüstungen und Veränderungen durch den Betreiber 24 2 6 7 Wartung und Reparatur 25 2 6 8 Konformitätserklärung CE Kennzeichnung 26 2 7 Pflichten d...

Page 4: ...2 5 3 3 Belastungsdiagramme 84 5 4 Identifikation des Produkts 86 5 4 1 Typenschild 87 6 Transport und Lagerung 89 7 Montage 91 7 1 Produkt montieren 91 7 1 1 Maßbilder und Anschlusspositionen 92 7 2 Produkt elektrisch anschließen 98 7 2 1 Entstörung 98 7 2 2 Netzanschluss 99 7 2 3 Trafoanschluss Primärkreis 100 7 2 4 Anschluss Programmiergerät 101 7 2 5 24 VDC Logikversorgung X4 Eingang 102 7 2 6...

Page 5: ...h 135 12 Entsorgung 139 12 1 Umweltschutz 139 13 Erweiterung und Umbau 141 13 1 Optionales Zubehör 141 13 2 Produkt erweitern 142 13 2 1 Zubehörsatz für Rückwandmontage 142 14 Fehlersuche und Fehlerbehebung 143 15 Technische Daten 145 16 Service und Support 151 17 Anhang 153 17 1 Konformitätserklärung CE Kennzeichnung 153 18 Tabellenverzeichnis 155 19 Abbildungsverzeichnis 157 20 Abkürzungen 159 2...

Page 6: ...1070080029 05 Bosch Rexroth AG Electric Drives and Controls PST 6xx0 6 330 Notizen Notes DEUTSCH ...

Page 7: ...assenden Information erforderlich sind Nehmen Sie das Produkt erst dann in Betrieb wenn Sie mindestens die mit D gekennzeichneten Unterlagen kennen und verstanden haben Die Unterlagen sind im Medienverzeichnis unter dem Link www boschrexroth com various utilities mediadirectory verfügbar Die Dokumentation findet man wenn man in Suche die Dok Nr ein gibt oder nach z B PST 6000 sucht Tab 1 Erforderl...

Page 8: ...h Rexroth AG Electric Drives and Controls PST 6xx0 8 330 Zu dieser Dokumentation Dokumentart Dok Nr Titel BOS 6000 Meldungen R911370296 Referenz BOS 6000 Online Help 1070086446 Referenz D erforderliche Unterlage DEUTSCH ...

Page 9: ...und stehen am Anfang eines Kapitels oder am Anfang eines kompletten Handlungsablaufes Integrierte Sicherheitshinweise Sie betreffen genau einen separaten Handlungsschritt und stehen unmittelbar vor dem relevanten Handlungsschritt Ein Sicherheitshinweis ist stets folgendermaßen strukturiert Warnzeichen nur bei Personenschäden Signalwort zur Angabe der Gefahrenstufe Art und Quelle der Gefahr Folgen ...

Page 10: ...en können wenn sie nicht vermieden wird VORSICHT Gefährliche Situation in der leichte bis mittelschwere Kör perverletzungen eintreten können wenn sie nicht vermie den wird HINWEIS Situation in der Sach oder Umgebungsschäden eintreten können wenn sie nicht vermieden wird Tab 4 Beispiele zur Klassifikation der Sicherheitshinweise GEFAHR Art und Quelle der Gefahr Folgen bei Nichtbeachtung Maßnahmen z...

Page 11: ... der vorgegebenen Reihenfolge notwendig ist 1 3 3 Bezeichnungen In unserer Dokumentation können folgende Bezeichnungen vorkom men Tab 6 Bezeichnungen Bezeichnung Bedeutung BOS Bedienoberfläche Schweißen BQR Bedienoberfläche U I Regler PE Protective Earth Schutzleiter PG Programmiergerät Schweißrechner PSG Trafo Gleichrichtereinheit für PSI Typen Mittelfrequenz Schweißtransformator 1000 Hz PSI Prog...

Page 12: ......

Page 13: ...tungsteil für Maschinen Das Produkt dient in Verbindung mit einem zum integrierten Leis tungsteil passenden Schweißtransformator zum Widerstands schweißen von Metallen Das Produkt ist nur zur professionellen industriellen und nicht zur privaten Verwendung bestimmt Das Produkt ist für den Betrieb im industriellen Bereich Emission Klasse A Gruppe 2 bestimmt und erfüllt folgende Richtlinien und Norme...

Page 14: ...2 4 Qualifikation des Personals Diese Dokumentation wendet sich an speziell ausgebildetes Fachper sonal das über besondere Kenntnisse in der Schweißtechnik verfügt Dieser Personenkreis benötigt fundierte Kenntnisse über die Soft und Hardwarekomponenten der Schweißanlage WARNUNG Einsatz von unqualifiziertem Personal oder Nichtbeachten von Warnhinweisen Reduzierung der Personen Anlagensicherheit Fun...

Page 15: ...kräfte die den Inhalt der relevanten Dokumentation kennen dürfen die beschriebenen Produkte installieren bedienen und warten Dies sind Personen die aufgrund ihrer fachlichen Ausbildung Kenntnisse und Erfah rungen sowie aufgrund ihrer Kenntnis der einschlägigen Normen die auszuführenden Arbeiten beurteilen mögliche Gefahren er kennen und geeignete Sicherheitsmaßnahmen treffen können aufgrund einer ...

Page 16: ...ur zugelassene Zubehör und Ersatzteile um Per sonengefährdungen wegen nicht geeigneter Ersatzteile auszu schließen Halten Sie die in der Produktdokumentation angegebenen technischen Daten und Umgebungsbedingungen ein Wenn in sicherheitsrelevanten Anwendungen ungeeignete Pro dukte eingebaut oder verwendet werden können unbeabsichtigte Betriebszustände in der Anwendung auftreten die Personen und ode...

Page 17: ...edeutung Gefährliche elektrische Spannung Gefahren durch Batterien Elektrostatisch gefährdete Bauelemente Schutzleiter PE Funktionserde fremdspannungsarme Erde Erde allgemein 2 6 2 Transport VORSICHT Schwere Last und scharfe Blechkanten Erhöhung des Verletzungsrisikos durch Verheben Quetschen oder Schneiden Berücksichtigen Sie bei Planung und Durchführung der Arbeiten stets das Gewicht des Produkt...

Page 18: ...ionsstö rungen einschränkungen möglich Stellen Sie sicher dass Einbau und Montage von einer Fachkraft vorgenommen werden die auch über Fachkenntnisse auf dem Gebiet der elektromagnetischen Verträglichkeit verfügt Beachten Sie alle Angaben in den technischen Daten z B die Umgebungsbedingungen Beachten Sie geltende Sicherheits und Unfallverhütungsvor schriften Setzen Sie nie Sicherheitseinrichtungen...

Page 19: ...rücksichtigen Sie hierbei auch dynamische Kräfte die ggf auf das Produkt einwirken Schwere Last und scharfe Blechkanten Erhöhung des Verletzungsrisikos durch Verheben Quetschen oder Schneiden Berücksichtigen Sie bei Planung und Durchführung der Ein bau Montagearbeiten stets das Gewicht des Produktes siehe technische Daten und verwenden Sie ggf geeignetes Hebe werkzeug Tragen Sie passende Arbeitskl...

Page 20: ...sicherheit Das Produkt muss korrekt an das Schutzleitersystem PE der Anlage angeschlossen werden Achten Sie bei der Schutzleiterverdrahtung auf ausreichenden Leiterquerschnitt Die durchgehende Verbindung des Schutzleitersystems muss nach EN 60204 Teil 1 geprüft werden Unzureichende Not Aus Not Halt Einrichtungen Reduzierung der Personen Anlagensicherheit Not Aus Not Halt Einrichtungen müssen in al...

Page 21: ...ehlerauswertung auch die Angaben in Kapitel Fehlersuche und Fehlerbehebung Fehlerhafter oder unvollständiger Anschluss von E A Signalen Reduzierung der Personen Anlagensicherheit Funktionsstö rungen einschränkungen möglich Jeder Anwender Linienbauer Schweißmaschinenhersteller und Schweißzangenbauer ist verpflichtet Ausgangssignale die eine Bewegung auslösen wie z B Magnetventil und Vorhub so zu ve...

Page 22: ...gt sind 2 6 5 Betrieb des Produktes WARNUNG Starke elektromagnetische Felder während des Schweißablaufes Funktionsstörung von Herzschrittmachern sonstigen Implantaten oder auch Hörgeräten möglich Stellen Sie sicher dass Personen die auf solche Geräte ange wiesen sind oder diese benutzen Widerstands Schweißanlagen prinzipiell meiden Stellen Sie sicher dass in ausreichendem Abstand von Widerstands S...

Page 23: ... kommen sind Roboter und Fixierelemente können sehr hohe dynamische Kräfte und sehr schnelle Bewegungsabläufe erzeugen Außerdem sind während eines Schweißablaufes Schweißspritzer möglich Fehler rücksetzen Gefährliche Maschinenbewegungen möglich Überzeugen Sie sich vor dem Quittieren von Fehlermeldungen dass sich niemand in der Gefahrenzone der Schweißvorrichtung aufhält Steht beim Quittieren von F...

Page 24: ...eißen Metallspänen zu schützen Tragen Sie nur schwer entflammbare Arbeitskleidung 2 6 6 Nachrüstungen und Veränderungen durch den Betreiber WARNUNG Veränderungen am Produkt Reduzierung der Personen Anlagensicherheit Funktionsstö rungen einschränkungen möglich Normalerweise sind Veränderungen am Produkt unzulässig Wenn Sie meinen das Produkt nur nach einer Modifikation nutzen zu können müssen Sie v...

Page 25: ... Anlagenteil und das betreffende Gerät spannungsfrei ist bevor daran hantiert wird Öffnen Sie nie das Produktgehäuse Es darf nur in speziellen Fällen nach Rücksprache mit uns und auch nur mit unserer schriftlichen Erlaubnis geöffnet werden Einsatz von unqualifiziertem Personal Reduzierung der Personen Anlagensicherheit Funktionsstö rungen einschränkungen möglich Lassen Sie Reparatur und Wartungsar...

Page 26: ...e Lüftereinheiten Geräte mit Luftkühlung müssen mit Zwangsbelüftung betrieben werden Dazu sind sie zur Ansteuerung externer Lüfter mit einer temperaturgesteuerten Ein Abschaltautomatik ausgerüstet 2 6 8 Konformitätserklärung CE Kennzeichnung Näheres zur Konformitätserklärung zum CE Kennzeichen siehe Seite 153 Die Bewertung der elektrischen und mechanischen Sicherheit der Umwelteinflüsse Fremdkörpe...

Page 27: ...des Landes in dem das Gerät zur Anwendung kommt beachten für seine individuelle Anwendung die Eignung der gelieferten Komponenten und die in dieser Dokumentation gemachten Angaben zu ihrer Verwendung selbst überprüfen die für seine Anwendung geltenden Sicherheitsvorschriften und Normen abstimmen und die erforderlichen Maßnahmen Änderungen Ergänzungen durchführen sicherstellen dass die Inbetriebnah...

Page 28: ...1070080029 05 Bosch Rexroth AG Electric Drives and Controls PST 6xx0 28 330 Sicherheitshinweise Notizen Notes DEUTSCH ...

Page 29: ... dass das Kühlsystem vor der Lagerung voll ständig entleert wird Beachten Sie den maximalen Lagertemperaturbereich aller Komponenten siehe Angaben in den technischen Daten Defekte oder verbrauchte Batterien Beschädigungen durch defekte ausgelaufene Batterien und Verlust der im RAM gespeicherten Informationen möglich Stellen Sie sicher dass wichtige Daten der Steuerung vor deren Lagerung per Backup...

Page 30: ...eaktionen möglich Schotten Sie vor Beginn der Arbeiten im Schaltschrank ge fährdete Komponenten gut ab Bei Nichtbeachtung erlischt jeglicher Garantieanspruch Entfernen Sie nach den Arbeiten vorhandene Restfeuchtigkeit sorgfältig Leck im Kühlmittelkreislauf Schäden an der elektrischen Ausrüstung unvorhersehbare An lagenreaktionen möglich Bauen Sie Komponenten mit Wasserkühlung so ein dass Geräte im...

Page 31: ...üstung unvorhersehbare Anlagenreaktionen möglich Stellen Sie sicher dass die Bedingungen in den technischen Da ten für eine ausreichende Kühlleistung erfüllt werden Stellen Sie sicher dass für luftgekühlte Geräte eine Zwangsküh lung installiert wird Kühlung per Konvektion reicht nicht aus Stellen Sie sicher dass sich an Wasser führenden Bauteilen kein Schwitzwasser bilden kann Ist das nicht möglic...

Page 32: ...che Daten liegen Kapazitive oder induktive Einstreuungen in Leitungen Funktionsstörungen möglich Verlegen Sie Leistungs und Steuerleitungen getrennt Empfohlene Richtwerte für Verlegeabstände 100 mm bei paralleler Verlegung von Leitungen 10 m 250 mm bei paralleler Verlegung von Leitungen 10 m Installieren Sie das Produkt in der Nähe der Schweißeinrichtung um die Längen erforderlicher Leitungen zu m...

Page 33: ...l muss im ESD Schutz ausgebildet sein EGB müssen in den vorgeschriebenen Schutzverpackungen gelagert und transportiert werden EGB dürfen grundsätzlich nur an dafür eingerichteten ESD Arbeitsplätzen gehandhabt werden Personal Arbeitsplatten und alle Geräte und Werkzeuge die mit EGB in Berührung kommen können müssen auf gleichem Potential z B geerdet sein Ein zugelassenes Erdungsarmband anlegen Das ...

Page 34: ...n Ausrüstung unvorhersehbare An lagenreaktionen möglich Wenn nicht anders beschrieben Steckverbindungen nie unter Spannung stecken oder ziehen Nie SST Baugruppen Module während des Betriebs stecken oder ziehen Überhitzung durch unzureichende Kühlung Temporäres Stocken des Schweißablaufes Verminderung der Produktlebensdauer möglich Stellen Sie sicher dass luftgekühlte Geräte nur mit funktionierende...

Page 35: ...lementen alle Vorkehrungen zum ESD Schutz ein und vermeiden Sie elektrostatische Entladungen Beachten Sie folgende Schutzmaßnahmen für elektrostatisch gefährdete Baugruppen und Bauelemente EGB Das für die Lagerung Transport und Handhabung verantwort liche Personal muss im ESD Schutz ausgebildet sein EGB müssen in den vorgeschriebenen Schutzverpackungen gelagert und transportiert werden EGB dürfen ...

Page 36: ...1070080029 05 Bosch Rexroth AG Electric Drives and Controls PST 6xx0 36 330 Allgemeine Hinweise zu Sachschäden und Produktschäden Notizen Notes DEUTSCH ...

Page 37: ...ST 6xx0 37 330 Lieferumfang 4 Lieferumfang Der Lieferumfang ist abhängig vom Auftrag Deswegen ist an dieser Stelle keine global gültige Aussage über den Umfang Ihrer speziellen Lieferung möglich Kontrollieren Sie den Lieferumfang anhand des Lieferscheins DEUTSCH ...

Page 38: ...1070080029 05 Bosch Rexroth AG Electric Drives and Controls PST 6xx0 38 330 Lieferumfang Notizen Notes DEUTSCH ...

Page 39: ...t und in der Steue rungsfunktionalität unterscheiden sind auch unterschiedliche Leistungsteiltypen siehe Tabelle auf Seite 40 mit un terschiedlichen Kühlsystemen Luft Wasser in abgestuften Leistungs klassen zur Ansteuerung des Wechselstrom Schweißtransformators verfügbar Für die einzelnen Steuerungstypen existieren deshalb jeweils zu sätzliche Dokumente in denen die typspezifische SST Funktionali ...

Page 40: ...n zur Kommunikation mit einer übergeordneten Leitebene Komfortable Programmierung Bedienung und Diagnose per PC Software Bedienoberfläche BOS In Kap 5 1 finden Sie eine detailliertere Auflistung der Merkmale Tab 8 Überblick über die Leistungsteiltypen Typ Ausführung Kühlung Netzversorgung Für AC Schweißtransformatoren bis zu xx kVA Luft Wasser 400 600 V 50 oder 60 Hz PST 6100 xxx L n n 77 PST 6100...

Page 41: ...ndungen Kommunikation mit z B Roboter SPS parallel diskrete E A Verdrahtung seriell per Bussystem Profibus DP Interbus S DeviceNet Ethernet IP ProfiNet Programmanzahl 256 symbolische Punktansprache möglich Programmierung von Zeiten in Netzperioden AC Technik Universell anpassbarer Schweißablauf 3 programmierbare Stromzeiten 1 STZ Vorwärmstromzeit 2 STZ Schweißstromzeit 3 STZ Nachwärmstromzeit Die ...

Page 42: ...tell größe abhängig vom Steuerungstyp analoge oder digitale Rückmeldung abhängig vom Steuerungs typ Kraft Skalierung zur Anpassung der Kraftstellgröße an die verwendete Aktorik Druckprofil bis zu 10 verschiedene Elektrodenkräfte während eines Pro grammablaufes programmierbar Frei programmierbarer Ausgang abhängig vom Steuerungstyp bis zu 3 programmierbare Ein Ausschaltzeitpunkte während eines Prog...

Page 43: ... Zeitüberwachung Stromüberwachung Strombetriebsart der 2 STZ PHA KSR benutzten Elektroden Programme die mit einer bestimmten Elektrode arbeiten Backup Auto Backup Datensicherung Restore Datenwiederherstellung Kopieren von Schweißprogrammen Vergleich zwischen Steuerungen und oder Backupdateien Startsimulation Programmanwahl und Ablaufstart per BOS initiierbar Online und Offline Programmierung mögli...

Page 44: ...L PST 6250 xxx L 1 2 3 Abb 1 Beispiele Thyristor Leistungsteile 1 Funktionsbereich Kühlung Kühlkörper Kühlwasseran schlüsse siehe Kap 7 1 1 und 7 3 2 Funktionsbereich Thyristor Leistungsteil Netzanschluss Seite 99 Trafoanschluss Seite 100 3 Funktionsbereich Schweiß steuerung und E A An bindung Details siehe ab Seite 50 Die oben gezeigten Abbildungen können in Details von Ihrem Pro dukttyp abweiche...

Page 45: ...riebssystem ab Windows XP Service Pack 3 Software BOS Bedienoberfläche Schweißen V24 Verbindungskabel bzw bei Feldbusschnittstelle entspre chende Installation Per BOS ist sowohl Online als auch Offline Programmierung möglich offline keine aktive Verbindung zur Steuerung erforderlich Diagnose und Visualisierung sind nicht möglich Die Programmierung erfolgt im PC wird dort abgespeichert und lässt si...

Page 46: ...n der positiven und negativen Halbwelle beeinflusst 50 60 Hz Steuerteil Thyristor Leis tungsteil AC Schweiß transformator Schweiß vorrichtung PST 6xxx U2 V2 U1 V1 Abb 2 Übersichts Blockschaltbild PST 6000 mit Trafo 100 0 120 15 Halbwelle der Netzspannung Grad elektrisch Skalenteile SKT Phasenanschnitt 100 31 Leistung wird kleiner 130 Leistung wird größer Stellbereich für Programmierung Stellbereic...

Page 47: ...ündtrafo Messtrafo Synchronisations spannung 27 V Zündung 5 kHz UPR Rückmeldung 24 V Temperatur meldung Stoppkreis 24V Versorgung externes Gerät Hauptschalter auslösung Druck Transformator temperatur Stromsensor typspezifische E A Schnittstelle Feldbus Mo dul zur Pro grammierung Option Thyristor Leistungsteil Abb 4 Detail Blockschaltbild Thyristor Leistungsteil DEUTSCH ...

Page 48: ...tereinheit und an das Programmiergerät Elektroden Stromsensor Netz Steuerungsmodul Kommunikation mit Roboter SPS Kommunikation mit Programmiergerät BOS per RS232 Kommunikation mit Programmiergerät BOS per Feldbus Aufnahme verschiedener Zusatzmodule Details siehe ab Seite 50 zur Konstantstrom Regelung KSR Primärkreis Sekundärkreis AC Schweiß transformator Möglichkeiten zur Schweißstrommessung Sekun...

Page 49: ... von der Größe des integrierten Lei stungsteils und können daher von der Beispielabbildung abweichen Informationen zur Montage und zum Anschluss siehe Kap 7 ab Seite 91 Für die Beschreibung typabhängiger Funktionen Anschlüsse des Steuerungsmoduls sind zusätzliche Dokumente verfügbar siehe Seite 7 Ausführliche Informationen zur Software BOS finden Sie in der BOS Online Hilfe DEUTSCH ...

Page 50: ...2 11 ab Seite 110 Typabhängig Digitaler 24 VDC und analoger 0 10 VDC Eingang zur Kraft Rückmeldung Siehe Kap 7 2 12 ab Seite 111 24 VDC Ausgang zur E A Modul Versorgung siehe Seite 104 24 VDC Ausgang der internen Spannungsquelle siehe Seite 103 24 VDC Eingang zur Logik Spannungsversorgung siehe Seite 102 Klemmen zur 24 VDC Spannungsverteilung siehe Seite 105 Temperaturgesteuerter 24 VDC Ausgang zu...

Page 51: ...t HINWEIS Willkürliches Drücken des Boot Tasters Negative Auswirkungen auf die laufende Produktion möglich Boot Taster nie während laufender Produktion betätigen Boot Taster darf nur von autorisiertem Personal betätigt werden Die Steuerung bricht nach Drücken des Boot Tasters den Pro grammablauf ab setzt alle Signal Ausgänge zurück und geht in den Boot Modus zum Firmwaretausch DEUTSCH ...

Page 52: ...1 Port Variante A Schraube zur Fixierung der Baugruppe 1 Schrauben zur Fixierung des Anybus Moduls 2 LED NS Netzwerkstatus Aus Keine Versorgung oder keine IP Adresse Grün Modul ist aktiv oder im Wartezustand Grün blinkend Warten auf Verbindungen Rot Doppelte IP Adresse oder fatales Ereignis Rot blinkend Modul nicht im aktiven Zustand 3 Ethernet Interface RJ45 Buchse 4 LED LINK Verbindungsstatus Au...

Page 53: ...1070080029 05 Bosch Rexroth AG Electric Drives and Controls PST 6xx0 53 330 Zu diesem Produkt Notizen Notes DEUTSCH ...

Page 54: ...sklasse B Fast Ethernet 100 MBit s Full Duplex Betrieb Als 1 oder 2 Port Variante verfügbar 2 Port Variante mit in tegriertem Switch Integrierter WEB Server Einfache IP Konfiguration Funktion Anbindung der Steuerungs E A an übergeordnete SPS Roboter via ProfiNet und Anbindung der SST an ein Programmiergerät BOS via Ethernet A PST 6xx0 xxx 2 1 4 3 6 5 7 Abb 8 Baugruppe CC ProfiNet mit AnyBus Modul ...

Page 55: ...estellt grün blinkend Datentransfer aktiv 4 6 Ethernet Schnittstellenanschlüsse mit integriertem Switch 4 Port 1 6 Port 2 7 LED für Modulstatus aus Modul ist nicht initialisiert grün Modul arbeitet normal grün 1 x blinkend Diagnoseereignis aufgetreten grün 2 x blinkend Ausgelöst per SW Tool zur Identifikation des Moduls im Netzwerk rot Per SST Hochlauf evtl behebbarer Modulfehler rot 1 x blinkend ...

Page 56: ...ale immer am selben E A Modul Tab 9 Technische Daten E A Modul E A DISK R2ED E A DISK R4ED Betriebsspannung 24 V 20 15 mit max 5 Welligkeit Stromaufnahme max 2 A je nach Beschaltung der Signal Ein Ausgänge Verlustleistung 0 5 VA pro aktivem Eingang 2 4 VA pro aktivem Ausgang Signal Eingänge Signal Ausgänge Absicherung Signal Ausgänge logisch 1 16 V 30 V 20 mA logisch 0 1 V 4 V A0 A13 A15 24 V max ...

Page 57: ...l X13 12pol X14 16pol E A DISK R4ED X21 8pol X22 14pol X23 12pol X24 16pol STKK Raster 3 5 mm max 1 5 mm2 Gegenstecker sind im Lieferumfang enthalten Leitungslänge max 100 m bei 0 5 mm2 Davon abweichend gilt für A0 und A13 A15 max 30 m bei 0 5 mm2 max 50 m bei 1 0 mm2 max 100 m bei 1 5 mm2 Spannungsabfall max 10 Leitungstyp ungeschirmt VDE 0281 0812 z B Ölflex DEUTSCH ...

Page 58: ...ge A13 bis A18 24 VDC mit Kontroll LED 0 V Bezugspotential für die 24 VDC Signal Ausgänge intern von X10 abgegriffen Signal Eingänge E0 bis E13 24 VDC mit Kontroll LED 2x Spannungsausgang zur Versorgung der ext Eingangsschaltungen intern von X10 abgegriffen Signal Eingänge E14 bis E25 24 VDC mit Kontroll LED Abb 9 Frontansicht E A Modul E A DISK R2ED Die E A Module EA DISK R2ED und EA DISK R4ED si...

Page 59: ...1070080029 05 Bosch Rexroth AG Electric Drives and Controls PST 6xx0 59 330 Zu diesem Produkt Notizen Notes DEUTSCH ...

Page 60: ...ogisch 0 1 V 4 V A0 24 V max 1 A für Magnetventil A1 A12 24 V max 0 1 A 2x Feinsicherung 5 x 20 A0 M 1 6 A A1 A12 M 1 6 A Spannungsversorgung Anschluss X10 4polig STKK Raster 3 5 mm max 1 5 mm2 Gegenstecker ist im Lieferumfang enthalten Leitungslänge von Spannungsquelle bis zum Verbraucher max 10 m bei 0 75 mm2 max 75 m bei 1 5 mm2 Leitungstyp ungeschirmt VDE 0281 0812 z B Ölflex Diskrete Signal A...

Page 61: ...Signal Ausgänge intern von X10 abgegriffen Signal Eingänge E0 bis E13 24 VDC mit Kontroll LED 2x Spannungsausgang zur Versorgung der ext Eingangsschaltungen intern von X10 abgegriffen Signal Eingänge E14 bis E20 24 VDC mit Kontroll LED 1x Spannungsausgang zur Versorgung der ext Eingangsschaltungen intern von X10 abgegriffen Feinsicherung M 1 6 A zur Absicherung von Ausgang A0 Feinsicherung M 1 6 A...

Page 62: ... E A Modul Tab 11 Technische Daten E A Module E A DISK 2R E A DISK 4R Betriebsspannung 24 V 20 15 mit max 5 Welligkeit Stromaufnahme max 3 A je nach Beschaltung der Signal Ein Ausgänge Verlustleistung 0 5 VA pro aktivem Eingang 2 4 VA pro aktivem Ausgang Signal Eingänge Signal Ausgänge Absicherung Signal Ausgänge logisch 1 16 V 30 V 20 mA logisch 0 1 V 4 V A0 A13 A15 24 V max 1 A für Magnet und Vo...

Page 63: ...12 8polig X13 16polig E A DISK 4R X21 18polig X22 8polig X23 16polig STKK Raster 3 5 mm max 1 5 mm2 Gegenstecker sind im Lieferumfang enthalten Leitungslänge max 100 m bei 0 5 mm2 Davon abweichend gilt für A0 und A13 A15 max 30 m bei 0 5 mm2 max 50 m bei 1 0 mm2 max 100 m bei 1 5 mm2 Spannungsabfall max 10 Leitungstyp ungeschirmt VDE 0281 0812 z B Ölflex DEUTSCH ...

Page 64: ...ge E0 bis E13 24 VDC mit Kontroll LED 2x Spannungsausgang zur Versorgung der ext Eingangsschaltungen intern von X10 abgegriffen Signal Eingänge E14 bis E20 24 VDC mit Kontroll LED 1x Spannungsausgang zur Versorgung der ext Eingangsschaltungen intern von X10 abgegriffen Feinsicherung M 1 6 A zur Absicherung von Ausgang A0 und A13 bis A15 Feinsicherung M 1 6 A zur Absicherung der Ausgänge A1 bis A10...

Page 65: ...1070080029 05 Bosch Rexroth AG Electric Drives and Controls PST 6xx0 65 330 Zu diesem Produkt Notizen Notes DEUTSCH ...

Page 66: ...stausch als auch die Vernetzung abgewickelt Die Steuerung meldet sich als INTERBUS S Teilnehmer mit dem dezimalen Ident Kode 229 Das Programmiergerät BOS wird in dieser Applikationsvariante per Ethernet an die SPS angekoppelt die den Datenverkehr zu den angeschlossenen Schweißsteuerungen via INTERBUS S tunnelt Mindestens 1 Schalter auf Stellung on Über die Baugruppe wird ausschließlich der E A Aus...

Page 67: ... z B Ölflex Diskrete Signal Aus und Eingänge Anschluss X11 16polig STKK Raster 3 5 mm max 1 5mm2 Gegenstecker ist im Lieferumfang enthalten Leitungslänge max 100 m bei 0 5 mm2 Leitungstyp ungeschirmt VDE 0281 0812 z B Ölflex INTERBUS S Anschluss Anschluss IBS IN X14 und X15 vom vorherigen Teilnehmer kommend X14 Empfangs LED X15 Sende LED Anschluss IBS OUT X12 und X13 zum nächsten Teilnehmer gehend...

Page 68: ...erbindung vom vorherigen IB S Teil nehmer kommend besteht Erlischt bei Reset am Master UL Unit Supply Leuchtet Versorgungsspannung steht an X10 BA Bus Active Leuchtet Datenübertragung findet statt RD Remote Disable Leuchtet zeigt die Abschaltung der Busver bindung zum nächsten IB S Teilnehmer gehend an FO1 leuchtet wenn eingehender LWL gestört ist FO2 leuchtet wenn weiterführender LWL gestört ist ...

Page 69: ... off Sendeleistung Baudrate on 500 kB off 2 MB Manuelle Markierungen mit den Werks einstellungen der Sendeleistung E A Modul Abb 13 E A Modul E A IBS OPC mit LWL Einstellungen der Sendeleistung und der Baudrate Die Leistung der Sendedioden wird ab Werk kalibriert Die manuellen Markierungen zeigen die Werkseinstellungen der Sendeleistungs Schalter So können die Werkseinstellungen jederzeit wieder h...

Page 70: ...nal Ausgänge logisch 1 16 V 30 V 20 mA logisch 0 1 V 4 V 24 V max 0 1 A kurzschlussfest Spannungsversorgung Anschluss X10 4polig STKK Raster 3 5 mm max 1 5 mm2 Gegenstecker ist im Lieferumfang enthalten Leitungslänge von Spannungsquelle bis zum Verbraucher max 10 m bei 0 75 mm2 max 75 m bei 1 5 mm2 Leitungstyp ungeschirmt VDE 0281 0812 z B Ölflex Diskrete Signal Aus und Eingänge Anschluss X11 16po...

Page 71: ...Abschaltung der Busverbindung zum nächsten IB S Teilnehmer gehend an TR Transmit Receive zeigt PCP Kommunikation an X12 X11 INTERBUS S Anschluss IN vom vorherigen IB S Teilnehmer kommend Pinbelegung siehe Seite 72 Signal Eingänge E0 bis E7 24 VDC Signal Ausgänge A0 bis A7 24 VDC INTERBUS S Anschluss OUT zum nächsten IB S Teilnehmer gehend Pinbelegung siehe Seite 72 X10 Spannungsversorgung des E A ...

Page 72: ... metallisches Gehäuse der Steckverbindung 5 DI1 6 7 8 9 DO1 DO1 1 2 3 DI2 GND 4 X12 IBS OUT Schirm großflächig über metallisches Gehäuse der Steckverbindung 5 DI2 6 7 8 9 DO2 DO2 vorheriger INTERBUS S Teilnehmer Schweißsteuerung nachfolgender INTERBUS S Teilnehmer 5 V RBST Stecker Buchse Abb 15 Klemmenbelegung der INTERBUS S Anschlüsse DEUTSCH ...

Page 73: ...1070080029 05 Bosch Rexroth AG Electric Drives and Controls PST 6xx0 73 330 Zu diesem Produkt Notizen Notes DEUTSCH ...

Page 74: ...ge logisch 1 16 V 30 V 20 mA logisch 0 1 V 4 V 24 V max 0 1 A kurzschlussfest Spannungsversorgung Anschluss X14 X15 per Klemmen 24V und 0V 10polig STKK Raster 3 5 mm max 1 5 mm2 Gegenstecker ist im Lieferumfang enthalten Leitungslänge von Spannungsquelle bis zum Verbraucher max 10 m bei 0 75 mm2 max 75 m bei 1 5 mm2 Leitungstyp ungeschirmt VDE 0281 0812 z B Ölflex Diskrete Signal Aus und Eingänge ...

Page 75: ...verbindung zum nächsten IB S Teilnehmer gehend an TR Transmit Receive zeigt PCP Kommunikation an X12 X15 INTERBUS S Anschluss IN vom vorherigen IB S Teilnehmer kommend Pinbelegung siehe Seite 76 Diskrete Eingänge Spannungsversorgung der Signal Eingänge 24 VDC 0 V Signal Eingänge E0 bis E7 24 VDC INTERBUS S Anschluss OUT zum nächsten IB S Teilnehmer gehend Pinbelegung siehe Seite 76 X14 Diskrete Au...

Page 76: ... metallisches Gehäuse der Steckverbindung 5 DI1 6 7 8 9 DO1 DO1 1 2 3 DI2 GND 4 X12 IBS OUT Schirm großflächig über metallisches Gehäuse der Steckverbindung 5 DI2 6 7 8 9 DO2 DO2 vorheriger INTERBUS S Teilnehmer Schweißsteuerung nachfolgender INTERBUS S Teilnehmer 5 V RBST Stecker Buchse Abb 17 Klemmenbelegung der INTERBUS S Anschlüsse DEUTSCH ...

Page 77: ...1070080029 05 Bosch Rexroth AG Electric Drives and Controls PST 6xx0 77 330 Zu diesem Produkt Notizen Notes DEUTSCH ...

Page 78: ...ignal Ausgänge logisch 1 16 V 30 V 20 mA logisch 0 1 V 4 V 24 V max 0 1 A kurzschlussfest Spannungsversorgung Anschluss X10 4polig STKK Raster 3 5 mm max 1 5 mm2 Gegenstecker ist im Lieferumfang enthalten Leitungslänge von Spannungsquelle bis zum Verbraucher max 10 m bei 0 75 mm2 max 75 m bei 1 5 mm2 Leitungstyp ungeschirmt VDE 0281 0812 z B Ölflex Diskrete Signal Aus und Eingänge Anschluss X11 X1...

Page 79: ...ll LED Diagnosemeldungen der Baugruppe nach DeviceNet Spezifikation Busanschluss X13 X11 Signal Ausgänge A0 bis A7 24 VDC mit Kontroll LED NA Einstellung der Node Adresse Mac ID DR Einstellung der Baudrate jeweils nach DeviceNet Spezifikation 1 1 2 2 3 4 4 8 5 16 6 32 7 8 ON OFF 250 125 500 Baudrate kBd on off 00 02 03 04 05 06 07 08 09 10 11 12 63 01 Node Adresse 0 63 DIP Schalternr Wertigkeit de...

Page 80: ...o aktivem Eingang 2 4 VA pro aktivem Ausgang Signal Eingänge Signal Ausgänge logisch 1 16 V 30 V 20 mA logisch 0 1 V 4 V 24 V max 0 1 A kurzschlussfest Spannungsversorgung Anschluss X10 4polig STKK Raster 3 5 mm max 1 5 mm2 Gegenstecker ist im Lieferumfang enthalten Leitungslänge von Spannungsquelle bis zum Verbraucher max 10 m bei 0 75 mm2 max 75 m bei 1 5 mm2 Leitungstyp ungeschirmt VDE 0281 081...

Page 81: ...gnosemeldungen der Baugruppe nach PROFIBUS Spezifikation Busanschluss Pinbelegung 1 Schirm 2 3 RXD TXD P 4 CNTR P 5 DGND 6 VP 7 8 RXD TXD N X15 X11 Signal Ausgänge A8 bis A15 24 VDC mit Kontroll LED DP ADR Einstellung der PROFIBUS DP Adresse Drehschalter 10 Zehnerstelle 0 9 Drehschalter 1 Einerstelle 0 9 X14 Signal Eingänge E0 bis E7 24 VDC mit Kontroll LED X13 Signal Eingänge E8 bis E15 24 VDC mi...

Page 82: ...455C Umgebungstemperatur angegeben rea listisch sind aber z B 25 C woraus sich in etwa eine dreifache Lebens dauer ergibt Prinzipiell erhöht sich demnach die Lebensdauer bei der kälteren Wasserkühlung gegenüber der Luftkühlung Allerdings kann sich je nach Applikation bei Wasserkühlung der Temperaturfall nach einem Schweißpunkt erhöhen aufgrund der hohen Kühlleistung des Wassers während der Abkühlp...

Page 83: ...Halbleiter wird deren maximal erlaubte Einschaltdauer anhand der Zeitspanne Stromzeit zu Schweißzykluszeit ermittelt 50 Netzperioden Per STZ 10 Per STZ Schweißspielzeit 10 Per Für ED ergibt sich hier im Beispiel ED 10 Per 50 Per x 100 20 Kommen innerhalb der Applikation unterschiedlich lange Stromzeiten oder Schweißzykluszeiten vor verwenden Sie zur Berechnung der ED die längste Stromzeit ts und d...

Page 84: ...i ts 0 2 s und 1 Mio Punkte Umgebungstemperatur von 45 C Erläuterungen zu Belastungsdiagrammen siehe ab Seite 82 0 100 200 300 400 500 600 700 800 900 1000 1 00 10 00 100 00 ED in I prim ED in A rechnerischer Spitzenstrom PST 6100 xxx L mit Zwangsbelüftung Integrationszeit 1 min PST 6100 xxx W Integrationszeit 1 min Abb 20 Belastungsdiagramme PST 6100 xxx DEUTSCH ...

Page 85: ...t 0 200 400 600 800 1000 1200 1400 1600 1800 2000 2200 2400 2600 2800 3000 3200 3400 1 00 10 00 100 00 ED in I prim ED in A rechnerischer Spitzenstrom PST 6250 xxx L mit Zwangsbelüftung Integrationszeit 1 min PST 6250 xxx W Integrationszeit 1 min Abb 21 Belastungsdiagramme PST 6250 xxx DEUTSCH ...

Page 86: ...ft W Wasser Steuerungstyp erste Ziffer E A Anbindung 1 diskret per 24 V 2 PROFIBUS 3 INTERBUS 4 RS232 6 DeviceNet 7 Ethernet z B PROFINET 2 3 Ziffer Versionsnummer Leistungsklasse des Leistungsteils und Varianten xCx mit TriCore CPU x00 mit Standard CPU Leistungsteiltyp T Thyristor Leistungsteil I Mittelfrequenz Umrichter Inverter Beispiel PST 6100 100 L Programmierbare Schweißsteuerung mit Thyris...

Page 87: ...ennung 1 Kundenlogo 2 Materialnummer 3 Typenbezeichnung 4 Seriennummer 5 Werk 6 Fertigungsdatum 7 Herkunftsbezeichnung 8 Firmenanschrift 9 CE Konformitätszeichen 10 Rexroth Barcode 11 Interne Prüfkennzeichnung 12 Bemessungspannung 13 Bemessungsstrom 14 Schutzart 15 Ausgangsspannung 16 Ausgangsstrom 17 Service Hotlinenummer 18 EAC Konformitätszeichen 19 China RoHs 2 Label DEUTSCH ...

Page 88: ...1070080029 05 Bosch Rexroth AG Electric Drives and Controls PST 6xx0 88 330 Zu diesem Produkt Notizen Notes DEUTSCH ...

Page 89: ... Produktschäden auf Seite 29 Stellen Sie sicher dass das Produkt während des Transports keinen Bedingungen ausgesetzt ist die außerhalb der Spezifikation liegen siehe Kap 15 Technische Daten ab Seite 145 Stellen Sie sicher dass das Produkt nach Lagerung Transport in kalter Umgebung ausreichend akklimatisiert ist bevor es verwendet wird Transport über größere Entfernungen und Lagerung sollten in de...

Page 90: ...1070080029 05 Bosch Rexroth AG Electric Drives and Controls PST 6xx0 90 330 Transport und Lagerung Notizen Notes DEUTSCH ...

Page 91: ...Sie in Kapitel 15 ab Seite 145 Informationen über Abmessungen erforderliche Ausbrüche und Schraubbefestigungen finden Sie in Kap 7 1 1 ab Seite 92 Beachten Sie die Hinweise zu Einbau und Montage in Kapitel 2 6 3 ab Seite 18 und Kap 3 2 ab Seite 30 Verwenden Sie zur Befestigung des Produktes Bolzen M6 und selbstsichernde Kombi Muttern DIN 267 M6 Beim Anziehen der Schrauben gilt max Anzugsmoment 6 N...

Page 92: ...Vorderansicht Frontseite Seitenansicht rechts Ansicht von oben Dichtfläche Flachdichtung mit 3mm Dicke not wendig Empfohlener Montageausbruch bei Montage an linker Seitenwand Zubehörsatz zur alternativen Befestigung Siehe Seite 142 1 1 25 5 239 96 5 96 5 270 146 5 231 5 245 6 Alle Maße in mm Maße ohne Toleranzangabe 0 5 43 Abb 24 Maßbild PST 6100 xxx L DEUTSCH ...

Page 93: ...Seitenansicht rechts Ansicht von oben Dichtfläche Flachdichtung mit 3mm Dicke not wendig Empfohlener Montageausbruch bei Montage an linker Seitenwand Zubehörsatz zur alternativen Befestigung Siehe Seite 142 1 1 Alle Maße in mm Maße ohne Toleranzangabe 0 5 43 233 167 18 192 5 106 5 176 5 180 239 21 5 448 160 Abb 25 Maßbild PST 6100 xxx W DEUTSCH ...

Page 94: ...ussklemmen max 50 mm2 zum Schweißtransformator vom Netz V1 PE Abb 26 Position Netz und Trafoanschluss PST 6100 xxx L W Zufluss Abfluss Gegenstücke Schlauchtülle mit Überwurfmutter M16x1 5 nach DIN EN 560 Mat CuZn39Pb3 oder Parker Teil B Nr 35C82 10 6BK Ansicht von oben Abb 27 Position Kühlwasseranschluss PST6100 xxx W DEUTSCH ...

Page 95: ...t rechts Ansicht von oben Dichtfläche Flachdichtung mit 3mm Dicke not wendig Empfohlener Montageausbruch bei Montage an linker Seitenwand Zubehörsatz zur alternativen Befestigung Siehe Seite 142 Alle Maße in mm Maße ohne Toleranzangabe 0 5 146 5 1 1 1 notwendiger Einbaufreiraum 100 mm Abb 28 Maßbild PST 6250 xxx L DEUTSCH ...

Page 96: ... Dichtfläche Flachdichtung mit 3mm Dicke not wendig Empfohlener Montageausbruch bei Montage an linker Seitenwand Zubehörsatz zur alternativen Befestigung Siehe Seite 142 Alle Maße in mm Maße ohne Toleranzangabe 0 5 233 167 18 192 5 106 5 176 5 180 239 21 5 448 160 146 5 1 1 1 notwendiger Einbaufreiraum 100 mm Abb 29 Maßbild PST 6250 xxx W DEUTSCH ...

Page 97: ...ussklemmen max 95 mm2 zum Schweißtransformator vom Netz V1 PE Abb 30 Position Netz und Trafoanschluss PST 6250 xxx L W Zufluss Abfluss Ansicht von oben Gegenstücke Schlauchtülle mit Überwurfmutter M16x1 5 nach DIN EN 560 Mat CuZn39Pb3 oder Parker Teil B Nr 35C82 10 6BK Abb 31 Position Kühlwasseranschluss PST6250 xxx W DEUTSCH ...

Page 98: ...inge streut werden Deshalb sind Maßnahmen zur Unterdrückung von Stör einflüssen erforderlich Beseitigen Sie Störungen schon an deren Quelle Ist das nicht mög lich müssen die Entstörglieder so nah wie möglich an der Störungs quelle angebracht werden Stellen Sie sicher dass alle Komponenten die Induktivitäten oder Schaltelemente enthalten ordnungsgemäß entstört werden Montieren Sie Entstörelemente i...

Page 99: ...Netzen betrieben werden Bei nicht geerdeten Netzen z B IT Netz muss ein Trenntrafo mit sekundär geerdetem Mittelpunkt eingesetzt werden Einseitige Erdung ist unzulässig Es ist eine netzseitige elektrische Absicherung erforderlich Falls Sie netzseitig eine Fehlerstrom Schutzeinrichtung verwenden muss diese für die Zielapplikation geeignet sein Überprüfen Sie hierzu die entsprechenden Herstelleranga...

Page 100: ...2 und über den internen Widerstand siehe Abb 2 Seite 46 auch an V2 immer dann volle Netzspannung an wenn U1 mit Netzspannung beaufschlagt ist Befestigen Sie die Leitungen für U2 und V2 mit Aluschellen und füh ren Sie die Leitungen sofern erforderlich immer gemeinsam durch Gehäusebleche wegen induktiver Erwärmung Die Position der Anschlüsse finden Sie in Kap 7 1 1 ab Seite 92 Verbinden Sie Klemme U...

Page 101: ...S232 Interface D Sub Anschluss an X1 D Sub 9pol Stecker Leitungslänge max 20 m bei empfohlenem Leitungstyp Leitungstyp geschirmt Aderquerschnitt min 0 2 mm2 Kapazität max 2 5 nF z B 3 x 2 x 0 2 mm2 LifYCY Metrofunk Übertragungsrate 19200 Bit s Parameter 8E1 8 Datenbit gerade Parität 1 Stopp Bit 1 2 3 RX TX 4 X1 Schirm großflächig über metallisches Gehäuse der Steckverbindung 5 GND 6 7 8 9 PC COM1 ...

Page 102: ...chaltung von X4 fest Möglichkeiten Versorgung durch die geräteinterne Spannungserzeugung siehe Seite 103 Versorgung über ein externes Netzteil Dazu müssen an X4 nur einige Brücken gesetzt entfernt werden Nähere Informationen über die Verschaltung von X4 finden Sie in Kap 7 2 8 ab Seite 105 Während die Versorgung durch die geräteinterne Spannungserzeu gung bevorzugt bei Standalone Anlagen verwendet...

Page 103: ...z B zur Versor gung der Steuerungslogik und des E A Moduls Abb 35 Intern erzeugte 24 VDC Versorgungsspannung Berücksichtigen Sie bei Verwendung der internen 24 VDC Spannungserzeugung folgende Sachverhalte Technische Daten auf Seite 147 Bei Versorgung der Steuerungslogik Abschalten der Netzspannung am Netzeingang des Leistungs teils schaltet auch die Steuerung ab In diesem Zustand ist keine Program...

Page 104: ...t 1 Anschluss der E A Modulversorgung an X4 oder 2 direkter Anschluss der E A Modulversorgung an separatem 24 VDC Netzteil Wenn das E A Modul an X4 der Steuerung angeschlossen wird kann sowohl die geräteinterne Spannungsversorgung siehe Seite 103 als auch ein externes Netzteil verwendet werden Dazu müs sen an X4 nur einige Brücken gesetzt entfernt werden Nähere Informationen über die Verschaltung ...

Page 105: ...4 VDC Spannungsversorgungen betrieben werden Gegebenenfalls kann die am E A Modul ankommende Versor gungsspannung auch an zusätzliche Geräte weitergeleitet werden modulseitig durch eine interne Brückung an X10 Stellen Sie in solchen Fällen sicher dass spezifizierte Grenzwerte für Strombelastung Spannungsquelle Verbindungen und Lei tungslängen nicht überschritten werden 7 2 8 24 VDC Spannungsvertei...

Page 106: ...teil E A Kommunikation zwischen Steuerung und SPS Robo ter Programmierung Diagnose oder Visualisierung auch nach Abschalten der Netzspannung am Netzeingang des Leistungsteils noch möglich Nachteil Keine Potentialtrennung zwischen Steuerung und E A Modulen möglich 4 Steuerungslogik und E A Modul werden durch getrennte externe 24 V Netzteile versorgt Einsatz An vernetzten Anlagen Vorteil E A Kommuni...

Page 107: ...A Modul siehe Seite 104 zum E A Modul siehe Seite 104 24VDC 0V externes Netzteil X4 10 11 Steuerung interne Logik 12 7 8 9 4 5 6 1 2 3 interne Span nungs erzeu gung 24VDC 0V 24VDC 0V zu Variante 3 X4 10 11 Steuerung interne Logik 12 7 8 9 4 5 6 1 2 3 interne Span nungs erzeu gung 24VDC 0V 24VDC 0V zu Variante 4 interne Auswertung des Stopp kreises interne Auswertung des Stopp kreises zum E A Modul...

Page 108: ...g enthalten Leitungslänge max 10 m bei 0 75 mm2 max 75 m bei 1 5 mm2 Leitungstyp ungeschirmt VDE 0281 0812 z B Ölflex Schaltschwellen Lüfter EIN größer gleich 55 Grad Celsius Lüfter AUS kleiner gleich 50 Grad Celsius bezogen auf die Kühlkörpertemperatur Zum Anschluss externer 24 VDC Lüfter 0V X4 13 14 24 VDC 24 VDC Lüftermodul 1 2 PE zur PE Schiene 0V Abb 39 Anschluss eines externen Lüftermoduls D...

Page 109: ...b 40 Versorgung ext Verbraucher Die maximale Strombelastung Leitungslänge an X5 ist von der verwen deten Spannungsquelle und der Gesamt Leitungslänge zwischen Quelle und externem Verbraucher abhängig Die max Strombelastung an X5 darf jedoch 0 5 A nicht überschreiten Stellen Sie sicher dass spezifizierte Grenzwerte für Strombelastung Quelle Verbindungen und Leitungslängen nicht überschritten werden...

Page 110: ...rnativ programmierbar BOS Themenbereich Programmierung Reiter Allgemein Parameter Betriebsart Druck Ausgang als Spannungssignal 0 bis 10 V max 20 mA Stromsignal 0 bis 20 mA oder Stromsignal 4 bis 20 mA an max 500 Ohm Wie die Stellgröße in eine Elektrodenkraft umgesetzt wird ist von der verwendeten Aktorik abhängig Zur Anpassung ist die Funktion Kraft Skalierung bzw Parameter Umrechnungs Faktor Ken...

Page 111: ...ern Elektroden und Werkstückschäden können die Folge sein Stellen Sie durch geeignete Parametrierung oder Beschaltung si cher dass die Steuerung bei Anlagen ohne Rückmeldesignal nicht vergebens auf eine Rückmeldung aus dem Prozess wartet Es sind z B Steuerungstypen verfügbar die erst dann in die Strom zeit eintreten wenn aus dem Prozess der ordnungsgemäße Zu stand der Zange signalisiert wird Siehe...

Page 112: ...meter Be triebsmode im BOS Fenster Programmierung Elektrode auswäh len Die Existenz des Parameters Betriebsmode ist ebenfalls typspezi fisch Schirm Steuerung X2 1 2 3 4 5 GND für Klemme 1 und 3 D X9 1 2 3 4 5 6 analoger Krafteingang 1 V 1 kN GND Schirm D analoger Druckeingang 0 10V digitaler Druckeingang 24VDC Abb 42 Mögliche Rückmeldeeingänge für Druck Kraft Welche Eingänge bei Ihrem Gerät zur Ve...

Page 113: ...tantstrom Regelung KSR integriert Hierbei regelt die Steuerung den Stromfluss im Sekundärkreis so dass der programmierte Sollstrom tatsächlich erreicht wird Auf diese Weise ist es möglich prozess und handlingsbedingte Schwankungen des Sekundärkreiswiderstandes zu kompensieren Voraussetzung für die Regelung ist ein Sensor der den Stromfluss im Primär oder Sekundärkreis des Schweißtransformators an ...

Page 114: ...ver läuft Falls der Sensor an beweglichen Einrichtungen eingesetzt wird z B Robotern sind bestimmte Leitungsstrecken starker mechanischer Beanspruchung ausgesetzt z B Schleppkette Verwenden Sie deshalb in solchen Fällen geeignete Leitungen und legen Sie die Konstruktion der Verbindungsleitungen so aus dass im Fehlerfall ein schneller und problemloser Austausch möglich ist Schließen Sie den Leitung...

Page 115: ...b un terbricht aber bei Nahtbetrieb sofort Ein erneuter Start ist nur dann möglich wenn die Transformatortempe ratur wieder unter die kritische Grenze sinkt Die Adern für Transformator Temperatur und KSR Sensor dürfen sich in einer gemeinsamen Verbindungsleitung befinden Wir bieten hierfür passende Leitungen mit 4 Adern an X3 3 4 5 D Schirm Trafo Temperatur Schirmanschluss nur an X3 Klemme 3 Trafo...

Page 116: ... spricht die Hauptschalter Auslösung an Die Steuerung meldet Hauptschalter ausgelöst bzw Strom ohne Befehl und schaltet an X8 Umschalter potentialfrei die Klemmen 2 und 3 kurz Sofern Hauptschalter mit geeigneter Funktionalität eingesetzt werden führt das bei passender Verdrahtung von X8 Öffner Schließer zum automatischen Auslösen des Hauptschalters und damit zur Ab schaltung der Leistungsversorgun...

Page 117: ...hen Beim Anschluss der Schlauchtülle an den Kühlkörper mit Gabel schlüssel SW 17 gegenhalten Die mechanische Ausführung des Kühlwasseranschlusses ist bei allen PST Typen mit Wasserkühlung gleich Unterschiedlich sind ggf nur die Anschlusspositionen Sie finden die Positionen im Kap 7 1 1 ab Seite 92 Kühlkörper Schlauchtülle Überwurfmutter M16x1 5 Dichtungsring extern Nippel mit Standardinnenkegel na...

Page 118: ...1070080029 05 Bosch Rexroth AG Electric Drives and Controls PST 6xx0 118 330 Montage Notizen Notes DEUTSCH ...

Page 119: ...Druckluftversorgung und Kühleinrichtungen Stellen Sie sicher dass die genannten Voraussetzungen zur Inbe triebnahme gegeben sind Einschalten des Thyristor Leistungsteils 1 Aktivieren Sie die Druckluftversorgung und die Kühleinrichtungen sofern dies manuell erforderlich sein sollte 2 Sofern die 24 V Versorgung der Steuerungslogik Einspeisung an X4 extern erzeugt wird schalten Sie die 24 V Versorgun...

Page 120: ...en Sie ob die E A Signale zur Kommunikation mit Roboter SPS oder Bedienfeld ordnungsgemäß ausgegeben eingelesen werden 6 Überprüfen Sie die ordnungsgemäße Programmierung der verwen deten Schweißprogramme z B Stromzeiten Leistungen usw 7 Schalten Sie sofern noch nicht geschehen die Netzversorgung des Thyristor Leistungsteils ein Die LED NETZSPANNUNG OK an der Frontseite der Steuerung muss jetzt rot...

Page 121: ...g Herz Rhythmusstörung Verbrennung Schock möglich Interpretieren Sie nie das Verlöschen aller LEDs am Produkt als Spannungsfreiheit Berücksichtigen Sie dass geräteinterne Spannungen direkt nach dem Abschalten der Netzversorgung noch nicht auf ein ungefährli ches Maß abgebaut sind Berühren Sie nach dem Abschalten der Netzversorgung für mindestens 5 Minuten weder Netz noch Trafoanschlüsse Stellen Si...

Page 122: ...1070080029 05 Bosch Rexroth AG Electric Drives and Controls PST 6xx0 122 330 Inbetriebnahme Notizen Notes DEUTSCH ...

Page 123: ... Normalbetrieb ohne anstehende Fehler LED STROMZEIT gelb Leuchtet wenn das Leistungsteil angesteuert wird Stromzeit läuft ab LED BEREIT Leuchtet grün wenn in der Steuerung kein Fehler ansteht Das Gerät ist schweißbereit Informationen zur Programmierung und zum Handling finden Sie in der Online Hilfe der BOS 6000 Welche Bedienvorgänge möglich sind und wie sie ausgelöst werden ist von der jeweiligen...

Page 124: ...1070080029 05 Bosch Rexroth AG Electric Drives and Controls PST 6xx0 124 330 Betrieb Notizen Notes DEUTSCH ...

Page 125: ...zeinrich tung und Fehlerstrom Schutzwiderstand Fehlerzustände müssen zum schnellen Auslösen des Anlagen hauptschalters führen Bei wassergekühlten Geräten Kühlwasserkreislauf auf Dichtheit und auf korrekte Funktion prüfen Es darf keine Korrosion oder Betauung auftreten Verwenden Sie geeignete Kühlwasserzusätze um z B Algenbil dung zu verhindern Bei luftgekühlten Geräten reinigen Sie den Luftkühler ...

Page 126: ...t kritisch wird generiert die Steuerung eine Fehler bzw Warnmeldung parame trierbar die in der BOS Fehlertabelle erscheint leuchtet die LED BATTERIEFEHLER an der Frontseite PST 6xx0 LED BATTERIEFEHLER Abb 50 Anzeige Batteriefehler Falls das Ereignis als Fehlermeldung definiert wurde ist in diesem Zustand kein Schweißablauf mehr möglich HINWEIS Batteriewechsel bei ausgeschalteter Logikversorgung Da...

Page 127: ...eite der Steuerung nach links und entnehmen Sie die verbrauchte Batterie Beachten Sie die Angaben zur Entsorgung von Batterien auf Seite 139 2 Schlagen Sie die neue Pufferbatterie gleichen Typs auf fester Un terlage leicht auf damit die innere Oxydschicht zerstört wird 3 Setzen Sie die neue Batterie korrekt ein Zur Polarität beachten Sie die Zeichnung an der Frontseite der Steuerung 4 Verschließen...

Page 128: ...forderlich sein HINWEIS Willkürlicher und unsachgemäßer Wechsel der Firmware Schäden durch unsachgemäßen Umgang möglich Firmware Updates dürfen deshalb nur auf unsere Anweisung und nur durch autorisiertes Fachpersonal durchgeführt werden Zum Firmware Update stehen folgende Softwaretools zur Verfügung WinBlow siehe Kap 10 3 1 ab Seite 129 Zum Firmware Update von Steuerungen des Typs PST 6xx0 xxx pe...

Page 129: ... Verlauf ist kein Schweißablauf mehr möglich 5 Aktivieren Sie den Boot Modus der SST Betätigen Sie den versenkten Boot Taster an der Frontseite der Steuerung siehe Seite 50 Sie schalten dadurch das Gerät vom Be triebs in den Bootstrap Modus Dieser Zustand wird durch die Boot LED oberhalb des Tasters angezeigt Falls Sie an dieser Stelle den Bootstrap Modus verlassen möchten müssen Sie die 24 VDC Ve...

Page 130: ...gt vor 1 Starten Sie die Software FWUpdate Beim Start sucht die Software nach einer gültigen SST Zuordnung wird aus der BOS6000 Datenbank gelesen und zeigt Ihnen alle entsprechend angekoppelten Steuerungen in Tabellenform an 2 Wählen Sie per Schaltfläche SST Firmware Pfad und Dateinamen der gewünschten Firmware aus Firmware Dateien besitzen die Dateinamenserweiterung hex Die aktuell gewählte Firmw...

Page 131: ...erstände Elektroden und ggf Fräsmesserver schleiß werden vor der Programmierung des Flash Speichers auf dem Programmiergerät gesichert und nach einem SST Reset in die Steuerung zurück geschrieben Backup Alle Schweißparameter werden vor der Programmierung des Flash Speichers auf dem Programmiergerät gesichert und nach einem SST Reset in die Steuerung zurück geschrieben 5 Prüfen Sie ob eine Kommunik...

Page 132: ...Spei chers ausgelöst Ist die Option nicht aktiviert starten Sie die Neuprogrammierung per Schaltfläche FW Change Während der Neuprogrammierung des Flash Speichers ist an den beteiligten Steuerungen kein Schweißablauf möglich Bereit zurückgesetzt Ab Beginn der Neuprogrammierung erscheint das Fenster Wait Warten Sie ab bis das Fenster Wait automatisch wieder geschlos sen wird Dauer ca 100 s Nach der...

Page 133: ...ung Die zuletzt gesicherten Daten einer Steuerung lassen sich per Schaltfläche Bkup Ctr SST auch außerhalb der beschriebenen Vorgehensweise manuell wieder in die Steuerung laden Ein Steuerungs Reset lässt sich per Schaltfläche SST Reset auch außerhalb der beschriebenen Vorgehensweise manuell auslösen DEUTSCH ...

Page 134: ...rdern von Ersatzteilen setzen Sie sich bitte mit uns in Ver bindung Bestellnummern aller verfügbaren PST Typen oder AC Schweiß transformatoren entnehmen Sie bitte der aktuellen Preisliste oder fragen bei uns nach Beachten Sie im Zusammenhang mit Bestellnummern auch die In formationen in Kap Erweiterung und Umbau ab Seite 141 DEUTSCH ...

Page 135: ... Sie nie das Produktgehäuse Es darf nur in speziellen Fällen nach Rücksprache mit uns und auch nur mit unserer schriftlichen Erlaubnis geöffnet werden VORSICHT Schwere Last und scharfe Blechkanten Erhöhung des Verletzungsrisikos durch Verheben Quetschen oder Schneiden Berücksichtigen Sie bei Planung und Durchführung der Arbeiten stets das Gewicht des Produktes siehe technische Daten und verwenden ...

Page 136: ...schal ten der Netzversorgung zur Entladung mindestens 5 Minuten benö tigen Berühren Sie innerhalb dieser Zeitspanne weder Netz noch Trafoanschlüsse des Gerätes 5 Sofern das Gerät getauscht wird notieren Sie sich alle Schalterstel lungen an der SST Frontseite Stellen Sie die Schalter am neuen Gerät identisch ein Sofern möglich verwenden Sie die Ethernet Einschub Baugruppe im neuen Gerät weiter Auf ...

Page 137: ...f laufende BOS Die Vorgehensweise ist in der Online Hilfe der BOS beschrieben Stichwort BOS 6000 beenden 13 Führen Sie eine Inbetriebnahme durch siehe ab Seite 119 14 Spielen Sie nach der Inbetriebnahme sofern erforderlich notwen dige Daten der Schweißsteuerung wieder ein Beachten Sie in diesem Zusammenhang die Informationen zum Tausch einer defekten SST Sie finden diese Informationen in der Onlin...

Page 138: ...1070080029 05 Bosch Rexroth AG Electric Drives and Controls PST 6xx0 138 330 Demontage und Austausch Notizen Notes DEUTSCH ...

Page 139: ... zu erreichen ist eine Demontage in einzelne Baugruppen er forderlich Die Metalle die in den elektrischen und elektronischen Baugruppen enthalten sind können mittels spezieller Trennverfahren ebenfalls zu rückgewonnen werden Die hierbei anfallenden Kunststoffe können einer thermischen Verwertung zugeführt werden Batterien oder Akkumulatoren müssen sofern vorhanden vor dem Recycling der Produkte en...

Page 140: ...1070080029 05 Bosch Rexroth AG Electric Drives and Controls PST 6xx0 140 330 Entsorgung Notizen Notes DEUTSCH ...

Page 141: ...umfang Tab 19 Optionales Zubehör Bezeichnung Erläuterung Bestellnummer V24 Kabel 1 5 m mit 2 x D Sub Buchsen Zur Ankopplung eines Programmiergerätes PC an Schnitt stelle X1 nur für PST 6xx0 xxx 1070 066 749 Lithiumbatterie AA 3 6 V Zur Pufferung von RAM interner Uhr 1070 914 446 Einlegeprofil für Stiftkabelschuhe Bei kleinerem Adernquerschnitt zum Netz und Schweißtrans formatoranschluss 1070 918 7...

Page 142: ...andmontage Die Geräte werden standardmäßig an der linken Seitenwand montiert von Frontseite aus gesehen Hierzu ist ein Montageausbruch für den Funktionsbereich Kühlung erforderlich Alternativ ist die Montage mittels Zubehörsatz per Rückwand möglich Montageplatte Zubehörsatz Bemaßung Montageplatte Abb 53 Maßbild Zubehörsatz für Rückwandmontage DEUTSCH ...

Page 143: ...b 54 Anzeigen am Steuerungsteil Fehler Genauere Informationen über alle aufgetretenen Fehler erhalten Sie per BOS 6000 über die Fehlertabelle per Kleinbedienfeld VCP05 2 Eine Liste aller Fehler und Statusmeldungen finden Sie in der On line Hilfe der BOS 6000 Dort sind zu den möglichen Ursachen auch Informationen zur Fehler behebung angegeben Sowohl Fehler als auch Warnungen können selbst quittiere...

Page 144: ...teuerung 2 Daraufhin stoppt die Schweißsteuerung alle weiteren Abläufe 3 Der Fehler Temperatur Leistungsteil wird ausgegeben Mögliche Ursache Maßnahme Verschmutzter Kühlkörper Kühlkörper reinigen Umgebungstemperatur zu hoch Kühlung des Einbauraumes auf ord nungsgemäße Installation und auf Funktion prüfen Zu schwach dimensioniertes Leis tungsteil ED errechnen und Auswahl anhand Belastungsdiagramm p...

Page 145: ...Anzahl der Programme 256 Anzahl der Elektroden Typspezifisch Max 32 0 31 Elektrodennummer 0 ist für spezielle Funktionen reserviert Programmspeicher Batteriegepuffertes RAM Stellgröße für Elektrodenkraft Je nach Steuerungstyp als Analogsignal an X2 und oder digital per seriellem E A Feld Analogsignal ist programmierbar als 0 bis 10 V max 20 mA oder 0 bis 20 mA oder 4 bis 20 mA an max 500 Ohm Rückm...

Page 146: ...elsius Zulauftemperatur min 4 l min Durchflussmenge max 10 bar Wasserdruck Weitere erforderliche Eigenschaften siehe 1 Temperaturüberwachung integriert Max Höhe des Betriebsstandortes 2000 m über NN Klimaklasse 3K3 nach EN 60721 3 3 Luftfeuchtigkeit Betauung nicht zulässig Korrosion Die Umgebungsluft muss frei sein von höheren Kon zentrationen an Säuren Laugen Korrosionsmitteln Salzen Metalldämpfe...

Page 147: ...romaufnahme Netz Abhängig vom integrierten Leistungsteil Nennstrom Logik ca 1 5 A bei 24 VDC ohne Lüfterhaube ohne E A Modul und ohne zusätzliche Verbraucher an X5 Einschaltstrom Logik ca 2 A für 10 ms bei 24 VDC ohne Lüfterhaube ohne E A Modul und ohne zusätzliche Verbraucher an X5 Nennstrom Lüfterhaube ca 2 A bei 24 VDC E A Feld Entsprechend verwendetem E A Modul Siehe ab Seite 56 Eigenschaften ...

Page 148: ...hrankverluste bei max Leistung 170 W 110 W Max Kühlverluste 360 W 420 W Typ Druckabfall bei Wasserkühlung 0 1 bar bei 4 l min Tab 25 PST 61x0 Elektrische Daten Bezeichnung L W Netz Nennstrom max thermischer Dauerstrom 69 A ohne Zwangskühl 130 A mit Zwangskühl 150 A Max zulässige Einschaltdauer unabhängig von den möglichen Leistungsteil Schaltströmen begrenzt durch den eingebauten 2 2 kOhm Entregun...

Page 149: ...chrankgrundverluste 69 W 69 W Schaltschrankverluste bei max Leistung 170 W 110 W Max Kühlverluste 360 W 420 W Typ Druckabfall bei Wasserkühlung 0 1 bar bei 4 l min Tab 28 PST 6250 Elektrische Daten Bezeichnung L W Netz Nennstrom max thermischer Dauerstrom 200 A 230 A Max zulässige Einschaltdauer unabhängig von den möglichen Leistungsteil Schaltströmen begrenzt durch den eingebauten 2 2 kOhm Entreg...

Page 150: ...1070080029 05 Bosch Rexroth AG Electric Drives and Controls PST 6xx0 150 330 Technische Daten Notizen Notes DEUTSCH ...

Page 151: ...B Anlieferadressen und Training Außerhalb Deutschlands nehmen Sie bitte zuerst Kontakt mit Ihrem Ansprechpartner auf Die Hotline Rufnummern entnehmen Sie bitte den Vertriebsadressen im Internet Wir können Ihnen schnell und effizient helfen wenn Sie folgende In formationen bereithalten Eine detaillierte Beschreibung der Störung und der Umstände Angaben auf dem Typenschild der betreffenden Produkte ...

Page 152: ...1070080029 05 Bosch Rexroth AG Electric Drives and Controls PST 6xx0 152 330 Notizen Notes ...

Page 153: ...rmen erfüllt Richtlinien CE Niederspannungsrichtlinie 2014 35 EU EMV Richtlinie 2014 30 EU Richtlinien EAC Niederspannungsrichtlinie TR TS 004 2011 EMV Richtlinie TR TS 020 2011 Normen EN 50178 EN 60204 1 EN 62135 Fordern Sie bitte bei Bedarf die Konformitätserklärung zum Produkt direkt bei uns an Beachten Sie dass das Produkt eine Einbaukomponente ist Im ein gebauten Zustand können sich die EMV E...

Page 154: ...1070080029 05 Bosch Rexroth AG Electric Drives and Controls PST 6xx0 154 330 Anhang Notizen Notes DEUTSCH ...

Page 155: ... Tab 12 Technische Daten E A Modul E A IBS OPC mit LWL 66 Tab 13 Technische Daten E A Modul E A IBS FERN 70 Tab 14 Technische Daten E A Modul E A IBS X_FERN_8EA 74 Tab 15 Technische Daten E A Modul DEV NET 78 Tab 16 Technische Daten E A Modul ComnetM DP 80 Tab 17 Typenschild Gerät Benennung 87 Tab 18 Dimensionierung Entstörkomponenten 99 Tab 19 Optionales Zubehör 141 Tab 20 Leistungsteil übergreif...

Page 156: ...1070080029 05 Bosch Rexroth AG Electric Drives and Controls PST 6xx0 156 330 Notizen Notes DEUTSCH ...

Page 157: ...tungsdiagramme PST 6100 xxx 84 Abb 21 Belastungsdiagramme PST 6250 xxx 85 Abb 22 Typenschlüssel der PSx 6xxx Baureihe 86 Abb 23 Typenschild Gerät 87 Abb 24 Maßbild PST 6100 xxx L 92 Abb 25 Maßbild PST 6100 xxx W 93 Abb 26 Position Netz und Trafoanschluss PST 6100 xxx L W 94 Abb 27 Position Kühlwasseranschluss PST6100 xxx W 94 Abb 28 Maßbild PST 6250 xxx L 95 Abb 29 Maßbild PST 6250 xxx W 96 Abb 30...

Page 158: ...bildungsverzeichnis Abb 49 Anzeigen bei Normalbetrieb ohne anstehende Fehler 123 Abb 50 Anzeige Batteriefehler 126 Abb 51 Batteriefach 127 Abb 52 Anzeigen am Steuerungsteil 136 Abb 53 Maßbild Zubehörsatz für Rückwandmontage 142 Abb 54 Anzeigen am Steuerungsteil Fehler 143 DEUTSCH ...

Page 159: ...SD Gefähr dung ESZ Endslopezeit Zeit in der die LST bis zum Ende der 2 STZ abfällt FK Fortschaltkontakt Das Signal wird nach Fertigstellung des Schweißablaufes ausgegeben FPA Frei programmierbarer Ausgang Nicht bei allen Steuerungen verfügbar HSA Hauptschalter Auslösung gedimmt Das relevante Objekt oder dessen Text wird grau ange zeigt In diesem Zustand ist die betreffende Funktionalität gesperrt ...

Page 160: ...Netzfrequenz 1 P 20 ms Bei 60 Hz Netzfrequenz 1 P 16 6 PE Protective Earth Schutzleiter Per siehe P PG Programmiergerät Schweißrechner PHA Phasenanschnitt PSF Prozessstabilität PSG Trafo Gleichrichtereinheit für PSI Typen Mittelfrequenz Schweißtransformator 1000 Hz PSI Programmierbare Schweißsteuerung mit Inverter PST Programmierbare Schweißsteuerung mit Thyristor Leist ungsteil PSZ Pausenzeit Zei...

Page 161: ...otocol TCP regelt wie Daten zwischen Computern ausgetauscht werden sollen Es ist ein verbindungsorientiertes paket vermittelndes Transportprotokoll und Teil der Internetpro tokollfamilie IP Temp Temperatur Tooltipp Erläuterungstext Erscheint wenn der Mauszeiger im aktiven Fenster einen Moment auf einem Eingabefeld Objekt verharrt UIP Prozessqualität UIR UI Regelung ÜK Überwachungskontakt Z B zur Ü...

Page 162: ...1070080029 05 Bosch Rexroth AG Electric Drives and Controls PST 6xx0 162 330 Abkürzungen Notizen Notes DEUTSCH ...

Page 163: ...nsteuerung 110 Durchflussmenge 146 E E A Modul ComnetM DP 80 E A Modul DEV NET 78 E A Modul E A DISK 2R 4R 62 E A Modul E A DISK R2ED R4ED 56 E A Modul E A DISK 60 E A Modul E A IBS FERN 70 E A Modul E A IBS OPC mit LWL 66 E A Modul E A IBS X_FERN_8EA 74 E A Modul E A IBS OPC mit LWL Baudrate 69 Sendeleistung 69 E A Modul Versorgung 104 E A Modulversorgung 104 EGB 159 Einbau 91 Einbaufreiraum 146 ...

Page 164: ... CC 54 Programmiergerät 101 Programmierung 45 PSF 160 PSG 11 160 PSI 11 160 PST 11 160 Q Qualifikation des Personals 14 R RC Glied 98 Reparatur 125 Rückwandmontage 142 Rückwandmontage Zubehörsatz 141 S Sachschäden 29 Schulung 15 Schutzart 146 Schweißzykluszeit 83 Sekundärstrom Messeingang 113 Slope 160 Spannungserzeugung 103 Spannungsversorgung 147 Spannungsverteilung 105 SPS 11 160 SST 11 160 Ste...

Page 165: ...derverwertung 139 WinBlow 128 X X2 analoge Ausgabe der Elektrodenkraft 110 Elektrodenkraft Rückmeldung 111 X3 KSR Sensoranschluss 113 Transformator Temperatur 115 X4 24V Spannungserzeugung 103 Ausgang zur E A Modulversorgung 104 Ausgang zur Lüfterversorgung 108 Eingang zur Logikversorgung 102 X5 109 X8 116 X9 Elektrodenkraft Rückmeldung 111 Z Zubehör 141 Zubehörsatz für Rückwandmontage 141 142 Zul...

Page 166: ...1070080029 05 Bosch Rexroth AG Electric Drives and Controls PST 6xx0 166 330 Notizen Notes DEUTSCH ...

Page 167: ...0 2 6 Product and technology dependent safety instructions 181 2 6 1 Possible icons on the product 181 2 6 2 Transport 181 2 6 3 Installation and assembly 182 2 6 4 Electrical connection 184 2 6 5 Operating the product 186 2 6 6 Retrofits and modifications by the operator 188 2 6 7 Maintenance and repair 189 2 6 8 Declaration of conformity CE marking 190 2 7 Obligations of the operator 191 3 Gener...

Page 168: ...overloaded 246 5 3 3 Load diagrams 248 5 4 Identification of the product 250 5 4 1 Type plate 251 6 Transport and storage 253 7 Assembly 255 7 1 Assembling the product 255 7 1 1 Dimensioned drawings and locations of connections 256 7 2 Electrical connection of the product 262 7 2 1 Interference suppression 262 7 2 2 Line connection 263 7 2 3 Transformer connection primary circuit 264 7 2 4 Connect...

Page 169: ...e parts 297 11 Dismantling and replacement 299 12 Disposal 303 12 1 Environmental protection 303 13 Extension and conversion 305 13 1 Optional accessories 305 13 2 Expand product 306 13 2 1 Accessory kit for rear panel installation 306 14 Troubleshooting 307 15 Technical data 309 16 Service and Support 315 17 Annex 317 17 1 Declaration of conformity CE marking 317 18 List of tables 319 19 List of ...

Page 170: ...1070080029 05 Bosch Rexroth AG Electric Drives and Controls PST 6xx0 170 330 Notes ENGLISH ...

Page 171: ...which are needed to gether for comprehensive information Only start the product when you are at least familiar with and un derstand the documents marked with D The documentation is available in the mediadirectory with the link https www boschrexroth com various utilities mediadirectory in dex jsp publication NET language en GB You can find the docu mentation if you insert in Search the Doc no or s...

Page 172: ...Rexroth AG Electric Drives and Controls PST 6xx0 172 330 Regarding this documentation Document type Doc no Title BOS 6000 Messages R911370296 Reference BOS 6000 online help 1070086446 Reference D necessary document ENGLISH ...

Page 173: ...inning of a chapter or at the beginning of a whole procedure Integrated safety instructions They are related exactly to a separate procedure step and are provi ded right before the relevant step within the procedure A safety instruction is always structured as follows Warning sign only in case of personal injury Signal word to indicate the danger level Type and source of danger Consequences of fai...

Page 174: ...if it is not avoided CAUTION Dangerous situation where light to moderate physical inju ries may occur if it is not avoided NOTICE Situation where damage to property or the environment may occur if it is not avoided Table 4 Examples for classification of safety instructions DANGER Type and source of danger Consequences of failure to observe Action for averting danger WARNING Type and source of dang...

Page 175: ...has to be observed 1 3 3 Designations The following designations may appear in our documentation Table 6 Designations Designation Meaning BOS Welding user interface BQR User interface for U I controller PE Protective Earth PE conductor PG Programming terminal welding computer PLC Programmable Logic Controller PSG Transformer rectifier unit for PSI types Medium frequency welding transformer 1000 Hz...

Page 176: ......

Page 177: ... is an electrical equipment component for ma chines The product serves in connection with an integrated power unit and appropriate welding transformer for resistance welding or metals The product is only intended for professional industrial operation and not for private use The product is intended for operation in industrial environments emission class A group 2 and complies with the following dir...

Page 178: ...owledge of the welding technology This group of persons must have profound knowledge of the software and hardware components of the welding system WARNING Use of unqualified personnel or non compliance with warning notes Possibility of reduction of safety of persons systems function disturbances restrictions Make sure that all work is carried out by properly qualified per sonnel only Make sure tha...

Page 179: ...eir field and familiar with the relevant norms are able to analyze the jobs being carried out recognize any hazards which may have arisen and take suitable safety measures those who have acquired the same amount of expert knowledge through years of experience that would normally be acquired through formal technical training Please note our comprehensive range of training courses for per sonnel qua...

Page 180: ...nsiveness Use approved accessories and spare parts only to rule out hazards to persons caused by unsuitable spare parts Observe the technical data and environmental conditions specified in the product documentation If unsuitable products are built into or used in safety relevant appli cations unintended operating conditions may occur in the applica tion which may cause physical injury and or damag...

Page 181: ...l voltage Hazards associated with batteries Electrostatically sensitive components Lug for connecting PE conductor only Function ground ground with low parasitic voltage Connection of shield conductor only 2 6 2 Transport CAUTION Heavy loads and sharp metal edges Higher risk of injuries through lifting of excessive weights bruises or cutting When you plan and perform the work please always note th...

Page 182: ...ty of persons systems function disturbances restrictions Make sure that installation and assembly are performed by quali fied personnel who also has expert knowledge in the field of elec tromagnetic compatibility Please note the information provided in the technical data e g the environmental conditions Please note the valid safety and accident prevention regulations Do not ever deactivate any saf...

Page 183: ...ccording to their weight Please also note dynamic forces which may affect the product Heavy loads and sharp metal edges Higher risk of injuries through lifting of excessive weights bruises or cutting When you plan and perform the work please always note the weight of the product refer to technical data and use appropriate hoisting and transportation equipment if necessary Wear appropriate working ...

Page 184: ...uct must be connected to the PE conductor system of the plant correctly Make sure that the conductor cross section of the PE conductor is of sufficient size The electrical continuity of the PE conductor system must be veri fied in accordance with EN 60204 Part 1 Insufficient emergency stop emergency halt facilities Reduction of personal plant safety Emergency stop emergency halt facilities must be...

Page 185: ...ase also refer to the information in Section Troubleshooting Defective or incomplete connection of I O signals Possibility of reduction of safety of persons systems function disturbances restrictions Any user line supplier welding machine manufacturer and wel ding gun provider is obligated to connect all output signals that cause movements such as solenoid and prelift in compliance with the applic...

Page 186: ... WARNING Strong electromagnetic fields during the welding sequence Possibility of function disturbances of cardiac pacemakers other implants or also hearing aids Make sure that persons dependent on or using devices of this kind generally avoid resistance welding equipment Make sure that corresponding warning signs are posted at a proper distance from resistance welding equipment Please observe EC ...

Page 187: ...Dangerous machine movements possible Prior to acknowledging error messages make sure that there is no one in the hazard area of the welding equipment If the start signal is present when an error message is acknowled ged the weld timer will start its program run immediately Damaged system parts Possibility of reduction of safety of persons systems function disturbances restrictions Before starting ...

Page 188: ...ction of safety of persons systems function disturbances restrictions Modifications of the product are normally not permitted If you think that you can only use the product after a change you have to contact us before performing the change This is the only way to find out whether or not changes can be made safely You may in any case only perform changes on the product with our written consent ENGL...

Page 189: ...e that the respective unit is de energized be fore carrying out any work on the unit Do not ever open the housing of the product It may only be opened in special cases after consultation with us and only with our written permission Employing unqualified personnel Possibility of reduction of safety of persons systems function disturbances restrictions Make sure that repair and maintenance work is p...

Page 190: ... must be operated with forced ventilation They are equipped with a temperature controlled automatic switch on off system for the control of external fans 2 6 8 Declaration of conformity CE marking For details on declaration of conformity on the CE mark please refer to page 317 The evaluation of the electrical and mechanical safety the environ mental influences foreign bodies moisture must be carri...

Page 191: ...ly with the safety regulations and provisions of the country where the device is employed check the suitability of the delivered components for his individual application and check the information provided in this documenta tion on their use coordinate the safety regulations and standards applicable to his ap plication and perform the necessary measures changes supple ments ensure that the deliver...

Page 192: ...1070080029 05 Bosch Rexroth AG Electric Drives and Controls PST 6xx0 192 330 Safety instructions Notes ENGLISH ...

Page 193: ...ink contamination of the cooling agent Make sure that the cooling system is fully drained prior to storage Please note the maximum storage temperature range of all components refer to information provided in the technical data Defective or spent batteries Possibility of damage due to defective leaked batteries and loss of information stored in the RAM Make sure that a backup of important timer dat...

Page 194: ...ed plant reactions All affected components in the switch cabinet should be well parti tioned prior to all work Non compliance will result in the extinction of any warranty claims Remove residual moisture carefully after work Leakage in the cooling fluid circuit Possibility of damage to the electrical equipment unexpected plant reactions Install the water cooled modules so that the units inside the...

Page 195: ...on of the device damage to the electrical equipment unexpected plant reactions Make sure that the conditions for sufficient cooling set forth in the technical data are met Make sure that air cooled devices are equipped with forced coo ling Cooling by means of convection is not sufficient Make sure that no condensation forms on water conducting components If that is not possible a sufficient discha...

Page 196: ... Capacitive or inductive interferences in the cables Possibility of function disturbances Install the power lines and control cables separately The following clearances are recommended 100 mm with parallel installation of cables 10m 250 mm with parallel installation of cables 10m The product should be installed in close proximity to the welding equipment in order to keep the lengths of the necessa...

Page 197: ...ion ESD sensitive components must be stored and transported in the prescribed protective packaging ESD sensitive components may only be handled at special ESD workplaces Personnel working surfaces as well as all equipment and tools which may come into contact with ESD sensitive components must have the same potential e g by groun ding Wear an approved grounding bracelet The grounding bracelet must...

Page 198: ...nexpected plant reactions Unless described otherwise never unplug or plug any connec tors terminals on live systems Do not ever plug or unplug timer components modules during operation Overheating due to insufficient cooling Possibility of temporary interruption of the welding process a re duced useful life of the product Make sure that air cooled devices are only operated with func tioning forced...

Page 199: ...odu les and components and avoid electrostatic discharge Observe the following protective measures for modules and components sensitive to electrostatic discharge ESD Personnel responsible for storage transport and handling must have training in ESD protection ESD sensitive components must be stored and transported in the prescribed protective packaging ESD sensitive components may generally only ...

Page 200: ...1070080029 05 Bosch Rexroth AG Electric Drives and Controls PST 6xx0 200 330 General information on damage to property and products Notes ENGLISH ...

Page 201: ...PST 6xx0 201 330 Scope of delivery 4 Scope of delivery The scope of delivery is dependent on the order Therefore we cannot provide any globally valid information on the scope of your specific delivery Check the scope of delivery against the delivery note ENGLISH ...

Page 202: ...1070080029 05 Bosch Rexroth AG Electric Drives and Controls PST 6xx0 202 330 Scope of delivery Notes ENGLISH ...

Page 203: ...wer units please refer to table on page 204 with different cooling methods air water and graduated power ratings are also available for controlling an alternating current welding transformer Therefore additional documents exist for each timer type which de scribe the type specific weld timer functionality Main features Timer concept for alternating current welding AC welding Suitable for controlli...

Page 204: ... programming operation and diagnosis via PC software BOS user interface In Section 5 1 you will find a detailed list of the features Table 8 Overview of the types of power units Type Design Cooling Mains supply For AC welding transformers with a nominal power up to xx kVA Air Water 400 600 V 50 or 60 Hz PST 6100 xxx L n n 77 PST 6100 xxx W n n 167 PST 6250 xxx L n n 224 PST 6250 xxx W n n 257 ENGL...

Page 205: ...dent I O connections communication with e g robot PLC parallel discrete I O wiring serial via bus system Profibus DP Interbus S DeviceNet Ethernet IP ProfiNet Number of programs 256 symbolic spot addressing is possible Programming of times in mains cycles AC technology Universal adaptability of the welding schedule 3 programmable weld times PreWLD pre heating time Main WLD welding current time Pst...

Page 206: ...tuating vari able depending on timer type Analog or digital feedback depending on timer type Force calibration for adjustment of the actuating variable to the actuators used Pressure profile up to 10 different electrode forces can be programmed during a program schedule Freely programmable output depending on timer type up to 3 different on off times during a program schedule can be pro grammed Se...

Page 207: ...e monitoring Current monitoring Current mode in MainWLD PHA KSR Electrodes used Programs using a certain electrode Backup Auto Backup data backup Restore data retrieval Copying welding programs Comparison between timers and or backup files Start simulation Program selection and schedule start can be initiated by BOS Online and offline programming is possible ENGLISH ...

Page 208: ... L 1 2 3 Fig 1 Examples Thyristor power units 1 Functional area cooling For information on heat sink cooling water connections refer to Section 7 1 1 and 7 3 2 Functional area thyristor power unit Line connection Page 263 Transformer connection Page 264 3 Functional area weld timer and I O connection For details refer to page 214 et seq The figures shown above may vary in details from your product...

Page 209: ...g system Windows XP with Service Pack 3 or higher BOS software Bedienoberfläche Schweissen welding user inter face V24 interface cable or corresponding installation for field bus inter face Via BOS both online and offline programming are possible offline no active connection to timer possible Diagnosis or visualization are not possible Programming is carried out on the PC where the program is stor...

Page 210: ...ristors is influenced in the positive and negative half cy cle 50 60 Hz Timer Thyristor power unit AC welding transformer Welding equipment PST 6xxx U2 V2 U1 V1 Fig 2 Block diagram overview PST 6000 with transformer 100 0 120 15 100 31 130 0 Uprimary t Ignition time Half cycle of the mains voltage Degrees electrical Scale divisions SKT I Phase angle I is re duced I is in creased Setting range for ...

Page 211: ...ansformer Synchronization voltage 27 VAC Firing 5 kHz UPR feedback 24 VAC Temperature message Stop circuit 24VDC supply external device Main switch release Pressure Transformer temperature current sensor Type specific I O interface Field bus mo dule for pro gramming optional Thyristor power unit Measuring transformer Fig 4 Detailed block diagram of a thyristor power unit ENGLISH ...

Page 212: ...e programming terminal AC welding transformer PST 6xx0 V1 U1 U2 V2 Mains Transformer Primary circuit Secondary circuit Electrodes Current sensor to constant current regulation KSR Timer module Communication with robot PLC Communication with programming device BOS via RS232 Communication with programming device BOS via field bus Inclusion of various additional modules For details please refer to pa...

Page 213: ...e of the integrated power unit therefore they may differ from the example shown in the figure above For information on assembly and connection please refer to Sec tion 7 from page 255 Additional documents are available for the description of type dependent functions connections of the timer refer to page 171 For detailed information on the BOS software please refer to the BOS online help ENGLISH ...

Page 214: ...er type 24 VDC output for power supply to I O module refer to page 268 24 VDC output of the internal voltage source refer to page 267 24 VDC input for logic power supply refer to page 266 Terminals for 24 VDC voltage distribution refer to page 269 Temperature controlled 24 VDC supply output for the supply control of external fans refer to page 272 RESET button Returns the timer to READY state when...

Page 215: ...esent NOTICE Arbitrary pressing of the boot button Possibility of negative effects on the ongoing production Do not ever activate the boot button during ongoing production The boot button may be activated by authorized personnel only When you press the boot button the timer aborts the program se quence resets all signal outputs and returns to the boot mode to firmware upgrade ENGLISH ...

Page 216: ...ernet 100 Mbit 1 port variant A Screw for attachment of the module 1 Screws for attachment of the AnyBus module 2 NS LED Network status Off No power supply or no IP address Green The module is active or in wait mode Green flashing Waiting for connection Red Double IP address or fatal event Red flashing Module not active 3 Ethernet port RJ45 female connector 4 LINK LED Connection status Off No conn...

Page 217: ...1070080029 05 Bosch Rexroth AG Electric Drives and Controls PST 6xx0 217 330 Information on this product Notes ENGLISH ...

Page 218: ...formity class B Fast Ethernet 100 Mbit s full duplex mode Available as 1 port or 2 port variant 2 port variant with integrated switch Integrated WEB server Simple IP configuration Function Connects the timer I Os to a higher level PLC or robot via ProfiNet and Connects the timer to a programming terminal BOS via Ethernet A PST 6xx0 xxx 2 1 4 3 6 5 7 Fig 8 CC ProfiNet module with AnyBus module Prof...

Page 219: ...shed Green flashing data transfer active 4 6 Ethernet port connectors with integrated switch 4 Port 1 6 Port 2 7 LED for module status Off module not initialized Green module is working normally Green flashing once diagnostic event detected Green flashing twice triggered by SW tool for module identification in the network Red module error that can possibly be corrected by rebooting the timer Red f...

Page 220: ...er exchanging the slots of both modules Table 9 Technical data E A DISK R2ED E A DISK R4ED I O mo dule Operating voltage 24 VDC 20 15 with max 5 ripple Power input max 2 A subject to circuitry connected to the signal inputs outputs Power loss 0 5 VA per active input 2 4 VA per active output Signal inputs Signal outputs Fusing of signal out puts logic 1 16 V 30 V 20 mA logic 0 1 V 4 V O0 O13 O15 24...

Page 221: ...le X13 12 pole X14 16 pole E A DISK R4ED X21 8 pole X22 14 pole X23 12 pole X24 16 pole STKK grid 3 5 mm max 1 5 mm2 Mating connectors are comprised in the delivery Cable length max 100 m at 0 5 mm2 Nevertheless the following applies to O0 and O13 O15 max 30 m at 0 5 mm2 max 50 m at 1 0 mm2 max 100 m at 1 5 mm2 voltage drop max 10 Cable type unshielded VDE 0281 0812 e g Ölflex ENGLISH ...

Page 222: ...utputs O13 to O18 24 VDC with control LED 0 V reference potential of the 24 VDC signal outputs internally tapped from X10 Signal inputs I0 to I13 24 VDC with control LED 2x voltage output for power supply to the ext input circuits internally tapped from X10 Signal inputs I14 to I25 24 VDC with control LED Fig 9 Front panel view E A DISK R2ED I O module The I O modules EA DISK R2ED and EA DISK R4ED...

Page 223: ...1070080029 05 Bosch Rexroth AG Electric Drives and Controls PST 6xx0 223 330 Information on this product Notes ENGLISH ...

Page 224: ...V 20 mA logic 0 1 V 4 V O0 24 V max 1 A for solenoid valve O1 O12 24 V max 0 1 A 2 miniature fuses 5 x 20 O0 M 1 6 A O1 O12 M 1 6 A Voltage supply Connection X10 4 pole STKK grid 3 5 mm max 1 5 mm2 Mating connector is comprised in the delivery Cable length from power source to consumer max 10 m at 0 75 mm2 max 75 m at 1 5 mm2 Cable type unshielded VDE 0281 0812 e g Ölflex Discrete signal outputs a...

Page 225: ...or fusing the outputs O1 to O12 Signal inputs I0 to I13 24 VDC with control LED 2x voltage output for power supply to the ext input circuits internally tapped from X10 Signal inputs I14 to I20 24 VDC with control LED 1x voltage output for power supply to the ext input circuits internally tapped from X10 Signal outputs O0 to O12 24 VDC with control LED 0 V reference potential of the 24 VDC signal o...

Page 226: ...lots of both modules Table 11 Technical data E A DISK 2R E A DISK 4R I O modules Operating voltage 24 VDC 20 15 with max 5 ripple Power input max 3 A subject to circuitry connected to the signal inputs outputs Power loss 0 5 VA per active input 2 4 VA per active output Signal inputs Signal outputs Fusing of signal out puts logic 1 16 V 30 V 20 mA logic 0 1 V 4 V O0 O13 O15 24 V max 1 A for solenoi...

Page 227: ...ole X12 8 pole X13 16 pole E A DISK 4R X21 18 pole X22 8 pole X23 16 pole STKK grid 3 5 mm max 1 5 mm2 Mating connectors are comprised in the delivery Cable length max 100 m at 0 5 mm2 Nevertheless the following applies to O0 and O13 O15 max 30 m at 0 5 mm2 max 50 m at 1 0 mm2 max 100 m at 1 5 mm2 voltage drop max 10 Cable type unshielded VDE 0281 0812 e g Ölflex ENGLISH ...

Page 228: ... output for power supply to the ext input circuits internally tapped from X10 Signal inputs I14 to I20 24 VDC with control LED 1x voltage output for power supply to the ext input circuits internally tapped from X10 Signal outputs with control LED O0 O10 and O13 O15 24 VDC O11 O12 floating relay contact max 0 2 A 0 V reference potential of the 24 VDC signal outputs internally tapped from X10 Fig 11...

Page 229: ...1070080029 05 Bosch Rexroth AG Electric Drives and Controls PST 6xx0 229 330 Information on this product Notes ENGLISH ...

Page 230: ...ata exchange and networking is handled by the mo dule The timer responds as an INTERBUS S drop with the decimal ident code 229 The programming terminal BOS is linked to the PLC via an Ether net port in this application variety which tunnels data traffic with the connected weld timers via INTERBUS S at least 1 switch in on position Only I O data exchange is handled by the module The timer re sponds...

Page 231: ...lflex Discrete signal outputs and inputs Connection X11 16 pole STKK grid 3 5 mm max 1 5 mm2 Mating connector is comprised in the delivery Cable length max 100 m at 0 5 mm2 Cable type unshielded VDE 0281 0812 e g Ölflex INTERBUS S connection IBS IN connection X14 and X15 coming from the previous node X14 Receive LED X15 Transmit LED IBS OUT connection X12 and X13 going to the next node X12 Receive...

Page 232: ...ng from the previous IB S node exists Is switched off in the case of reset at the master UL Unit Supply illuminated supply voltage is present X10 BA Bus Active illuminated data transfer takes place RD Remote Disable illuminated indicates that the bus connec tion to the next IB S node is switched off FO1 Illuminated if incoming optical fiber disturbed FO2 Illuminated if outgoing optical fiber distu...

Page 233: ...1 7 on off Transmission power Baud rate on 500 kB off 2 MB Manual markings with the factory settings for trans mission power I O module Fig 13 E A IBS OPC with optical fiber I O module Setting of transmission power and the baud rate The power of the transmission diodes is calibrated ex factory The manual markings show the factory settings of the transmission power switches Thus the factory setting...

Page 234: ...puts logic 1 16 V 30 V 20 mA logic 0 1 V 4 V 24 V max 0 1 A short circuit proof Voltage supply Connection X10 4 pole STKK grid 3 5 mm max 1 5 mm2 Mating connector is comprised in the delivery Cable length from power source to consumer max 10 m at 0 75 mm2 max 75 m at 1 5 mm2 Cable type unshielded VDE 0281 0812 e g Ölflex Discrete signal outputs and inputs Connection X11 16 pole STKK grid 3 5 mm ma...

Page 235: ...link going to the next IB S node has been switched off TR Transmit Receive signals PCP communication X12 X11 INTERBUS S connection IN coming from previous IB S node For pin assignment refer to page 236 Signal inputs I0 to I7 24 VDC Signal outputs O0 to O7 24 VDC INTERBUS S connection OUT going to the next IB S node For pin assignment refer to page 236 X10 Voltage supply of the I O module 24 VDC Te...

Page 236: ...onnection to metal housing of the plug connection 5 DI1 6 7 8 9 DO1 DO1 1 2 3 DI2 GND 4 X12 IBS OUT Screen continuity through large area connection to metal housing of the plug connection 5 DI2 6 7 8 9 DO2 DO2 previous INTERBUS S node Weld timer subsequent INTERBUS S node 5 V RBST Male connector Female connector Fig 15 Terminal assignment of the INTERBUS S ports ENGLISH ...

Page 237: ...1070080029 05 Bosch Rexroth AG Electric Drives and Controls PST 6xx0 237 330 Information on this product Notes ENGLISH ...

Page 238: ...ignal inputs Signal outputs logic 1 16 V 30 V 20 mA logic 0 1 V 4 V 24 V max 0 1 A short circuit proof Voltage supply Connection X14 X15 via terminals 24V and 0V 10 pole STKK grid 3 5 mm max 1 5 mm2 Mating connector is comprised in the delivery Cable length from power source to consumer max 10 m at 0 75 mm2 max 75 m at 1 5 mm2 Cable type unshielded VDE 0281 0812 e g Ölflex Discrete signal outputs ...

Page 239: ... Disable indicates that the bus link going to the next IB S node has been switched off TR Transmit Receive signals PCP communication X12 X15 INTERBUS S connection IN coming from previous IB S node For pin assignment refer to page 240 Discrete inputs Voltage supply of the signal inputs 24 VDC 0 V Signal inputs I0 to I7 24 VDC INTERBUS S connection OUT going to the next IB S node For pin assignment ...

Page 240: ...X12 IBS OUT 5 DI2 6 7 8 9 DO2 DO2 5 V RBST Screen continuity through large area connection to metal housing of the plug connection Screen continuity through large area connection to metal housing of the plug connection previous INTERBUS S node Weld timer subsequent INTERBUS S node Male connector Female connector Fig 17 Terminal assignment of the INTERBUS S ports ENGLISH ...

Page 241: ...1070080029 05 Bosch Rexroth AG Electric Drives and Controls PST 6xx0 241 330 Information on this product Notes ENGLISH ...

Page 242: ...ignal outputs logic 1 16 V 30 V 20 mA logic 0 1 V 4 V 24 V max 0 1 A short circuit proof Voltage supply Connection X10 4 pole STKK grid 3 5 mm max 1 5 mm2 Mating connector is comprised in the delivery Cable length from power source to consumer max 10 m at 0 75 mm2 max 75 m at 1 5 mm2 Cable type unshielded VDE 0281 0812 e g Ölflex Discrete signal outputs and inputs Connection X11 X12 8 pole STKK gr...

Page 243: ...gnostic messages of the module according to DeviceNet specification Bus connection X13 X11 Signal outputs O0 to O7 24 VDC with control LED NA Switches for setting the node address MAC ID DR Switches for setting the baud rate each according to DeviceNet specification 1 1 2 2 3 4 4 8 5 16 6 32 7 8 ON OFF 250 125 500 baud rate kBd on off 00 02 03 04 05 06 07 08 09 10 11 12 63 01 Node address 0 63 DIP...

Page 244: ...0 5 VA per active input 2 4 VA per active output Signal inputs Signal outputs logic 1 16 V 30 V 20 mA logic 0 1 V 4 V 24 V max 0 1 A short circuit proof Voltage supply Connection X10 4 pole STKK grid 3 5 mm max 1 5 mm2 Mating connector is comprised in the delivery Cable length from power source to consumer max 10 m at 0 75 mm2 max 75 m at 1 5 mm2 Cable type unshielded VDE 0281 0812 e g Ölflex Disc...

Page 245: ...iagnostic messages of the module according to PROFIBUS specification Bus connection Pin assignment 1 Shield 2 3 RXD TXD P 4 CNTR P 5 DGND 6 VP 7 8 RXD TXD N X15 X11 Signal outputs O8 to O15 24 VDC with control LED DP ADR Setting of the PROFIBUS DP address Rotary switch 10 Tens place 0 9 Rotary switch 1 Units place 0 9 X14 Signal inputs I0 to I7 24VDC with control LED X13 Signal inputs I8 to I15 24...

Page 246: ...rease in systems with the colder water cooling as opposed to air cooling Depending on the application however water cooling may lead to a bigger temperature drop after a spot weld due to the higher cooling capacity of water during the cooling phase This effect results in a bigger temperature rise and may thus reduce the life However the possibility is given here to only let the coo ling water flow...

Page 247: ... to cycle time 50 mains cycles per WLD 10 per WLD Cycle time 10 per In this example the following result is obtained for duty cycle ED ED 10 per 50 per x 100 20 If different weld times or cycle times occur within the application use the longest weld time ts and the shortest cycle time to calculate the duty cycle 2 Look for the unit specific load diagram in section 5 3 3 on page 248 et seq 3 First ...

Page 248: ...ts 0 2 and 1 million spots Ambient temperature of 45 C For descriptions on the load diagrams refer to page 246 et seq 0 100 200 300 400 500 600 700 800 900 1000 1 00 10 00 100 00 Duty cycle ED in I prim ED in A calculated peak current PST 6100 xxx L with forced ventilation integration time 1 min PST 6100 xxx W integration time 1 min Fig 20 Load diagrams PST 6100 xxx ENGLISH ...

Page 249: ...uct 0 200 400 600 800 1000 1200 1400 1600 1800 2000 2200 2400 2600 2800 3000 3200 3400 1 00 10 00 100 00 Duty cycle ED in I prim ED in A calculated peak current PST 6250 xxx L with forced ventilation integration time 1 min PST 6250 xxx W integration time 1 min Fig 21 Load diagrams PST 6250 xxx ENGLISH ...

Page 250: ...ir cooled PS_ 6_ _ _ _ _ _ _ _ Line voltage range only for MF inverters 1 400 480 VAC 2 500 690 VAC Cooling L Air W Water Timer type First digit I O connection 1 discrete via 24 V 2 PROFIBUS 3 INTERBUS 4 RS232 6 DeviceNet 7 Ethernet e g PROFINET 2nd and 3rd digit version number Power class of the power unit and variants xCx with TriCore CPU x00 with standard CPU Type of power unit T Thyristor powe...

Page 251: ...ame 1 Customer logo 2 Material number 3 Type designation 4 Serial number 5 Plant 6 Manufacturing date 7 Designation of origin 8 Company address 9 CE conformity mark 10 Rexroth barcode 11 Internal inspection marking 12 Rated voltage 13 Rated current 14 Degree of protection 15 Output voltage 16 Output current 17 Service Hotline number 18 EAC conformity mark 19 China RoHs 2 Label ENGLISH ...

Page 252: ...1070080029 05 Bosch Rexroth AG Electric Drives and Controls PST 6xx0 252 330 Information on this product Notes ENGLISH ...

Page 253: ...neral information on damage to property and products on page 193 Please ensure that the product is not exposed to conditions outside the specification during transport refer to Section 15 Technical data on page 309 et seq Please ensure that the product becomes acclimatized in a cold envi ronment after storage transport before it is used The product should only be transported over larger distances ...

Page 254: ...1070080029 05 Bosch Rexroth AG Electric Drives and Controls PST 6xx0 254 330 Transport and storage Notes ENGLISH ...

Page 255: ...ed in Section 15 on page 309 et seq Information on dimensions necessary cut outs and screw fastenings are provided in Section 7 1 1 starting on page 256 Please also note the instructions on installation and assembly in Section 2 6 3 from page 182 as well as Section 3 2 from page 194 Use M6 bolts and DIN 267 M6 self locking nuts for fastening of the product For tightening of the screws max tighteni...

Page 256: ... 5 245 6 43 1 necessary installation clearance 100 mm Front view Front side Side view right Top view Seal face Flat gasket with 3mm thickness required Recommended mounting cut out in case of mounting on the left side panel Accessory kit for alternative mounting Refer to page 306 All dimensions in mm Dimensions without tolerance 0 5 Fig 24 Dimensioned drawing PST 6100 xxx L ENGLISH ...

Page 257: ...nstallation clearance 100 mm Front view Front side Side view right Top view Seal face Flat gasket with 3mm thickness required Recommended mounting cut out in case of mounting on the left side panel Accessory kit for alternative mounting Refer to page 306 All dimensions in mm Dimensions without tolerance 0 5 Fig 25 Dimensioned drawing PST 6100 xxx W ENGLISH ...

Page 258: ...erminals max 50 mm2 to the welding transformer from mains Fig 26 Location of the mains and transformer connections PST 6100 xxx L W inlet outlet Counterparts Hose nozzle with coupling nut M16x1 5 to DIN EN 560 Mat CuZn39Pb3 or Parker Part order no 35C82 10 6BK Top view Fig 27 Location of cooling water connection PST6100 xxx W ENGLISH ...

Page 259: ...0 mm Front view Front side Side view right Top view Seal face Flat gasket with 3mm thickness required Recommended mounting cut out in case of mounting on the left side panel Accessory kit for alternative mounting Refer to page 306 All dimensions in mm Dimensions without tolerance 0 5 Fig 28 Dimensioned drawing PST 6250 xxx L ENGLISH ...

Page 260: ...installation clearance 100 mm Front view Front side Side view right Top view Seal face Flat gasket with 3mm thickness required Recommended mounting cut out in case of mounting on the left side panel Accessory kit for alternative mounting Refer to page 306 All dimensions in mm Dimensions without tolerance 0 5 Fig 29 Dimensioned drawing PST 6250 xxx W ENGLISH ...

Page 261: ...rminals max 95 mm2 to the welding transformer from mains Fig 30 Location of the mains and transformer connections PST 6250 xxx L W inlet outlet Counterparts Hose nozzle with coupling nut M16x1 5 to DIN EN 560 Mat CuZn39Pb3 or Parker Part order no 35C82 1ß0 GBK Top view Fig 31 Location of cooling water connection PST6250 xxx W ENGLISH ...

Page 262: ...or through coupling with connecting lines Therefore measures must be taken to suppress noise Eliminate all noise at its very source Where this is not possible the noise suppression elements must be attached as close as possible to the source of noise First make sure that proper noise suppression is available for all components containing inductive elements or switchgear Noise suppression equipment...

Page 263: ...hed sys tems such as TT or TN systems In the case of non earthed systems e g IT system an isolating transformer with secondary earthed center has to be used One sided earthing is not permitted The mains system must be appropriately fused If you use residual current protective equipment it must be suita ble for being operated in your application Check the applicable manufacturer data Comply with al...

Page 264: ...s present at U2 and through the internal resistance see Fig 2 page 210 also at V2 whenever supply voltage has been applied to U1 Attach the cables for U2 and V2 with aluminum brackets and always guide the cables if necessary through the housing metal together because of inductive temperature rise The positions of the connections are indicated in Section 7 1 1 from page 256 Connect the terminal U2 ...

Page 265: ... at X1 sub D 9 pole male connector Cable length max 20 m with recommended cable type Cable type shielded core area min 0 2 mm2 capacitance max 2 5 nF e g 3 x 2 x 0 2 mm2 LifYCY Metrofunk Transmission rate 19200 bit sec Parameters 8E1 8 data bits even parity 1 stop bit 1 2 3 RX TX 4 X1 Screen continuity through large area connection to metal housing of the plug connection 5 GND 6 7 8 9 PC COM1 or C...

Page 266: ...connected to X4 Options Supply by the unit s internal power generator refer to page 267 Supply via an external power supply unit For this purpose only a few jumpers have to be inserted removed at X4 For more information concerning the connections to X4 please refer to Sect 7 2 8 starting on page 269 Whereas voltage supply by the unit s internal voltage generator is preferably used in stand alone s...

Page 267: ... control logic and the I O module Fig 35 Internally generated 24 VDC voltage supply When using the internal 24 VDC voltage generator the following notes should be observed For technical data refer to page 311 For power supply to control logic When the line voltage is switched off at the line input of the power unit the timer is also turned off In this state programming diagnosis or visualization v...

Page 268: ...O module supply at X4 or 2 direct connection of the I O module supply to separate 24 VDC power supply unit If the I O module is connected to X4 of the timer the unit s internal power generator refer to page 267 as well as an external power supply unit can be used For this purpose only a few jumpers have to be inserted removed at X4 For more information concerning the connections to X4 please refer...

Page 269: ...mer the timer and the I O module must be operated at different 24 VDC power supply units The incoming power supply at the I O module may if necessary also be transmitted to additional units at the module by internal bridging at X10 Please make sure in such cases that the maximum current load vol tage source connections and cable lengths are not exceeded 7 2 8 24 VDC voltage distribution X4 Connect...

Page 270: ...Used for preferably for networked systems Advantage I O communication between the timer and the PLC robot programming diagnosis and visualization are still possible when the line voltage has been switched off at the line input of the power unit Disadvantage no potential separation is possible between the timer and I O modules 4 The control logic and I O module receive power supply from sepa rate e...

Page 271: ... refer to page 268 to I O module refer to page 268 24 VDC 0 V external power supply unit X4 10 11 Timer internal logic 12 7 8 9 4 5 6 1 2 3 internal voltage genera tor 24 VDC 0 V 24 VDC 0 V re Option 3 X4 10 11 Timer internal logic 12 7 8 9 4 5 6 1 2 3 internal voltage genera tor 24 VDC 0 V 24 VDC 0 V re Option 4 internal evaluation of the stop circuit internal evaluation of the stop circuit to I ...

Page 272: ...y Cable length max 10 m at 0 75 mm2 max 75 m at 1 5 mm2 Cable type unshielded VDE 0281 0812 e g Ölflex Operating thresholds Fan ON greater than equal to 55 degrees Centigrade Fan OFF lower than equal to 50 degrees Centigrade with reference to the heat sink temperature For connecting of external 24 VDC fans 0 V X4 13 14 24 VDC 24 VDC Fan module 1 2 PE to PE bar 0 V Fig 39 Connecting an external fan...

Page 273: ... supply to external consumers The maximum current carrying capacity cable length connected to X5 is subject to the voltage source used and the total cable length between the source and the external consumer However the max current load on X5 must not exceed 0 5 A Please make sure that the maximum current load source connec tions and cable lengths specified are not exceeded The voltage source to be...

Page 274: ...lternatively be programmed BOS theme Programming General tab Pressure output mode parameter as Voltage signal 0 to 10V max 20mA Current signal 0 to 20mA or Current signal 4 to 20 mA at max 500 ohms How the actuating variable is converted into electrode force is dependent on the actuators used The force calibration function and or conversion factor characte ristic slope and zero shift Y characteris...

Page 275: ...grammed in this case If the squeeze time is too short strong expulsion will be experienced This may result in damages to the electrodes and workpiece Ensure by means of suitable parametrization or circuitry that the timer in systems without feedback signal does not wait for a feed back from the process in vain Timer types are available for instance where the weld time only starts after the process...

Page 276: ...parameter in the Programming Electrode BOS window The existence of the Operating mode parameter is also type speci fic Shield Timer X2 1 2 3 4 5 GND for terminals 1 and 3 D X9 1 2 3 4 5 6 analog force input 1 V 1 kN GND Shield D analog pressure input 0 10V digital pressure input 24 VDC Fig 42 Possibly available feedback signal inputs for pressure force Information on the inputs available in your u...

Page 277: ...ould change over to primary measurement if available The timers contain an integrated constant current regulation KSR Using this function the timer controls the current flow in the secondary circuit in such a manner that the programmed command current is ac tually reached In this way it is possible to compensate for any process and handling induced fluctuations of the secondary circuit resistance ...

Page 278: ...e The voltage induced in the sensor and thus the measured quantity reaches its maximum if the conductor runs vertically to the sensor level If the sensor is used on mobile equipment such as robots certain parts of the cable are subject to strong mechanical stress e g trailing cable In these cases therefore you should use suitable cables and design the construction of the connecting lines so as to ...

Page 279: ...ately in terrupting a seam operation A restart is not possible unless the transformer temperature has retur ned to values below the critical limit The cores for the transformer temperature and the KSR sensor may be in a common connection line We offer suitable cables containing 4 cores for this purpose X3 3 4 5 D Shield Transformer temperature Shield connection to terminal 3 of X3 only Transformer...

Page 280: ... without command func tion the main switch is tripped The timer signals Main switch tripped or Weld without command and short circuits the terminals 2 and 3 at X8 changeover switch floa ting If main switches with an appropriate functionality are used this will automatically trip the circuit breaker main switch and thus the power supply provided that X8 has been wired accordingly ncc noc X8 1 2 3 D...

Page 281: ...ith flat spanner SW 17 when you connect the hose nozzle to the heat sink The mechanical construction of the cooling water connection is identical for all PST timer types with water cooling Only the position of the connections may be different You will find the positions in Section 7 1 1 from page 256 Heat sink Hose nozzle Coupling nut M16x1 5 Gasket ring external Fitting with standard inner taper ...

Page 282: ...1070080029 05 Bosch Rexroth AG Electric Drives and Controls PST 6xx0 282 330 Assembly Notes ENGLISH ...

Page 283: ...s Make sure that the above mentioned prerequisites for commissioning are met Switching on the thyristor power supply unit 1 Activate the compressed air supply and the cooling units should this have to be done manually 2 If the 24 V supply of the control logic infeed at X4 is generated externally switch on the 24 V supply If the 24 V supply of the control logic infeed at X4 is generated in ternally...

Page 284: ...on with robots PLC or control panel are output imported properly 6 Check the proper programming of the welding programs used e g weld times I heat etc 7 Switch on the power supply of the thyristor power supply unit if you have not already done so The MAINS VOLTAGE OK LED at the front side of the timer now has to be lit red 8 Check all emergency stop equipment for correct function 9 Test the plant ...

Page 285: ...us electrical voltage Possibility of cardiac arrhythmia burns shock Never interpret the extinguishing of all LEDs on the product as zero voltage Please note that the voltage inside the unit directly after switching off the mains supply has not been reduced to a harmless level yet Do not touch either mains or transformer connections for at least 5 minutes after switching the mains supply off Use su...

Page 286: ...1070080029 05 Bosch Rexroth AG Electric Drives and Controls PST 6xx0 286 330 Commissioning Notes ENGLISH ...

Page 287: ...uring normal operation if no error is present WELD TIME LED yellow Is lit while the power unit is activated weld time is executed READY LED Is illuminated in green if no error is present in the timer The unit is ready for welding For information on programming and handling please refer to the online help of BOS 6000 The operating procedures that are possible and how they are ac tivated is dependen...

Page 288: ...1070080029 05 Bosch Rexroth AG Electric Drives and Controls PST 6xx0 288 330 Operation Notes ENGLISH ...

Page 289: ...lt protection device and the ground fault protection resistor Error states must quickly release the system s main switch In case of water cooled units Check the cooling water circuit for leaks and proper functioning Corrosion or condensation may not occur Use suitable cooling water additives e g in order to avoid algae growth In case of air cooled units remove dust and other contamination from the...

Page 290: ...the remaining battery power becomes critical the timer generates a fault or a warning subject to configuration which appears in the BOS error table and the BATTERY FAULT LED on the timer front panel is lit PST 6xx0 BATTERY FAULT LED Fig 50 Battery fault display Welding is not possible if the event is defined as a fault message NOTICE Replacement of battery with logic supply switched off Loss of da...

Page 291: ... of the unit counter clockwise and take out the spent battery Please note the information concerning the disposal of batteries on page 303 2 Slightly hit the new buffer battery of the same type on a firm surface in order to destroy the internal oxide layer 3 Then properly insert the new battery Concerning the polarity please note the drawing on the front side of the timer 4 Replace the battery cov...

Page 292: ...NOTICE Arbitrary and improper firmware replacement Damages possible through improper handling Therefore firmware updates may only be performed at our request and by authorized personnel only The following software tools are available for firmware update WinBlow refer to Sect 10 3 1 starting on page 293 For firmware update of PST 6x00 xxx timer types via interface X1 FWUpdate refer to Sect 10 3 2 s...

Page 293: ...e unit Welding is not possible if you proceed 5 Activate the boot mode of the weld timer Press the recessed Boot button on the front side of the timer refer to page 214 Thus the unit is switched from operating to bootstrap mode This condition is indicated by the Boot LED above the button If you want to exit the bootstrap mode at this point you have to inter rupt the 24 VDC power supply of the time...

Page 294: ... it will search for a valid timer reference is read from the BOS6000 database and show you all properly lin ked timers in tabular format 2 Use the SST Firmware command button to select the path and file name of the desired firmware Firmware files have the file name extension hex The selected firmware file will be displayed in the corresponding in put fields 3 Select the timer s for which the firmw...

Page 295: ...estored to the timer after Timer Reset Backup All welding parameters or UI controller parameters will be saved in the programming terminal prior to programming the flash memory and will be restored to the timer after Timer Reset 5 Check whether communication with the timers selected for the firm ware update is still possible Click on the List command button Communication works properly if all curr...

Page 296: ...ait until the Wait window is automatically closed dura tion approx 100s When reprogramming has been completed duration approx 60s an automatic Reset will cause the timer to be rebooted 9 If activated refer to step 4 Save Counter Backup options the data backed up in step 7 will be automatically restored from the pro gramming terminal to the timer During this process the message Restore will be disp...

Page 297: ...e parts For ordering spare parts please contact us Part numbers of all available PST types or AC welding transformers are provided in the current price list or can be obtained from us In connection with part numbers please also note the information in Chapter Extension and conversion from page 305 ENGLISH ...

Page 298: ...1070080029 05 Bosch Rexroth AG Electric Drives and Controls PST 6xx0 298 330 Service and repair Notes ENGLISH ...

Page 299: ...s after consultation with us and only with our written permission CAUTION Heavy loads and sharp metal edges Higher risk of injuries through lifting of excessive weights bruises or cutting When you plan and perform the work please always note the weight of the product refer to technical data and use appropriate lifting and transportation tools if necessary Wear appropriate working clothes and use s...

Page 300: ...ite down all switch positions on the front side of the timer Set the switches on the new unit identically If possible continue to use the withdrawable Ethernet module in the new unit A reconfiguration of the relevant interfaces is thus not ne cessary 6 Make sure that all connections to the front side of the timer are marked clearly and then pull off the connections 7 Loosen the connections for mai...

Page 301: ... commissioning procedure refer to page et seq 283 14 If necessary after commissioning enter the necessary data into the weld timer again In this context please also note the information on the replacement of a defective timer This information is provided in the online help of the BOS keyword Replace defective WT ENGLISH ...

Page 302: ...1070080029 05 Bosch Rexroth AG Electric Drives and Controls PST 6xx0 302 330 Dismantling and replacement Notes ENGLISH ...

Page 303: ...ure optimum recovery of metals the equipment has to be split into individual components The metals that are contained in the electric and electronic modules can also be recovered using special separating methods The plastic mate rials recovered by this process can be disposed of thermally Simple or rechargeable batteries if any must be removed from the pro ducts prior to recycling them Please also...

Page 304: ...1070080029 05 Bosch Rexroth AG Electric Drives and Controls PST 6xx0 304 330 Disposal Notes ENGLISH ...

Page 305: ... Name Description Part number V24 cable 1 5 m with 2 x sub D fe male connectors For coupling a programming terminal PC to interface X1 for PST 6xx0 xxx only 1070 066 749 Lithium battery AA 3 6 V For buffering the RAM internal clock 1070 914 446 Profiled insert for terminal connectors In case of smaller core cross section for connecting mains and welding transformer 1070 918 779 Assembly kit Access...

Page 306: ...ts are installed at the left side wall looking from the front side A cutout for the functional area cooling is required for this purpose As an alternative installation via the rear panel is possible using the ac cessory kit Mounting plate accessory kit Dimensions mounting plate 1 5 thick non dimensioned radii R2 Fig 53 Dimensioned drawing Accessory kit for rear panel installation ENGLISH ...

Page 307: ...hat occurred is provided via BOS 6000 in the Fault table via the small operator terminal VCP05 2 A list of all error and status messages is provided in the online help of BOS 6000 There you will also find information on error elimination in addition to the possible causes Both faults and warnings may be self resetting or non self resetting Self resetting means that events are automatically reset b...

Page 308: ...nces 3 The Power unit temperature error is displayed Possible cause Action Contaminated heat sink Clean heat sink Ambient temperature too high Check installation area cooling for proper installation and functioning Rating of the power unit too low Calculate duty cycle ED and check selection on the basis of the load diagram Cooling water too warm or cooling water flow too low Check flow and or temp...

Page 309: ...q Number of programs 256 Number of electrodes Type specific Max 32 0 31 Electrode number 0 is reserved for special functions Program memory Battery buffered RAM Actuating variable for electrode force Depending on timer type as analog signal at X2 and or digital via serial I O array Analog signal is programmable as 0 to 10 V max 20 mA or 0 to 20 mA or 4 to 20 mA at max 500 ohms Feedback for pressur...

Page 310: ...0 degrees Centigrade supply temperature min 4 l min flow quantity max 10 bar water pressure For other required properties refer to 1 Temperature monitoring integrated Max height of the operating location 2000 m above sea level Climatic category 3K3 according to EN 60721 3 3 Air humidity Condensation is not permitted Corrosion The ambient air must be free from high levels of acids lyes corrosive ma...

Page 311: ...t on the integrated power unit Nominal current logic approx 1 5 A at 24 VDC without fan hood without I O module and without additional consumers at X5 Making current logic approx 2 A for 10 ms at 24 VDC without fan hood without I O module and without additional consumers at X5 Nominal current fan hood approx 2 A at 24 VDC I O array According to I O module used Refer to page 220 et seq Properties o...

Page 312: ...s at max I 170 W 110 W Max cooling losses 360 W 420 W Typ pressure drop in case of water cooling 0 1 bar at 4 l min Table 25 PST 61x0 Electrical data Designation L W Mains nominal current max thermal continuous current 69 A without forced cooling 130 A with forced cooling 150 A Max Permissible duty cycle independent on possible power unit switched currents limited by the integrated 2 2 kOhm field ...

Page 313: ...cabinet basic losses 69 W 69 W Switch cabinet losses at max I 170 W 110 W Max cooling losses 360 W 420 W Typ pressure drop in case of water cooling 0 1 bar at 4 l min Table 28 PST 6250 Electrical data Designation L W Mains nominal current max thermal continuous current 200 A 230 A Max Permissible duty cycle independent on possible power unit switched currents limited by the integrated 2 2 kOhm fie...

Page 314: ...1070080029 05 Bosch Rexroth AG Electric Drives and Controls PST 6xx0 314 330 Technical data Notes ENGLISH ...

Page 315: ...be found on our internet sites Outside Germany please contact your local service office first For hot line numbers refer to the sales office addresses on the internet To be able to help you more quickly and efficiently please have the fol lowing information ready Detailed description of malfunction and circumstances Type plate specifications of the affected products in particular type codes and se...

Page 316: ...1070080029 05 Bosch Rexroth AG Electric Drives and Controls PST 6xx0 316 330 Notes DEUTSCH ...

Page 317: ...rectives and standards Directives CE Low voltage directive 2014 35 EU EMC directive 2014 35 EU Directives EAC Low voltage directive TR TS 004 2011 EMC directive TR TS 020 2011 Standards EN 50178 EN 60204 1 EN 62135 The declaration of conformity is available from us directly on request Please note that the product is a build in component When installed in an enclosure the EMC properties may be subj...

Page 318: ...1070080029 05 Bosch Rexroth AG Electric Drives and Controls PST 6xx0 318 330 Annex Notes ENGLISH ...

Page 319: ... I O modules 226 Table 12 Technical data E A IBS OPC with optical fiber I O module 230 Table 13 Technical data E A IBS FERN I O module 234 Table 14 Technical data E A IBS X_FERN_8EA I O module 238 Table 15 Technical data DEV NET I O module 242 Table 16 Technical data ComnetM DP I O module 244 Table 17 Type plate device name 251 Table 18 Rating of noise suppression equipment 263 Table 19 Optional a...

Page 320: ...1070080029 05 Bosch Rexroth AG Electric Drives and Controls PST 6xx0 320 330 Notes DEUTSCH ...

Page 321: ...13 E A IBS OPC with optical fiber I O module Setting of transmission power and the baud rate 233 Fig 14 Front panel view E A IBS FERN REMOTE I O module 235 Fig 15 Terminal assignment of the INTERBUS S ports 236 Fig 16 Front panel view E A IBS X_FERN_8EA I O module 239 Fig 17 Terminal assignment of the INTERBUS S ports 240 Fig 18 Front panel view DEV NET I O module 243 Fig 19 Front panel view Comne...

Page 322: ...external consumers 273 Fig 41 Analog output of the force actuating variable 274 Fig 42 Possibly available feedback signal inputs for pressure force 276 Fig 43 Connecting a KSR sensor on the secondary side 277 Fig 44 Connection for monitoring the welding transformer temperature 279 Fig 45 Transformer temperature not monitored by timer 279 Fig 46 Connection terminals for main switch trip 280 Fig 47 ...

Page 323: ...LD ELMO Electromotive EMC Electromagnetic compatibility EOS End of Sequence Refer to WC ESD Electrostatic discharge Abbreviation for all names that are related to electrostatic discharge e g ESD protection ESD hazards ESD sensi tive components FPO Freely programmable output Is not offered for all timers HLD Hold time Time after the last weld time in which the parts to be wel ded can cool down HSA ...

Page 324: ...mputer PHA Phase angle PLC Programmable Logic Controller Post heat Post heating time also referred to as PstWLD or 3 WLD Pre heat Pre heating time also referred to as PreWLD or 1 WLD PreWLD Refer to Pre heat PSF Process stability PSG Transformer rectifier unit for PSI types PSI Programmable weld timer with inverter PST Programmable weld timer with thyristor power unit PstWLD Refer to Post heat Rad...

Page 325: ...essure inside the cylinder that closes the electrodes or monitoring of the electrode posi tion e g gun closed UIP Process quality UIR UI control UST Upslope time Time in which the I increases from the beginning of the MainWLD WC Weld complete contact This signal is output when the schedule has been com pleted WLD Weld time A distinction is made between PreWLD pre heating time or 1 WLD MainWLD main...

Page 326: ...1070080029 05 Bosch Rexroth AG Electric Drives and Controls PST 6xx0 326 330 Abbreviations Notes ENGLISH ...

Page 327: ...DeviceNet connection 242 Dimensioned drawing PST 61xx xxx L 256 PST 61xx xxx W 257 PST 625x xxx W 260 PST 62xx xxx L 259 Dimensioned drawings 256 Dimensions 256 Dismantling 299 Display and operating elements 212 Display during normal operation 287 Display elements 214 Disposal 303 Disturbances 307 Duty cycle ED 247 E E A DISK 2R 4R I O module 226 E A DISK I O module 224 E A DISK R2ED R4ED I O modu...

Page 328: ...03 of our packaging materials 303 Product description 208 PROFIBUS connection 244 ProfiNet CC 218 Programming 209 Programming terminal 265 PSF 324 PSG 175 324 PSI 175 324 PST 175 324 Q Qualification of personnel 178 R Rating 246 RC ELEMENT 262 READY LED 307 Rear panel installation 306 Rear panel installation accessory kit 305 Recovery of materials 303 Recycling 303 Repair 289 Replacement 299 S Sco...

Page 329: ... 175 325 X X2 Analog output of the electrode force 274 Electrode force feedback 275 X3 KSR sensor connection 277 Transformer temperature 279 X4 24V voltage generator 267 Input for logic supply 266 Output for I O module supply 268 Output for power supply to fans 272 X5 273 X8 280 X9 Electrode force feedback 275 ENGLISH ...

Page 330: ... Bosch Rexroth AG Electric Drives and Controls P O Box 13 57 97803 Lohr Germany Bgm Dr Nebel Str 2 97816 Lohr Germany Tel 49 9352 18 0 Fax 49 9352 18 8400 www boschrexroth com electrics DOK PS6000 THYRISTOR IT05 D0 P 1070080029 ...

Reviews: